Wuchsgewohnheiten von AnthuriumAnthurien im Topf bevorzugen eine Umgebung mit höherer Luftfeuchtigkeit und sind hitzebeständiger. Beim Pflanzen wird lockerer und fruchtbarer Boden verwendet. Die Temperatur muss tagsüber bei etwa 28 Grad und nachts bei etwa 20 Grad gehalten werden. Die Temperatur darf nicht unter 0 Grad fallen, sonst kommt es zu Erfrierungen. Lichtanforderungen von AnthuriumBei der Pflege von Anthurien im Topf ist darauf zu achten, dass sie viel Sonnenlicht benötigen. Achten Sie jedoch darauf, sie keinem zu starken Licht auszusetzen, da die Pflanzen sonst zu hoch wachsen. Anthurium-WachstumstemperaturBei der Pflege von Anthurium im Topf ist eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich. Im Allgemeinen kann die Temperatur tagsüber bei etwa 28 Grad und nachts bei 20 Grad gehalten werden. Wie man Anthurium im Topf züchtetAchten Sie beim Einpflanzen von Anthurien in Töpfen darauf, lockere und fruchtbare Erde mit einer guten Wasser- und Düngemittelspeicherfähigkeit zu verwenden, da diese das Wachstum fördert. Normalerweise benötigt es ausreichend Sonnenlicht und eine gut belüftete Umgebung. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen und zu düngen. Bei heißem Wetter muss alle 2-3 Tage gegossen werden. Gießen der TopfanthurieBeim Gießen von Anthurien im Topf müssen Sie darauf achten, dass das Wasser leicht sauer ist. Während der Keimlingsphase müssen Sie die Pflanze alle 2–3 Tage gießen und wenn sie die Blütephase erreicht, müssen Sie die Bewässerung entsprechend reduzieren. Düngen von Anthurium-TopfpflanzenFür Anthurien in Töpfen gibt es viele Düngemittelarten. Im Allgemeinen werden einige Flüssigdünger oder Langzeitdünger verwendet. Während der Wachstumsperiode muss die Düngermenge entsprechend erhöht werden. Anthurium-Topfpflanzen beschneidenAnthurien im Topf müssen im Allgemeinen nicht stark beschnitten werden, sie müssen lediglich in Form gebracht werden. Normalerweise können einige abgestorbene Blätter, gelbe Blätter und verwelkte Blüten abgeschnitten werden. Anthurium-Stecklinge im Topf1. Wählen Sie gesunde alte Zweige der Anthurie aus und schneiden Sie dann die alten Blätter unten an den Zweigen ab, sodass nur etwa 4 neue Blätter oben übrig bleiben. 2. Stecken Sie die zugeschnittenen Anthurium-Stecklinge in die Blumenerde und gießen Sie sie anschließend ausreichend an. Nach einem Monat werden sie sprießen und Wurzeln bilden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Topf-AnthurienBei der Pflege von Anthurien im Topf müssen Sie darauf achten, dass diese eine Umgebung mit hohen Temperaturen bevorzugen. Daher ist bei der Pflege eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich, da sich dies sonst nachteilig auf ihr Wachstum auswirkt. Außerdem benötigt sie ausreichend Sonnenlicht und muss rechtzeitig gegossen und gedüngt werden. |
>>: Warum haben Gardenien Wurzelfäule? Wie geht man am besten mit Wurzelfäule bei Gardenien um?
Ginseng ist auch als gelber Ginseng, Kobold und Z...
Clivia ist eine häufige Grünpflanze im Haus. Manc...
Hat Lisianthus Angst vor Kälte? Die geeignete Wac...
Wie fühlt sich Liebeskummer an? Es stellt sich he...
Manchmal haben Sie Magenbeschwerden und fühlen si...
Wie lautet die Website der Dänischen Pädagogischen...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Leviathan Press: In der Wissenschaft gab es schon...
Die zwölf Sternzeichen können die psychologischen...
Muss der Magier die Wurzeln reparieren? Der Meist...
Was ist Entwöhnung? Beim Abstillen wird die Milch...
Traubensaft ist, wie der Name schon sagt, der aus...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Osmanthu...
Experte dieses Artikels: Huang Yao, Master of Ped...