Wie lange darf eine Schwangere Schweinefüße und Ingwer essen? Unter welchen Umständen darf eine schwangere Frau keine Schweinefüße und keinen Ingwer essen?

Wie lange darf eine Schwangere Schweinefüße und Ingwer essen? Unter welchen Umständen darf eine schwangere Frau keine Schweinefüße und keinen Ingwer essen?

Wir alle wissen, dass Schweinefüße mit Ingwer ein weit verbreitetes traditionelles Gericht und ein sehr beliebtes nahrhaftes Nahrungsmittel sind. Es kann eine sehr gute Rolle spielen und hat bei maßvollem Verzehr bestimmte Vorteile für den Körper. Viele Mütter nach der Geburt essen Schweinefüße mit Ingwer. Wie lange kann eine junge Mutter Schweinefüße mit Ingwer essen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Wann dürfen Schwangere Schweinefüße und Ingwer essen?

In der Vergangenheit begannen Frauen in Guangdong traditionell unmittelbar nach der Geburt, Schweinefüße mit Ingwer zu essen. Heutzutage empfehlen Ärzte jedoch im Allgemeinen, mit der Einnahme zu warten, bis der Wochenfluss geklärt ist. Da dieses Gericht viel Ingwer enthält, kann Ingwer den Körper tatsächlich wärmen und die Durchblutung anregen. Dieses Ergebnis kann zu vermehrtem Wochenfluss und anhaltenden Blutungen führen.

Schweinefüße mit Ingwer sind für Frauen in Guangdong nach der Geburt ein Muss. Schweinsfüße-Ingwer ist sauer, süß und würzig, er regt den Appetit an und unterstützt die Verdauung. Traditionell wird angenommen, dass es Wind und Kälte vertreibt und Blut und Kalzium auffüllt.

Es gibt mehrere Situationen, in denen schwangere Frauen keine Schweinefüße und Ingwer essen können

1. Wenn das Baby Gelbsucht oder Ekzeme hat, sollte die Mutter beim Verzehr vorsichtig sein, um eine Verschlimmerung der Symptome des Babys zu vermeiden.

2. Mütter mit Hämorrhoiden sollten keinen Ingwer essen, da der scharfe Ingwer Hämorrhoidenanfälle stimuliert und extreme Schmerzen verursacht.

3. Essen Sie während einer postpartalen Mastitis nichts, um eine weitere Verschlimmerung der Entzündung zu verhindern.

Schweinefüße mit Ingwer sind für die Kantonesen nicht nur eine Speise, sondern auch ein Symbol. Es steht für die Freude über ein neues Baby und für die Erwartung der Kantonesen hinsichtlich des Wohlstands der Familie. Wenn in der Familie ein neues Kind geboren wird, kochen die Ältesten in Tontöpfen jede Menge Schweinefüße und Ingwer und geben sie an Verwandte und Freunde weiter, wobei sie von allen den Segen „Guter Enkel“ (gute Sau) erhalten.

Wie man Schweinefüße mit Ingwer kocht

Benötigte Materialien:

1. Die besondere Zutat in Schweinshaxe und Ingwer ist süßer Essig. Zu den süßen Essigmarken gehören Zhimeizhai, Haitian, Bazhen, Zhujiang Bridge usw. Die Einheimischen verwenden gerne den süßen Essig der Hongkonger Marke Bazhen, da sie ihn für authentischer halten, er ist jedoch sehr teuer! Ich habe mir gezielt die Rezepte mehrerer Marken angeschaut und sie sind im Grunde gleich, der Unterschied liegt in leicht unterschiedlichen Säure- und Süßegraden.

2. Schweinefüße. Im Allgemeinen werden die Vorderfüße verwendet, da diese mehr Fleisch enthalten. Manche Leute mögen auch die Hinterbeine, da diese mehr Gummi haben und elastischer sind.

3. Verwenden Sie gelben Ingwer aus der Region, der dickes Fruchtfleisch, einen frischen Duft und keine alten Barthaare hat.

4. Frische Eier, Kandiszucker oder brauner Zucker.

Konkrete Schritte:

1. Bereiten Sie die Zutaten vor: einen großen Tontopf, 2 Pfund Schweinefüße, 1 Pfund lokale Kurkuma, 1000 ml süßen Essig, 10 Eier und etwa 200 Gramm Zucker.

2. Die Haut der Kurkuma abkratzen, abspülen, zerdrücken oder in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl anbraten, bis der Wassergehalt relativ gering und die Kurkuma leicht trocken ist.

3. Die Schweinefüße waschen, zusammen mit den Eiern in kaltes Wasser legen, 15 Minuten kochen, herausnehmen und abspülen, das Wasser von den Schweinefüßen abgießen (Sie können sie auch wie mit Ingwer trocken anbraten) und die Eier pellen.

4. Geben Sie zuerst die Kurkuma in den Tontopf, dann die Schweinefüße und Eier und gießen Sie schließlich den süßen Essig in den Tontopf. Alle Zutaten sollten nur bis zu 80 % in den Topf gegeben werden, da der süße Essig recht dickflüssig ist und bei mangelnder Vorsicht überläuft.

5. Nach dem Aufkochen bei starker Hitze 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen und abschmecken. Wer es süßer mag, gibt noch etwas Zucker hinzu. Wenn Sie das Fleisch nicht gleich verzehren, sollten Sie die Schweinefüße aushöhlen, in kleine Portionen teilen und in den Kühlschrank legen. Geben Sie sie dann in einen Tontopf und erhitzen Sie sie beim nächsten Verzehr.

Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen beim Verzehr von Schweinefüßen und Ingwer

In der Schweinshaxe ist viel Ingwer enthalten. Wenn Sie ihn nicht aufessen können, kochen Sie ihn einfach und lassen Sie ihn abkühlen. Kochen Sie es vor jedem Verzehr auf und rühren Sie es während des Kochens um, damit es nicht am Boden anbrennt. Je länger die Einweichzeit, desto besser ist der Geschmack der Eier und des Ingwers.

Zum Schweinshaxen-Ingwer nur süßen Essig geben, keinen Tropfen Wasser! Es wird leicht schlecht, wenn Wasser hinzugefügt wird. Essig selbst hat eine konservierende Wirkung. Schweinefüße und Ingwer sind lange haltbar, ohne zu verderben. Kochen Sie es im Sommer jeden zweiten Tag und im Winter alle drei Tage. Wenn die Zutaten aufgebraucht sind, können Sie sie wieder hinzufügen und erneut kochen, ohne auf süßen Essig umzusteigen.

<<:  Kann Dendrobium officinale hydroponisch angebaut werden? Wurzelmethode für hydroponisch kultiviertes Dendrobium officinale

>>:  Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau?

Artikel empfehlen

Wie isst man Zuckerapfel? Tipps zum Verzehr von Zuckerapfel

Zuckeräpfel sind die am häufigsten vorkommenden F...

Was soll ich tun, wenn Isuzu Jade zu lang wird?

Wie sieht das Beinwachstum von Isuzu Jade aus? We...

Verursacht Capsaicin Krebs oder behandelt es Krebs?

Im kalten Winter scheint scharfes und würziges Es...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rübe

Kennt jemand Manqing? Es wird auch Rübe oder Kohl...

Lassen Sie sich gegen Hepatitis B impfen, um Ihre wertvolle Leber zu schützen!

Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...

Der Nährwert von Sorghumreis und die Vorteile des Verzehrs von Sorghumreis

Sorghumreis ist eine Getreidesorte und ein wichti...