Gardenien sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Wegen ihres wohlriechenden Duftes pflanzen viele Blumenliebhaber gerne welche zu Hause an. Die Wurzeln der Gardenien verrotten, nachdem sie eine Zeit lang eingepflanzt waren. Warum verfaulten die Wurzeln von Gardenien? Wie geht man am besten mit der Wurzelfäule bei Gardenien um? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum haben Gardenien Wurzelfäule?Wurzelfäule bei Gardenien wird meist durch zu viel Wasser bei der täglichen Pflege verursacht. Zu viel Wasser führt dazu, dass der Boden stark verdichtet wird und nicht mehr durchlässig ist. Wenn der Lagerort der Gardenie nicht ausreichend beleuchtet ist und eine schlechte Belüftung aufweist, kommt es schnell zur Wurzelfäule der Gardenie. Wie geht man mit Gardenien-Wurzelfäule um?1. Topf entfernenWeichen Sie den Gardenien-Erdballen mehr als zehn Minuten in Wasser ein und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser ab. Schneiden Sie verfaulte, abgestorbene und verfilzte Wurzeln ab. Kämmen Sie die gesunden Wurzeln in einem ordentlichen und nicht gekreuzten Muster. Schneiden Sie zu lange Äste, Achseläste, Wirteläste und sich kreuzende Äste ab. Reduzieren Sie den Energieverbrauch der Pflanzen nach dem Umtopfen. 2. PflanzenBereiten Sie beim Einpflanzen der beschnittenen Gardenie den Boden separat vor, indem Sie eine Mischung aus Gartenerde, Lauberde und Steinkies im Verhältnis von jeweils einem Drittel verwenden. Der Boden ist locker und atmungsaktiv, ohne Wasseransammlungen und hat eine leicht saure Eigenschaft, die Gardenien bevorzugen. 3. VerwaltungStellen Sie die Gardenie an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht und versorgen Sie sie mit ausreichend Wasser für die Wurzeln. Achten Sie beim späteren Gießen auf Trockenheit und Nässe der Erde im Topf und gießen Sie gründlich, wenn die Erde nicht trocken ist. Und verwenden Sie ein Spray, um die Zweige und Blätter zu befeuchten, die Feuchtigkeit in den Zweigen wiederherzustellen und eine feuchte Umgebung zu schaffen. Es gibt verschiedene Gardenienarten1. Gardenia jasminoidesDie Blätter der Großblättrigen Gardenie sind groß und dick, die Blüten sind groß und duften, die Pflanze ist relativ hoch und wird oft in Gärten oder Innenhöfen gepflanzt. 2. WassergardenieWassergardenie wird auch Sperlingszungengardenie genannt. Sie hat kleine und schmale Blätter, kleine gefüllte Blüten, ist relativ klein und ihre Zweige breiten sich flach auf dem Boden aus. 3. Gelbe GardenieDie Gelbe Gardenie, auch Berggardenie genannt, ist eine Wildsorte. Die Blätter sind klein, die Blüten einzeln und die Früchte orangerot. Es ist sehr anpassungsfähig und kann auch in kargen Böden normal wachsen. |
<<: Wie man Anthurium in Töpfen züchtet und worauf man achten muss
Geoduck, auch bekannt als Pazifische Schlammmusch...
Ich glaube, dass jeder im „Gewichtsverlustkreis“ ...
Korn im Kolben ist einer der 24 Sonnenbegriffe. „...
Was ist die Website der American Psychological Ass...
In der traditionellen Kultur ist der Fisch ein Gl...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...
Was ist Euronet? Euronet ist ein in Italien bekann...
Wie wir alle wissen, ist AIDS eine schwere Infekt...
Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck und leben Sie e...
Schwarzer Reisbrei ist, wie der Name schon sagt, ...
Was ist der Unterschied zwischen Spargel und Sala...
Jeder kennt Augenbohnen , die zu den hausgemachte...
Echte Punkte: Nichtsteroidale entzündungshemmende...