Umweltbedingungen und Merkmale des Farnwachstums

Umweltbedingungen und Merkmale des Farnwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Farnwachstum

Farne, auch Farne genannt, sind Sporenpflanzen. Sie sind im Allgemeinen autotroph oder leben in Symbiose mit Pilzen. Sie kommen häufiger in tropischen und subtropischen Regionen vor. Die meisten von ihnen sind Wasserpflanzen und wachsen im Allgemeinen bevorzugt in warmen, feuchten Umgebungen.

Farnwachstumstemperatur

Es gibt viele Farnarten und auch die für ihr Wachstum geeignete Temperatur ist unterschiedlich. Die geeignete Temperatur für die meisten Farne liegt bei etwa 21–27 Grad. Sie sind nicht kälteresistent und benötigen zum Wachsen im Winter grundsätzlich Temperaturen im Bereich von 12–15 Grad. Bei Temperaturen unter 10 Grad stellen sie ihr Wachstum ein.

Farnwachstum Luftfeuchtigkeit

Farne mögen eine feuchte Umgebung. Im Allgemeinen wachsen Farne gut, wenn die Luftfeuchtigkeit und die Bodenfeuchtigkeit 40–60 % erreichen. Bei Farnen in Innenräumen ist die Luftfeuchtigkeit im Allgemeinen relativ niedrig. Sprühen Sie zu diesem Zeitpunkt einfach alle 10 Minuten Wasser.

Farn-Anzuchterde

Farne bevorzugen Dünger und werden im Allgemeinen in Erde gepflanzt, die reich an organischen Stoffen, locker und gut durchlässig ist. Generell können die meisten Farne in leicht sauren, sauren, leicht alkalischen und kalkhaltigen Böden wachsen.

Wachstumszyklus und -prozess des Farns

Der Lebenszyklus von Farnen ist relativ lang und dauert im Allgemeinen 4 bis 18 Monate. Das Wachstum der Farne vollzieht sich im Wechsel zwischen Sporophyt und Gametophyt, oder man kann sagen, es vollzieht sich zwischen sexuell und ungeschlechtlich.

<<:  Warum werden die neuen Blätter von Rosen schwarz? Was kann ich tun, wenn die neuen Knospen einer Rose schwarz werden?

>>:  Wie man Podocarpus-Topfpflanzen züchtet

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich an Alterssichtigkeit und Katarakt leide?

Die Menschen sind noch jung, aber ihre Augen werd...

Die Rolle und Wirksamkeit von Kandiswein Die Vorteile des Trinkens von Kandiswein

Kandiswein ist eine in unserem täglichen Leben se...

Kann Schleierkraut im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Schleierkraut im Garten pflanzen? Schlei...

Kann man mit Kohlenasche Sukkulenten züchten?

Kann Kohlenasche zum Anbau von Sukkulenten verwen...

Aubergineneintopf mit Fischgeschmack – Zutaten und Zubereitung

Wir alle haben schon Auberginen mit Fischgeschmac...

Apfel

Apfel (Malus pumila Mill.): Es handelt sich um ei...

Diese 10 Haltungen werden Ihren Knien, Ihrer Taille und Ihren Knochen schaden!

Im Alltag können viele unserer Handlungen oder Ge...