Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen einer Bougainvillea?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen einer Bougainvillea?

Bougainvillea Umtopfzeit

Bougainvillea muss normalerweise etwa alle zwei Jahre umgetopft werden. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr, da die Bougainvillea in dieser Zeit am stärksten wächst. Nach dem Umtopfen kann sich die Pflanze schnellstmöglich an die Umgebung anpassen, außerdem wird das Wachstum und die Bildung neuer Knospen gefördert. Beim Umtopfen müssen Sie außerdem auf Wetteränderungen achten. Das Umtopfen erfolgt am besten bei klarem Wetter.

So topfen Sie Bougainvillea um

1. Topf entfernen

Gießen Sie die Bougainvillea vor dem Umtopfen nicht. Ist die Erde zu feucht, lässt sie sich nur schwer aus dem Topf lösen. Halten Sie beim Herausnehmen aus dem Topf die Pflanze mit einer Hand fest und halten Sie mit der anderen Hand den Topf, drehen Sie den Topf dann um und nehmen Sie die Pflanze heraus. Bei Pflanzen in größeren Töpfen können Sie zunächst mit einer Schaufel den Topf umkreisen und so die Erde vom Topf lösen.

2. Behandeln Sie die Pflanzen

Nachdem Sie die Bougainvillea herausgenommen haben, schneiden Sie die alten und verfaulten Wurzeln ab, weichen Sie sie in einer Carbendazimlösung ein und stellen Sie sie anschließend zum Trocknen an einen kühlen Ort. Schneiden Sie alle überwucherten, zu dichten und kranken Zweige ab, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und der Pflanze zu helfen, sich schneller an den Topf zu gewöhnen.

3. Vorbereitung der Topferde

Vor dem Umtopfen müssen Sie Erde und Töpfe vorbereiten. Die Töpfe sollten größer sein als die ursprünglichen, um der Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen zu bieten. Wählen Sie organisch reichen, lockeren, atmungsaktiven Boden und mischen Sie eine kleine Menge Basisdünger hinein, um die Fruchtbarkeit zu verbessern.

4. Pflanzen in Töpfen

Legen Sie Schutt auf den Boden des Blumentopfs, füllen Sie ihn mit Erde, richten Sie die Bougainvillea gerade aus und pflanzen Sie sie in die Erde, füllen Sie die Erde so auf, dass die Wurzeln bedeckt sind, gießen Sie sie nach dem Umtopfen rechtzeitig und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern.

Das sollten Sie beim Umtopfen von Bougainvillea beachten

1. Wasser: Bougainvillea eignet sich für den Anbau in einer feuchten Umgebung. Nach dem Umtopfen können Sie nährstoffreiches Flusswasser oder Leitungswasser zuführen, um die Erde leicht feucht zu halten. Beim Gießen einer Bougainvillea müssen Sie auf die Menge achten, um eine übermäßige Bewässerung zu vermeiden. Andernfalls sammelt sich Wasser an und die Bougainvillea verrottet, wodurch sie nicht normal wachsen kann.

2. Licht: Auch nach dem Umtopfen ist es notwendig, der Bougainvillea ganztägig Sonnenlicht zuzuführen, damit die Pflanze eine normale Photosynthese durchführen kann. Bei starkem Licht ist es jedoch notwendig, ein Schattennetz für die Bougainvillea zu bauen oder sie zur Pflege in eine Umgebung mit diffusem Licht zu stellen.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, den Guanyin-Lotus umzutopfen? Wann und wie erfolgt das Umtopfen?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen der Duftranke? Zeitpunkt und Art des Umtopfens

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Huanghuai

Akazie ist ein kleiner, mehrjähriger Baum. Die Ge...

Zubereitung von Tremella-Birnenbrei

Tremella- und Birnenbrei ist ein spezieller Brei,...

Haben Sie eine dieser schlechten Kochgewohnheiten?

Glauben Sie, dass Kochen zu Hause im Vergleich zu...

Was ist Rucola?

Was ist Rucola? Rucola ist eine einjährige Pflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwi-Apfelsaft

Kiwi-Apfelsaft ist ein natürlicher Saft, der aus ...

Verstehen Sie Unfruchtbarkeit?

Autor: Dai Wei, stellvertretender Chefarzt des Ze...