Wie man Löwenzahn vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Löwenzahn vermehrt und worauf man achten muss

Wie Löwenzahn sich vermehrt

Zu den gängigen Vermehrungsmethoden für Löwenzahn zählen hauptsächlich die Samenvermehrung, die Stecklingsvermehrung und die Teilung. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Stecklingsvermehrung, da sie einfach und schnell ist und die Wurzelbildung nach dem Einpflanzen ebenfalls relativ schnell erfolgt. Allerdings ist hierfür eine geeignete Temperatur erforderlich.

Löwenzahnsamenvermehrung

Löwenzahnsamen können zwar vermehrt werden, werden aber nicht oft verwendet, da sie zu langsam wachsen und sich nur schwer entfernen lassen. Löwenzahn vermehrt sich auf natürliche Weise durch Samen. Obwohl sie gepflanzt werden können, werden sie selten verwendet, da die Samen schwer zu bekommen sind.

Löwenzahn-Brutzeit

Im Allgemeinen ist die Überlebensrate von Löwenzahn am höchsten, wenn er im Frühling und Herbst gepflanzt wird, da das Klima zu dieser Zeit für sein Wachstum besser geeignet ist. Bei der richtigen Temperatur ist die Wachstumsrate relativ hoch.

Löwenzahnvermehrungsmethode

Vermehrung von Löwenzahn durch Teilung

Wenn Sie Löwenzahn durch Teilung vermehren möchten, müssen Sie die Löwenzahnpflanze aus dem Topf nehmen, die Erde reinigen und sie dann mit einer sterilisierten, scharfen Klinge entlang des Wurzelsystems der Pflanze in zwei Hälften schneiden. Pflanzen Sie sie dann einzeln in die Erde. In etwa 15 Tagen werden sie wieder zu wachsen beginnen.

Löwenzahn-Stecklingsvermehrung

Bei Löwenzahn ist die am häufigsten verwendete Methode die Vermehrung durch Stecklinge. Achten Sie dabei auf eine gute Belüftung und regelmäßiges Gießen, damit es schneller wächst.

Löwenzahnsamenvermehrung

Löwenzahn wird hauptsächlich durch Samen vermehrt, die nach der Reife geerntet werden müssen. Sie können jederzeit im Frühjahr und Herbst ausgesät werden, im Winter ist auch eine Aussaat im Gewächshaus möglich, und nach etwa 6 Tagen keimen die Sämlinge.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Löwenzahnzucht

Bei der Vermehrung von Löwenzahn ist darauf zu achten, dass dieser während der gesamten Wachstumsphase ausreichend Licht benötigt. Sie halten der heißen Sonne und der Sommerhitze stand. Damit die Blumenerde leicht feucht bleibt und gut wächst, müssen sie bei der Pflege häufiger gegossen werden.

<<:  Wie viel Katzenstreu ist für eine Katzentoilette geeignet und wie schaufelt man Katzenstreu für eine Katze?

>>:  Wie man die violette Grünlilie vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Muschel- und Luffabrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Muschel- und L...

Wie man weißen Rettich kocht

Wie viele Zubereitungsmöglichkeiten für weißen Re...

Wie oft sollten Sie Ihren Orangenbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Orangenbaum gießen? Im ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gurkensaft

Viele Menschen essen gerne Gurken wegen ihres süß...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Nepeta tenuifolia in Henan?

Wann sollte man Nepeta tenuifolia in Henan pflanz...

Wie kocht man Zongzi im Schnellkochtopf? Techniken zum Kochen von Zongzi

Der Schnellkochtopf ist eine Art Essgeschirr, das...

Kann ich mit einem schlechten Hörvermögen auf einem Ohr leben?

Im Leben kommt es häufig vor, dass ein Freund plö...