Feng Shui Bedeutung von Begonien-BonsaiIm Allgemeinen steht der Wildapfel-Bonsai für Reichtum und Glück, da „Tang“ und „Tang“ Homophone sind und die Feng-Shui-Bedeutung des blühenden Wildapfelbaums im Allgemeinen Reichtum und Wohlstand symbolisiert. So pflegen Sie den Bonsai-Baum1. Achten Sie bei der Pflege des Wildapfel-Bonsais darauf, dass er immer an einem sonnigen Standort steht. Achten Sie im Sommer auf Schatten, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und so ein Vergilben der Blätter zu verhindern. Versuchen Sie außerdem, die Wachstumstemperatur auf einen für das Wachstum geeigneten Wert zwischen 10 und 20 °C zu halten. 2. Achten Sie darauf, den Wildapfel-Bonsai regelmäßig zu gießen. Denken Sie daran, sie zu gießen, bevor die Erde austrocknet. Achten Sie außerdem auf eine sinnvolle Düngung. Die Pflanze muss im zeitigen Frühjahr gedüngt werden und nach dem Laubfall im Herbst sollte eine entsprechende Düngung erfolgen. Begonien-Bonsai-BeschneidungBeim Beschneiden und Formen des Wildapfel-Bonsaibaums ist es im Allgemeinen notwendig, die schlechten Äste wegzuschneiden, zuerst die toten und gelben Äste zu entfernen und dann die Pflanze auszudünnen, wobei hauptsächlich schwache, dichte, sich kreuzende und zu lange Äste weggeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu verringern und die Ästhetik zu verbessern. Begonie Bonsai gelbe BlätterDie vergilbenden Blätter des Wildapfel-Bonsais können durch falsches Gießen verursacht werden. Es muss richtig gegossen werden. Der Pflanze darf kein Wassermangel entstehen und es darf sich kein Wasserstau bilden. Es kann auch an einem Eisenmangel liegen. Sie können Eisensulfat sprühen, um Eisen zu ergänzen. Bei Magnesiummangel können Sie einige magnesiumhaltige Düngemittel anwenden. Begonie-Bonsai-Baum, fallende BlätterDas Vergilben und Abfallen der Blätter der Bonsai-Begonie kann auf unzureichendes Licht zurückzuführen sein. Daher muss die Pflanze an einen warmen Ort mit diffusem Licht gestellt werden. Es kann auch an Wasseransammlungen und Wurzelfäule liegen, daher ist es notwendig, die Pflanze aus dem Topf zu nehmen, die verfaulten Wurzeln abzuschneiden, sie durch lockere, leicht saure Blumenerde zu ersetzen und sie zur langsamen Pflege an einen belüfteten Ort zu stellen. Düngen von Zierapfelbaum-BonsaiAm besten düngen Sie Begonien mit Mehrnährstoffdünger. Normalerweise können Sie einige spezielle Düngemittel verwenden. Wenn die Pflanze längere Zeit nicht gedüngt wurde, geben Sie ihr etwa einmal pro Woche einen dünnflüssigen Dünger oder Cuimu-Mehrstoffdünger. Gleichzeitig können Sie dem Dünger auch entsprechend einige Spurenelemente beifügen. Überlegungen zur BegonienbaumpflegeDer Wildapfel-Bonsai geht im Sommer in eine Ruhephase über. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nicht zu viel gießen. Mit einer Gießkanne können Sie die Blumenerde zwar besprühen, das Gießen können Sie jedoch nicht ganz einstellen. Außer im Sommer müssen Sie den Wasserbedarf während der Wachstumsperiode vollständig decken und regelmäßig nachgießen. |
<<: Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Polygonatum sibiricum
>>: Wie pflegt man Ulmus pumila Bonsai und worauf muss man achten?
Überwässerung der Strelitzie Wenn die Strelitzie ...
Was ist die Website der Canadian Press? Die Canadi...
Für Schwangere ist es am besten, regelmäßig Klebr...
Milchdatteln sind reich an Nährstoffen und eine s...
Jeden Winter sehe ich viele Menschen, die roten D...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Osmant...
Kann Verbene in den Boden gepflanzt werden? Verbe...
· Interessante Geschichten · Wer sagt, dass der F...
Adlerfarn gehört zur Familie der Farne. Tatsächli...
Wissenschaftler haben einen Schalter gefunden, de...
Experte dieses Artikels: Song Yingwei, Cheftechni...
Autor: Liu Yiting, behandelnder Arzt am Beijing C...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Bei drei Mahlzeiten am Tag zu Hause können wir au...
Kann ich im Garten eine Fünfnadelkiefer pflanzen?...