Herzstents sind eine Behandlungsmethode für koronare Herzkrankheiten und müssen in Kombination mit Medikamenten eingesetzt werden. Schließlich handelt es sich bei dem Stent um ein Objekt außerhalb des menschlichen Körpers, und seine Implantation in den Körper löst bei den Betroffenen ein gewisses Maß an Nervosität und Sorge aus. Daher kann es aufgrund psychologischer Suggestionen manchmal zu körperlichem Unbehagen kommen. Natürlich muss auch berücksichtigt werden, ob ein Problem mit dem Stent vorliegt. Was passiert also, wenn Sie nach der Operation Herzklopfen und Brustschmerzen haben? Was verursacht Panik nach einer Koronarstentoperation?Die Herzstent-Operation ist eine der Methoden zur Behandlung schwerer koronarer Herzkrankheiten. Nach der Implantation des Stents können die verengten oder verschlossenen Blutgefäße geöffnet werden, wodurch die Blutversorgung des Herzens verbessert, die Myokardischämie verbessert und das Ausmaß der Myokardnekrose verringert wird. Angstgefühle nach einer Herzstent-Operation sind ein Problem, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Das Einsetzen eines Stents bei einem Patienten mit koronarer Herzkrankheit bedeutet nicht, dass er ein für alle Mal geheilt ist und keine weiteren Probleme mehr hat. Zunächst einmal öffnet der Stent lediglich die durch Plaque verstopften Blutgefäße und stellt die Blutversorgung des Herzens wieder her. Allerdings erholte sich die durch eine frühere Ischämie verursachte Degeneration und Nekrose der kleinen Blutgefäße und des Myokards am unteren Ende des blockierten Bereichs nicht sofort, sodass die Herzfunktion nicht vollständig wiederhergestellt werden konnte und einige pathologische Symptome weiterhin bestehen blieben. Darüber hinaus können klinische Symptome auch dann auftreten, wenn der Stent verstopft ist oder eine neue Stenose auftritt. Einige Zeit nach der Operation. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass sich die koronare Herzkrankheit verschlimmert oder erneut auftritt. Darüber hinaus muss das Problem der Ablehnung berücksichtigt werden. Wenn nach der Operation Herzklopfen auftritt, wird empfohlen, dass Sie zur Bestätigung der Diagnose ins Krankenhaus gehen und sich einer Kontrolluntersuchung unterziehen, die Farbdoppler-Ultraschall, Koronarangiographie, Myokardenzym- und Herzfunktionstests umfasst. Was tun, wenn Sie ein Jahr nach einer Herzstent-Operation Brustschmerzen haben?Handelt es sich um einen anhaltenden dumpfen Schmerz oder einen stechenden Schmerz oder hält der Schmerz mehrere Tage an, ist er im Allgemeinen nicht schwerwiegend und hängt wahrscheinlich mit Ihrem psychischen Stress zusammen. Wenn der Schmerz paroxysmal im Brustbereich auftritt, nach Müdigkeit, Völlegefühl, Kälte oder emotionaler Erregung auftritt, einige Minuten bis mehr als zehn Minuten anhält, manchmal in die linke obere Extremität ausstrahlt und nach Ruhe oder der Einnahme von Nitroglycerin nachlässt, sollte er ernst genommen werden und Sie müssen zur ärztlichen Beratung ins Krankenhaus gehen. Für Patienten mit koronarer Herzkrankheit bedeutet die Implantation eines Herzstents nicht, sich in eine sichere Lage zu begeben. Nach der Platzierung des Stents sollten Sie über einen längeren Zeitraum gemäß den Anweisungen Ihres Arztes Medikamente einnehmen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Myokardischämie erheblich verringert werden kann. Natürlich gibt es auch Menschen, die nach einer Stent-OP zu nervös werden und sich immer wieder hie und da unwohl fühlen. Sollten bei Ihnen unangenehme Symptome auftreten, sollten Sie diese Ihrem Arzt mitteilen. Wenn der Arzt der Meinung ist, dass die Symptome nicht mit einer Herzerkrankung zusammenhängen, sollten Sie sich entspannen und sich den ganzen Tag keine Sorgen machen. Übermäßiger psychischer Stress kann auch viele unspezifische Symptome verursachen, die nicht mit einer Herzerkrankung in Zusammenhang stehen. Welche Art von Übungen ist nach einer Herzstent-Operation besser?Im Allgemeinen können Sie nach dem Einsetzen eines Herzstents für kurze Zeit keinen Sport treiben. Sie sollten sich vor allem ausruhen. Nach der Gefahrenperiode können Sie jedoch in angemessenem Umfang aerobe Übungen durchführen. Sie können beispielsweise einige sehr leichte Übungen wie Gehen und Tai Chi machen, die Ihr Herz wahrscheinlich nicht belasten. Da der Körper durch das Einsetzen eines Herzstents behandelt wird, handelt es sich in der Regel um einen Herzinfarkt. Allerdings ist die Behandlung mit einem Herzstent keine einmalige Lösung. Es kann die verstopften Blutgefäße nur vorübergehend öffnen. Mit der Zeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es erneut zu einer Verstopfung kommt. Darüber hinaus wird die Bewegungsfähigkeit einer Person nach dem Einsetzen des Stents stärker beeinträchtigt. Durch das Vorhandensein des Herzstents wird die Blutversorgungskapazität der Blutgefäße beeinträchtigt. Bei anstrengenden Übungen kann es sehr leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung kommen, was zu einem erneuten Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Angina Pectoris usw. führen kann. |
>>: Was ist los mit dem Versiegen des Geldes? Was tun, wenn die saftige Geldschnur vertrocknet?
Traubensaft ist, wie der Name schon sagt, der aus...
Eingelegter junger Ingwer in Sojasauce ist ein be...
Was ist shoes.com? shoes.com ist ein bekanntes ame...
Kandiszucker Orange ist äußerst nahrhaft und für ...
Der Anbau von Sukkulenten im Winter ist immer noc...
Der Wachstumsprozess von Sommererdnüssen kann in ...
Welches Gemüse lässt sich gut im eigenen Garten a...
Die Zubereitung von Frühlingszwiebel-Hühnchenbrei...
Wie wir alle wissen, benötigen unterschiedliche A...
Paradiesvogel-Hydrokultur-Methode 1. Strelitzia r...
Bittermelone ist ein im Sommer weit verbreitetes ...
Erinnern Sie sich noch an die Schritte zur Zuberei...