Pflege von Podocarpus-TopfpflanzenPodocarpus-Topfpflanzen bevorzugen eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Die geeignete Temperatur für ihr Wachstum beträgt 15–28 °C. Sie sind schwach kälteresistent und schattentolerant. Sie eignen sich für den Anbau unter Streulicht. Sie passen sich gut an den Boden an und können in salzhaltigen und alkalischen Böden überleben, eignen sich jedoch besser für den Anbau in gut durchlässigen und feuchten sandigen Lehmböden. Podocarpus TopfkulturmethodeBeim Anbau von Podocarpus-Topfpflanzen empfiehlt es sich, diese an einem sonnigen Ort wie Balkon, Tisch, Tür oder Fenster aufzustellen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Erde im Topf trocken ist, bevor Sie gründlich gießen. Im Hochsommer sind die Temperaturen hoch, gießen Sie also mehr. Um Unterernährung vorzubeugen, geben Sie den Podocarpus-Topfpflanzen einmal im halben Monat eine dünne Schicht zersetzten Düngers. Ein richtiger Rückschnitt im Frühjahr wirkt sich positiv auf das Wachstum der Pflanze aus. Pflege von Podocarpus-TopfpflanzenUm Podocarpus-Topfpflanzen am Leben zu erhalten, muss die Temperatur gut kontrolliert werden. 15–25 °C sind für das Pflanzenwachstum am besten geeignet. Geben Sie ihr ausreichend Wasser, düngen Sie sie rechtzeitig und stellen Sie sie jeden Morgen und Abend unter die Lampe, damit sie ausreichend Licht bekommt. Wie oft muss man Podocarpus-Topfpflanzen gießen?Podocarpus-Topfpflanzen sind widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Erde im Topf trocken ist, bevor Sie gründlich gießen. Im Hochsommer bei hohen Temperaturen öfter gießen und darauf achten, dass sich kein Wasser im Topf staut, da sonst die Wurzeln leicht faulen. Beschneiden und Formen von Podocarpus-TopfpflanzenBeim Beschneiden von Podocarpus-Topfpflanzen sollten Sie Setzlinge mit deutlich sichtbaren Stämmen und einer guten aufrechten Form wählen. Generell gilt, dass neue Äste bei einer Länge von 20 bis 30 cm beschnitten werden sollten und dies mehrere Male erforderlich ist. Beim Beschneiden sollte der Stamm gebogen und geneigt werden, um eine schöne Form zu erhalten. Dinge, die bei der Pflege von Podocarpus-Topfpflanzen beachtet werden müssen1. Podocarpus-Topfpflanzen müssen während der Wachstumsperiode ausreichend gegossen werden, wobei die Erde im Topf leicht trocken sein muss. Wenn zu viel gegossen wird und die Erde im Topf über längere Zeit feucht ist, kann es zu Wurzelfäule und gelben Blättern kommen. In schweren Fällen fallen viele Blätter ab. Im Sommer benötigt er allerdings mehr Wasser, sodass das Gießen ausreichend sein sollte. Bei unzureichender Bewässerung verwelken und vertrocknen die Pflanzen leicht. 2. Achten Sie während des Wachstums von Podocarpus-Topfpflanzen auf das Beschneiden und Kneifen, um ein übermäßiges Wachstum von Zweigen und Blättern zu verhindern. Achten Sie beim Umtopfen darauf, überzählige Wurzeln und faule Faserwurzeln abzuschneiden und gleichzeitig zu dichte und zu lange Äste abzuschneiden. |
<<: Umweltbedingungen und Merkmale des Farnwachstums
>>: Bedingungen und Eigenschaften der Pilzwachstumsumgebung
Aussaatzeit für Begoniensamen Nachdem die Begonie...
Tremella- und Vogelnestsuppe lindert Husten und e...
Wenn Menschen aufgeregt sind, tun sie irrationale...
Es ist sehr üblich, Shiitake-Pilze und Hühnchen z...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Die Glocke des neuen Semesters läutet und die Stu...
Zu Beginn des Jahres der Schlange gibt es viele V...
Einführung in den Anbau von Cantaloupe-Melonen Be...
Was ist die Website des Bhutan Music Research Cent...
Aloe Vera ist eine multifunktionale Pflanze. Der ...
Sojabohnen sind in unserem täglichen Leben weit v...
Ma Tuan, auch bekannt als Jian Dui, ist ein tradi...