Pflegeanleitung für UlmenbonsaiDer kleinblättrige Ulmus pumila-Bonsai kann im Innenbereich gepflegt werden, da es sich um eine Zierpflanze handelt und er sich sehr gut für die Pflege im Innenbereich eignet. Bei der Pflege des Winterulmenbonsais ist darauf zu achten, dass er ausreichend Sonnenlicht erhält, bei heißem Wetter aber auch ausreichend Schatten bekommt und zu normalen Zeiten eine gute Belüftung gewährleistet ist. Die Winterulme bevorzugt einen feuchten Standort und muss daher regelmäßig gegossen werden, im Winter alle zwei Tage und im Sommer einmal täglich. Ulmus pumila Bonsai-SchnittBei der Pflege des Winterulmen-Bonsais ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich, um einige längere Äste, abgestorbene Äste und morsche Zweige zu entfernen. Dadurch erhält es eine schönere Form und einige unnötige Nährstoffe werden eingespart. Gelbe Blätter des Ulmus pumila BonsaiSollten sich bei der Pflege des Kleinblättrigen Ulmus pumila Bonsais gelbe Blätter zeigen, kann dies an zu niedrigen Temperaturen liegen. Zur Wartung muss es an einem Ort mit geeigneterer Temperatur aufgestellt werden. Es kann auch an unzureichendem Licht liegen. Für die Photosynthese ist eine geeignete Lichtumgebung erforderlich. Ulmus pumila Bonsai Blätter fallenDer Winterulmenbonsai verliert während der Pflege Blätter, daher muss die Lichtzufuhr entsprechend erhöht werden, da er sonst zu hoch wächst. Außerdem muss rechtzeitig gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Ulmus pumila Bonsai düngenBei der Pflege des Winterulmen-Bonsais müssen Sie etwas zersetzten, dünnflüssigen Dünger verwenden, der das Wachstum besser fördert. Im Herbst muss es einmal im Monat angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Ulmus pumila-BonsaiBei der Pflege des Kleinblättrigen Ulmus pumila Bonsais muss unbedingt auf ausreichend Sonnenlicht geachtet werden, da er sonst zu hoch wächst. Hohe Temperaturen im Sommer sollten Sie allerdings meiden. Darüber hinaus sollten Sie auch auf eine gute Belüftung und eine geeignete Temperatur achten, um Erfrierungen zu vermeiden. |
<<: Wie pflegt man den Bonsai des Zierapfelbaums und worauf muss man achten?
>>: So züchten Sie BBK-Topfpflanzen
Die Purpurorchidee ist eine Orchideenart, die nac...
Wenn das neue Jahr naht, ist jeder Haushalt in ei...
Um im Leben Träume zu verfolgen, bedarf es einer ...
Mungobohnensprossen, auch als grüne Bohnen bekann...
Bevorzugt mückenabweisender Bambus Schatten oder ...
Wie oft sollte man Hortensien gießen? Hortensien ...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben das Gericht...
Müssen Orchideen erst vernalisiert werden, wenn s...
Frau Zhao, 59 Jahre alt, hatte einen Streit mit i...
Es kommt häufig vor, dass Neugeborene mitten in d...
Gießtipps für Schefflera Schefflera ist eine Pfla...
Wissen Sie, was Sago ist? Kennen Sie die Wirkung ...
Die Wachskürbis, auch Wildbanane genannt, ist die...