Die Temperatur sinkt bald~ Gibt es eine Regel für die Reihenfolge, in der man sich mit Decken zudeckt? Ein Leitfaden, um im Winter warm zu bleiben

Die Temperatur sinkt bald~ Gibt es eine Regel für die Reihenfolge, in der man sich mit Decken zudeckt? Ein Leitfaden, um im Winter warm zu bleiben

Im Winter ist kalte Luft häufig und an diesem Wochenende werden die Temperaturen voraussichtlich sinken. Welche Art von Steppdecke ist für Sie besser geeignet? Wie kann man sich im Winter mit einer Steppdecke zudecken, um sich besser warm zu halten?

Wie wählt man eine Steppdecke aus, die zu seinem Körperbau passt?

Gemeinsame Merkmale verschiedener Quiltarten:

1. Seidensteppdecke

Vorteile: Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität, hautfreundlich und körpernah, konstante Temperatur und Wärmespeicherung.

Nachteile: Pflegeaufwendig, teuer, verdichtet sich leicht und wärmt nicht gut, daher muss es häufig getrocknet werden, um seine Flauschigkeit wiederherzustellen.

2. Steppdecke

Vorteile: Baumwollfasern sind natürlich gekräuselt, feuchtigkeitsabsorbierend und atmungsaktiv, weich und bequem, neigen nicht zu statischer Elektrizität und haben eine hervorragende Wärmespeicherwirkung.

Nachteile: Es neigt bei längerem Gebrauch zur Verhärtung und muss alle paar Jahre erneuert werden.

3. Steppdecke aus Chemiefasern

Vorteile: Chemiefasern können zu verschiedenen Spezialstrukturen verarbeitet werden, um Eigenschaften wie Feuchtigkeitsleitung, schnelles Trocknen und Wärmespeicherung zu erreichen, und sind nicht anfällig für die Vermehrung von Bakterien.

Nachteile: Im Herbst und Winter entsteht leicht statische Elektrizität.

4. Daunendecke

Vorteile: Hält optimal warm, ist leicht und atmungsaktiv, härtet nicht so schnell aus und hat eine lange Lebensdauer.

Nachteile: Nicht enganliegend genug, nimmt leicht Staub auf, „flaumig“ und löst leicht Allergien aus, und teuer.

5. Wolldecke

Vorteile: wärmer als Baumwolle, feuchtigkeitsableitend, konstante Temperatur und bequem, kann die Schlafzeit vertiefen.

Nachteile: Unsachgemäße Lagerung kann zu Insektenbefall führen. Bei unsachgemäßer Verwendung können Wolldecken fusseln, was ihre normale Nutzung beeinträchtigt.

Für verschiedene Personentypen sind Steppdecken geeignet:

Allergiker sollten sich für Baumwoll- oder Seidendecken entscheiden. Da sie weich und saugfähig sind, nehmen sie während der Verwendung keinen Staub, keine Bakterien und keine anderen winzigen Partikel aufgrund statischer Elektrizität auf, wodurch die Ansammlung allergener Substanzen verringert wird.

Menschen mit übermäßigem Schwitzen und heißer Körperkonstitution sollten synthetische Steppdecken oder Daunendecken wählen. Gute Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität.

Wer Angst vor Kälte hat oder körperlich schwach ist, sollte zu bequemen und warmen Wolldecken oder leichten, warmen und nicht drückenden Daunendecken greifen. Beachten Sie, dass Asthmapatienten die Verwendung von Daunendecken vermeiden sollten.

Seidensteppdecken und Daunensteppdecken sind für ältere Menschen geeignet. Da ältere Menschen eine langsame Durchblutung haben und unter chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden können, können Seiden- und Daunendecken ein Gefühl der Beklemmung vermeiden.

Seidensteppdecken sind für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Säuglinge und Kleinkinder schwitzen stark und haben eine empfindliche Haut. Ihre Immunität ist relativ schwach und ihr Atmungssystem befindet sich noch in der Entwicklung. Sie sollten nicht mit zu schweren Decken zugedeckt werden.

Um ein beklemmendes Gefühl zu vermeiden, sollten Schwangere zu Daunendecken greifen.

Im Süden ist es besser, sich im Winter mit Daunendecken oder Synthetikdecken zuzudecken .

Im Winter ist es besser, sich mit Baumwolldecken oder Seidendecken im Norden zu bedecken .

Patienten, die zu Atembeschwerden oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen neigen, sollten sich nicht für Steppdecken entscheiden. Je schwerer die Steppdecke ist, desto weniger atmungsaktiv ist sie und kann Druck auf die Brust ausüben. Dicke Steppdecken erzeugen ein stärkeres Gefühl der Beklemmung.

Menschen mit trockener Haut sollten keine synthetischen Bettdecken wählen, da diese leicht zu rauer und schuppiger Haut führen können.

Ist Ihre Steppdecke warm genug?

Ob man warm bleibt, hängt von diesen 3 Bedingungen ab

1. Wärmeleitfähigkeit der Faser

Das heißt, die Fähigkeit des Steppmaterials, die Wärmeleitung zu behindern und den Wärmeverlust aus der Steppdecke zu verhindern.

2. Stille Luft im Stoff

Vereinfacht gesagt geht es darum, ob die Decke flauschig ist oder nicht, denn ruhende Luft hat eine sehr starke Fähigkeit, die Temperatur zu speichern.

3. Feuchtigkeitsgehalt

Eine feuchtigkeitsabsorbierende, aber nicht atmungsaktive Steppdecke wird zu dem, was Du Fu als „Stoffdecke, die viele Jahre lang kalt wie Eisen war“ beschrieb (Feuchtigkeit kommt nicht nur aus der Luft, sondern auch aus der Feuchtigkeit im menschlichen Atem und Schweiß).

Daher muss eine warme Steppdecke die Eigenschaften einer geringen Wärmeleitfähigkeit, viel ruhender Luft (flauschig) und eines geringen Feuchtigkeitsgehalts (atmungsaktiv und trocken) aufweisen. Ist Ihre Steppdecke warm genug?

Wie deckt man sich mit einer Steppdecke zu, um wärmer zu bleiben?

1. Quilt - Decke - Menschen

Wärmeindex: zwei Sterne

Wenn Sie sich zuerst mit einer Decke und dann mit einer Steppdecke zudecken, ist die wärmende Wirkung geringer.

Denn wenn Sie sich zuerst mit einer Decke zudecken, sind die Zwischenräume zwischen den Fasern der Decke geringer, wodurch die Wärme nach dem Einlagern schlechter abgeführt werden kann und die wärmespeichernde Wirkung der Decke nachlässt.

2. Decke - Steppdecke - Menschen

Wärmeindex: drei Sterne

Wenn Sie sich zuerst mit einer Steppdecke und dann mit einer Decke zudecken, ist der wärmende Effekt etwas besser.

Der Grund, warum es wärmer ist, sich zuerst mit einer Steppdecke zuzudecken, liegt darin, dass Steppdecken relativ flauschig sind. Nachdem der Körper Wärme auf die Steppdecke übertragen hat, dehnt sich die Steppdecke aus und speichert mehr heiße Luft. Anschließend überträgt sie die Wärme zurück auf den menschlichen Körper und spielt so eine wärmende Rolle.

3. Quilt - Menschen - Decken

Wärmeindex: fünf Sterne

Wenn Sie eine Decke unter Ihren Körper und eine Steppdecke über Ihren Körper legen, ist der wärmespeichernde Effekt sehr gut.

Da Steppdecken und Decken die Eigenschaft haben, Wärme zu speichern, kann durch die Sandwich-Bezugsmethode, bei der unten eine Decke und oben eine Steppdecke angebracht wird, die doppelte Wärmespeicherung für den menschlichen Körper erreicht werden.

Haftungsausschluss | Dieser Artikel dient ausschließlich Kommunikations- und Lernzwecken. Sollten die im Artikel verwendeten Schriftarten oder Bilder Ihre Rechte verletzen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir diese löschen können.

<<:  Warum kann ich nach dem Laufen nichts essen, habe aber nach dem Schwimmen großen Hunger?

>>:  13-jähriger Junge positiv auf Drogen getestet! Nehmen Sie diese Medikamente nicht willkürlich ein!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianma-Brei

Viele Freunde haben wahrscheinlich noch nie Gastr...

Bekommt man ein Glaukom, wenn man oft im Dunkeln mit dem Telefon spielt?

Wenn Ihre Augen sich unwohl fühlen Viele Menschen...

Gesunde Ernährung und Prostatakrebs

Gesunde Ernährung und Prostatakrebs Mit der allmä...

Informieren Sie sich über das versteckte „vierte Hoch“ – Hyperurikämie

Wie wir alle wissen, gibt es in der Welt der Kran...

Wie isst man frische Ginsengfrüchte? Wie isst man frische Ginsengfrüchte?

Wenn Ginseng reif ist, hat er ein starkes, frucht...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Fruchtrettich zu säen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Fruchtre...