Kaktus-BodenwechselzeitAm besten wechseln Sie die Erde für Kakteen im Frühjahr und Herbst. Zu dieser Zeit ist die Temperatur geeignet und es ist auch die Phase des stärksten Wachstums der Pflanze. Nach einem Bodenwechsel können die Wurzeln schneller keimen und die Überlebensrate der Pflanzung ist höher. So topfen Sie Kakteen um und wechseln die ErdeZuerst müssen Sie den Kaktus aus dem Topf nehmen. Sie können dickere Plastikhandschuhe anziehen und leicht auf den Topf klopfen oder die Erde umschaufeln. Anschließend die Pflanze herausnehmen, einige alte Wurzeln entfernen, in einen neuen Topf pflanzen, die Erde verdichten, mit Erde bedecken und gründlich angießen. Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen von Kakteenerde1. Wenn Sie die Erde eines Kaktus wechseln, ist es notwendig, sie zu desinfizieren, um zu verhindern, dass sich Bakterien darin ansammeln und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Wählen Sie außerdem keinen zu großen Blumentopf. Ein großer Topf ist für die Drainage nicht förderlich und kann leicht Wurzelfäule verursachen. Wählen Sie einen kleineren Blumentopf. 2. Der Boden für Kakteen sollte gut entwässert und luftdurchlässig sein. Sie können normale Gartenerde und groben Sand mischen. Sie können den Boden vor dem Umpflanzen desinfizieren. 3. Wenn Sie die Erde des Kaktus wechseln, können Sie etwas organischen Dünger verwenden, hauptsächlich Flüssigdünger aus Fischdärmen, Bohnenkuchen usw., und die Konzentration kontrollieren. Keinen konzentrierten Dünger verwenden. Sie können den Säuregehalt des Bodens auch durch entsprechende Kalkwässerung regulieren. So pflegen Sie Kakteen nach einem Bodenwechsel1. Nachdem Sie die Erde des Kaktus ausgetauscht haben, verdichten Sie die Erde und stellen Sie ihn zur Pflege an einen hellen und gut belüfteten Ort. Zu diesem Zeitpunkt ist kein Gießen erforderlich und die Düngung sollte eingestellt werden. Das Warten auf das Wachstum neuer Dornen bedeutet, dass der Umtopfvorgang erfolgreich war. 2. Nachdem Sie die Erde des Kaktus ausgetauscht haben, können Sie ihn sofort gründlich gießen, um die Erde feucht zu halten. Anschließend sollten Sie das Gießen reduzieren und ausreichend Wasser um die Pflanze herum verstreuen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten. 3. Es kann normal sein, dass die Blätter des Kaktus nach einem Bodenwechsel gelb werden. Geben Sie ihr nicht zu viel Wasser und stellen Sie sie an einen schattigen Platz, dann wird es ihr langsam besser gehen. 4. Nachdem Sie die Erde des Kaktus ausgetauscht haben, stellen Sie ihn an einen gut belüfteten, halbschattigen Ort. In etwa einem Monat wachsen neue Wurzeln und danach können Sie es normal pflegen. |
In den Augen vieler Menschen ist Eibe nur eine sc...
Die Weltgesundheitsorganisation hat jedes Jahr di...
Ananasbier ist ein weit verbreitetes Getränk in u...
Laut der Kundenerfahrungsprognose von IDC für die...
Nach einigen Ehejahren kühlen sich die Gespräche ...
Wann sollte man die Kiefer beschneiden? Der Rücks...
Wie lautet die Website der mongolischen Botschaft ...
Influenza ist eine akute Infektion der Atemwege, ...
Autor: Zhao Quming, stellvertretender Chefarzt, K...
Die anhaltende COVID-19-Pandemie und insbesondere...
Viele Menschen haben Angst, nachts aufzuwachen, u...
Steinohr ist eine Wildpilz-Lebensmittelzutat, die...
Hat Buchsbaum Angst vor Frost? Buchsbaum hat eine...
1. Der Urin hat einen starken Geruch Nach einer L...