Ist es normal, dass Geranienblätter weiß werden? Was soll ich tun, wenn Geranienblätter weiß werden?

Ist es normal, dass Geranienblätter weiß werden? Was soll ich tun, wenn Geranienblätter weiß werden?

Geranien, allgemein als Hortensien bekannt, haben leuchtende Blüten und eine lange Blütezeit, weshalb viele Menschen ein oder zwei Töpfe in ihrem eigenen Garten züchten. Ist es also normal, dass Geranienblätter weiß werden? Was soll ich tun, wenn die Blätter meiner Geranie weiß werden? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Ist es normal, dass Geranienblätter weiß werden?

Dies liegt vor allem daran, dass die Temperatur zu hoch ist, das Wasser schnell verdunstet, die Blumenerde zu trocken ist und die löslichen Eisenionen in der Erde reduziert sind, was die Eisenaufnahme durch die Wurzeln der Geranien beeinträchtigt. Der Eisenmangel in neuen Blättern beeinträchtigt die Chlorophyllsynthese. Bei unzureichender Chlorophyllsynthese erscheinen die Blätter weiß. Je stärker der Eisenmangel ist, desto weißer werden die Geranienblätter. Bei einem nicht schwerwiegenden Eisenmangel verfärben sich nur einige Blattteile weiß und gelb, während die Blattadern noch grün sind.

Was tun, wenn Geranienblätter weiß werden?

1. Angemessene Eisenergänzung

Geranien mögen leicht sauren Boden. Um sicherzustellen, dass die Blumenerde eisenhaltig ist und kein Eisenmangel auftritt, können Sie die Geranien im Sommer jeden Monat gießen oder die Blätter mit einer verdünnten Eisensulfatlösung besprühen.

2. Reduzieren Sie die Umgebungstemperatur

Bei zu großer Hitze im Sommer sollten Geranien an einen kühlen Ort gestellt werden, beispielsweise auf den Nordbalkon oder an ein Nordfenster. Lassen Sie Geranien nicht unter den hohen Temperaturen leiden. Besonders wenn die Temperaturen in manchen Gegenden 37 oder 38 Grad erreichen, ist eine Kühlung der Geranien notwendig.

3. Früherkennung und Frühbehandlung

Wenn die neuen Blätter der Geranien im Sommer gelb oder weiß werden, muss rechtzeitig reagiert werden, indem man sie alle sieben Tage gießt oder mit Eisensulfat besprüht. Durch dreimaliges Besprühen hintereinander wird die Blattfarbe wiederhergestellt.

Wenn die neuen Blätter der Geranie zu weiß werden, kann die Anwendung von Eisensulfat sie nicht unbedingt wiederherstellen. Um Nährstoffe zu sparen, schneidet man sie am besten frühzeitig ab und wartet, bis normale neue Blätter nachwachsen.

Pflegetipps für Geranien

Vor der Blüte: Geranien müssen vor der Blüte auf die richtige Temperatur und die richtige Ernährung achten. Wenn die Temperatur nicht über 15 Grad steigt, wird es schwierig, Blütenknospen zu bilden. Eine unzureichende Ernährung führt zum Abfallen der Blütenknospen und verringert die Anzahl der Blüten. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung vor der Blüte und sorgen Sie für ausreichend Schatten.

Blüten: Während der Blütezeit der Geranien dürfen Sie nicht düngen und nicht zu viel gießen. Durch übermäßiges Düngen oder Gießen fallen die Blüten ab.

Nach der Blüte: Entfernen Sie nach der Blüte der Geranien rechtzeitig die verwelkten Knospen und abgestorbenen Blätter und füllen Sie die Pflanzen rechtzeitig mit Nährstoffen und Wasser auf.

<<:  Was ist der Grund für die geknickte Angelschnur? Was kann ich tun, wenn die Angelschnur verbogen ist?

>>:  Wie man Metasequoia-Bonsai gießt

Artikel empfehlen

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Butter

Wenn viele Menschen den Namen Butter hören, denke...

Die Wirksamkeit von Mungobohnen- und Erdnussbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Mung...

Enthält weiße Pitaya Anthocyane? Die Wirkung und Funktion von Anthocyanen

Jeder kennt Anthocyane. Wir wissen, dass es sich ...

Wie viele Pfund Sichuan Polygonatum pro Mu? Produktionswert und Gewinn pro Mu

Ertrag pro Mu von Sichuan Polygonatum Sichuan Pol...