Ich habe Verstopfung, was soll ich essen?

Ich habe Verstopfung, was soll ich essen?

1. Diese Inhaltsstoffe sind gut für die Darmgesundheit

Als Grundnahrungsmittel empfehlen wir zunächst grobe Körner. Der erste Haferbrei ist sehr gut und der zweite Maisbrei ist eigentlich ziemlich gut. Die dritte, Süßkartoffel, kann Ihren Reis und Ihre Nudeln ersetzen. Es gibt auch Süßkartoffeln, Bohnen usw.

Das zweite Gemüse, das ich Ihnen empfehlen kann, ist Brokkoli. Brokkoli ist eigentlich ein Kreuzblütlergemüse und reich an Ballaststoffen. Es gibt auch eine Art Judasohr, die besonders gut schmeckt. Dazu kommen Blumenkohl, Sellerie, Lauch, Spinat und Kohl.

Das dritte ist Obst. Ich möchte Ihnen einige Obstsorten empfehlen. Drachenfrucht ist auch sehr gut. Die zweite Sorte ist die Kiwi, außerdem gibt es Äpfel, Orangen, Birnen und Pfirsiche. Zunächst einmal können Sie morgens nach dem Aufwachen einen Apfel essen. Äpfel enthalten Pektin und Ballaststoffe, die sich positiv auf die Darmtätigkeit auswirken. Sie können abends vor dem Schlafengehen eine Orange essen. Orangen sind reich an Vitamin C. Vitamin C kann die Blutgefäße weicher machen und hat eine gute Wirkung auf Ihr Herz-Kreislauf-System. Es enthält sowohl Ballaststoffe als auch etwas Pektin, die sich sehr positiv auf unseren Stuhlgang auswirken.

Darüber hinaus möchte ich Ihnen sagen, dass es drei Dinge gibt, die auch gut sind. Im Frühling können wir einige Frühlingsbambussprossen, insbesondere getrocknete, und einige Weißdorne, auch rote Früchte genannt, hinzufügen. Das dritte sind Pilze, die ebenfalls sehr ballaststoffreich sind.

2. Hilft der Verzehr von mehr Ballaststoffen bei Verstopfung?

Ballaststoffe absorbieren Wasser, machen den Stuhl weicher, fördern die Darmperistaltik und unterstützen die Darmentleerung. Allerdings sollten wir auch auf Ballaststoffe achten. Ältere und gebrechliche Patienten oder solche mit besonders schwacher Darmfunktion sollten nicht zu viel essen. Hinzu kommt, dass es mittlerweile einige Ballaststoffpräparate gibt. Einige davon können Sie entsprechend erwerben. Welche Arten von Ballaststoffen gibt es?

1. Das erste sind grobe Körner. Zu Vollkornprodukten zählen brauner Reis, roter Reis, schwarzer Reis, Hirse, Buchweizen, Hafer, Mais usw. Zu den Bohnensorten zählen rote Bohnen, Mungobohnen, Kidneybohnen usw. Es wird empfohlen, täglich 50 bis 150 Gramm Vollkornprodukte und Bohnensorten zu essen.

2. Das zweite ist Gemüse, Sellerie, Lauch, Raps, Kohl, Spinat usw.;

3. Die dritte ist Obst, wie Bananen, Äpfel, Orangen und so weiter. Wenn Sie unter Verstopfung leiden, kann diese durch die Einnahme von Ballaststoffen geheilt werden? Tatsächlich ist das nicht wahr. Im Alltag kann die Aufnahme von mehr Ballaststoffen zwar eine gewisse Wirkung bei der Vorbeugung von Verstopfung haben, die Ursachen für Verstopfung sind jedoch sehr komplex. Dies bedeutet nicht, dass der Verzehr von Ballaststoffen allein keine Verstopfung verursacht. Manchmal kann eine langfristige Verstopfung mit bestimmten Krankheiten zusammenhängen. Beispielsweise können eine Schilddrüsenfehlfunktion oder Diabetes Verstopfung verursachen. Darüber hinaus können auch die Parkinson-Krankheit oder ein Schlaganfall sowie Nebenwirkungen von Medikamenten Auslöser sein. In seltenen Fällen kann Verstopfung ein Anzeichen für Dickdarmkrebs oder eine Autoimmunerkrankung sein. Wenn die Verstopfung also zwei Wochen lang anhält, sollten Sie nicht einfach blind Ballaststoffe ergänzen. Bei Blut im Stuhl, Schmerzen beim Stuhlgang oder unerklärlichem Gewichtsverlust, Anämie usw. müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

3. Dr. Chrysanthemum empfiehlt ein Gericht, das Verstopfung wirksam lindern kann?

Pilze und Spargel. Shiitake-Pilze sind reich an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik fördern und Verstopfung lindern können. Shiitake-Pilze und Spargel sind beides kaliumreiche und natriumarme Lebensmittel, die harntreibend und lipidsenkend wirken können und daher bei Bluthochdruck und Hyperlipidämie hilfreich sind.

4. Kann Honig Verstopfung lindern?

Honig enthält einige Wirkstoffe, die tatsächlich gut für die Immunität unseres Körpers usw. sind. Nachdem Honig in unseren Körper gelangt ist, zieht er Wasser in den Darm, um den Stuhl aufzuweichen. Es kann auch als Schmiermittel wirken. Daher kann Honig bei manchen Patienten eine abführende Wirkung haben.

Honig selbst hat einige Probleme. Honig selbst hat einige Probleme. Bei manchen Patienten mit Diabetes oder hohem Blutzucker ist Vorsicht geboten, da es zu Blutzuckerschwankungen kommen kann. Bei übermäßigem Konsum kann es sogar zu Fettleibigkeit kommen. Tatsächlich hat Honig nicht bei jedem eine abführende Wirkung. Viele Menschen trinken tatsächlich Honig. Zu Beginn ist die Wirkung recht gut, später wird die abführende Wirkung jedoch immer stärker. Im Gegenteil: Zu viel Süßes zu trinken hilft nicht gegen Verstopfung. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit dem Trinken aufhören, es sei denn, es dient gesundheitlichen Zwecken. Dann können Sie jeden Tag ein wenig trinken. Ansonsten ist die abführende Wirkung nicht ganz sicher.

5. Können Bananen wirklich Verstopfung lindern?

Es gibt einen Grund, warum Bananen Verstopfung lindern können.

1. Bananen enthalten Fruktose. Besonders reife Bananen sind sehr gut geeignet, um Verstopfung zu lindern. Tatsächlich haben reife Bananen jedoch einen sehr hohen Zuckergehalt. Nach dem Verzehr ist der glykämische Index sehr hoch, daher sollten Diabetiker vorsichtig sein.

2. Bitte beachten Sie, dass rohe Bananen keine Verstopfung lindern. Es enthält Gerbsäure, die adstringierend wirken und Verstopfung verursachen kann.

3. Wie viele Bananen kann man essen? Die empfohlene Ballaststoffzufuhr pro Person beträgt 200 Gramm Obst pro Tag, eine Banane entspricht also in etwa der gleichen Menge. Eine Banane entspricht einer halben Schüssel Reis, daher ist es für Diabetiker angebracht, weniger Bananen zu essen. Sie können es in mehrere Stücke schneiden, ein kleines Stück essen und es dann mit anderen zuckerarmen Früchten kombinieren.

2. Wenn Sie unter Hämorrhoiden oder Verstopfung leiden, müssen Sie beim Trinken auf folgende Punkte achten.

1. Alkoholkonsum ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Entstehung von Hämorrhoiden. Nach dem Trinken ist die Schleimhaut verstopft, und im Bereich der Hämorrhoiden kommt es außerdem häufig zu Blutansammlungen, was leicht zu plötzlichen Veränderungen der Hämorrhoiden, Blut im Stuhl und sogar Schwellungen führen kann.

2. Ein paar Drinks sind okay, aber betrinken Sie sich nicht. Manche Menschen trinken zu viel und werden betrunken, woraufhin ihre Hämorrhoiden hervortreten. Sie werden nicht wieder eingesetzt, was zu einer akuten Inkarnation führt, die möglicherweise eine Notoperation erforderlich macht.

3. Mahjong spielen und lange aufbleiben sollten vermieden werden. Langes Sitzen und langes Aufbleiben sind wirklich schlechte Faktoren für Hämorrhoiden und Verstopfung.

4. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Während des chinesischen Neujahrs essen die Menschen viel Fleisch, leckeres Essen und scharfe Getränke. Ich persönlich schlage derzeit vor, dass Sie es gelegentlich essen können, aber nicht zu jeder Mahlzeit. Dabei muss dennoch auf eine sinnvolle Kombination der Nahrungsmittel geachtet werden.

5. Bleiben Sie nicht die ganze Zeit im Bett liegen. Es ist notwendig, jeden Tag ausreichend Sport zu treiben.

3. Ernährungsirrtümer

1. Kann das Trinken von Rizinusöl oder Sesamöl Verstopfung behandeln?

Tatsächlich ist dies nicht richtig.

Denn egal ob Rizinusöl oder Sesamöl: Obwohl es sich um ein Pflanzenöl handelt, ist es auch ein natürliches Abführmittel, also tatsächlich ein Abführmittel. Bei längerer Einnahme schädigt es unseren Verdauungstrakt. Hinzu kommt, dass dieses Öl zwar ein Pflanzenöl ist, aber auch Fett.

Wenn Sie diese Art von Öl häufig trinken, trinken Sie Dutzende Milliliter Öl auf einmal. Der größte Teil davon wird möglicherweise über unseren Verdauungstrakt ausgeschieden und hat eine schmierende Funktion. Allerdings wird auch viel Öl von unserem Verdauungstrakt absorbiert, was Ihre Blutfette beeinträchtigen kann. Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass dieses Rizinusöl Ihre Darmmuskulatur, Nerven und Gewebe schädigen kann. Übermäßiger Gebrauch verschlimmert Ihre Verstopfung.

2. Kann der Verzehr von lebenden Aalen Verstopfung heilen?

Diese Praxis ist äußerst unwissenschaftlich und sehr gefährlich. Auch im klinischen Alltag trifft man auf solche Patienten. Sie glaubten an Volksheilmittel und aßen lebende Aale. Dies hatte zur Folge, dass die Aale in ihrem Magen zappelten und es zu Magen- und Darmperforationen kam. Einige Aale bohrten sich sogar in den Gallengang, was schwerwiegende Folgen hatte.

Die Methode, Lebewesen zur Erhaltung der Gesundheit zu nutzen, ist eigentlich sehr unwissenschaftlich und sollte beendet werden. Glauben Sie niemals an Volksheilmittel.

3. Kann das Trinken von kalter Milch auf nüchternen Magen wirklich Verstopfung heilen?

Dieser Ansatz wird von Magen-Darm-Chirurgen nicht empfohlen. Erstens wird das Trinken von kalter Milch auf nüchternen Magen Ihren Magen-Darm-Trakt stark stimulieren. Möglicherweise leiden Sie unter Durchfall, doch der Schaden für Ihren Körper kann größer sein als der einer Verstopfung. Die Nachteile überwiegen die Vorteile:

Zweitens können kalte Speisen den Magen-Darm-Trakt reizen und manche Menschen haben möglicherweise eine Laktoseintoleranz gegenüber Milch, sodass Sie die Nebenwirkungen der Milch zur Behandlung Ihrer Verstopfung nutzen, was nicht zu empfehlen ist. Wie kann man Verstopfung lindern, die durch Konflikte zwischen Paaren verursacht wird? Tatsächlich gibt es in der Medizin ein Behandlungsmodell namens Biofeedback. Was ist Biofeedback-Therapie?

Weil Ihre inneren und äußeren Schließmuskeln nicht koordiniert arbeiten, d. h. Sie wissen nicht, wie Sie Stuhlgang haben, und mit der Zeit entwickeln sich Probleme. Die Einnahme von Medikamenten ist nur eine vorübergehende Lösung und keine Heilung. Zu diesem Zeitpunkt gehen Sie in die gastroenterologische Abteilung, wo es ein spezielles Instrument und eine kleine Sonde gibt, die durch den Anus in Ihren Mastdarm eingeführt wird, und dann werden Sie mit Wasser gespült. Wenn das Wasser gespült wird, reagiert der innere Schließmuskel.

Wenn zu diesem Zeitpunkt der äußere Schließmuskel mit Ihrem inneren Schließmuskel zusammenarbeitet, leuchtet das grüne Licht auf. Wenn der innere Schließmuskel und der äußere Schließmuskel ihre Differenzen gelöst haben und durch diese Biofeedback-Therapie sehr gut zusammenarbeiten, können Sie mit Freude auf die Toilette gehen.

<<:  IHS iSuppli: Auslieferungen von Fitnesselektronik werden 2013 voraussichtlich 56,2 Millionen Einheiten erreichen

>>:  Offizielle Google-Daten: In-App-Käufe über den Play Store stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 700 %

Artikel empfehlen

Was ist Agrocybe edulis? Dürfen schwangere Frauen Teebaumpilze essen?

Teebaum-Agrocybe ist ein proteinreiches, fettarme...

Führt das langfristige Tragen von Kontaktlinsen zu einer Ptosis?

Der Schlüssel zur Schönheit der Augen liegt darin...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für weißen Sesam

Pflanzzeit für weißen Sesam Weißer Sesam wird hau...

So schälen Sie eine Ananas zu Hause Der beste Weg, eine Ananas zu schälen

Ananas ist eine sehr verbreitete Frucht. Sie enth...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzel

Das Lotusgemüse, das ich Ihnen heute vorstellen m...

Wie wäre es mit Kia Tiger? Kia Tiger-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Kia Tiger-Website? Kia Tigers (KIA 타이거...

Auch Diabetes kann eine Unterzuckerung verursachen! Das ist wahr!

Autor: Zhou Yingsheng, Chefarzt, Beijing Anzhen H...

Kindergesundheitsschirm - Das müssen Sie zum Thema Impfungen wissen!

Es ist unbedingt erforderlich, dass Kinder geimpf...

Welchen Dünger für Schnittlauch verwenden

Wenn Sie Lauch anbauen, wenden Sie jedes Jahr im ...