Wachstumsbedingungen für VergissmeinnichtVergissmeinnicht haben eine große Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und bevorzugen einen trockenen, kühlen und sonnigen Standort. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-25 Grad. Sie eignen sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, leicht alkalischen Böden. Sie sind häufig am Rande oder unter Wäldern in Gebirgen, an Hängen oder in Talwiesen verbreitet. Wie man Vergissmeinnicht-Blumen züchtetUm Vergissmeinnicht zu züchten, müssen Sie für eine Umgebungstemperatur von 20–25 Grad sorgen, täglich mehr als 6 Stunden diffuses Licht und eine gute Wasser- und Düngemittelverwaltung durchführen, um Staunässe zu vermeiden. Geben Sie im Februar und März einmal Dünger, um die Nährstoffe zu ergänzen, lüften Sie häufig und leisten Sie so einen wirksamen Beitrag zur Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen. Gießen der Vergissmeinnicht-BlumenVergissmeinnicht verträgt keine Staunässe, daher sollte die Wassermenge kontrolliert werden. Bei jedem Gießen sollten Sie am Rand des Blumentopfs entlang gießen und das Wasser langsam in die Erde einfließen lassen. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Zentimeter des Bodens gleichmäßig bewässert wird, was sich positiv auf die Wurzelaufnahme auswirkt. Vergissmeinnicht düngenStickstoff- und Kaliumdünger sind im Wachstumsprozess des Vergissmeinnicht wichtiger und machen 70 % der Gesamtdüngermenge aus. Phosphordünger kann als Basisdünger verwendet und einmal pro Saison ausgebracht werden. Nach dem Umpflanzen muss die Pflanze alle 20 Tage gedüngt werden. Wenn Sie Vergissmeinnicht mit festem Dünger düngen, vergraben Sie diesen am besten in der Blumenerde. Vergissmeinnicht-SchädlingsbekämpfungVergissmeinnicht sind anfällig für Wurzelfäule. Sie können die verfaulten Wurzeln abschneiden, sie in einer Kaliumpermanganatlösung einweichen und neu einpflanzen. Anschließend Aluminiumphosphit-Spritzpulver aufsprühen. Wenn die Braunfleckenkrankheit auftritt, kontrollieren Sie die Bewässerung, erhöhen Sie die Belüftung, verringern Sie die Luftfeuchtigkeit und schneiden Sie erkrankte Blätter rechtzeitig ab. Im Frühstadium der Erkrankung können Sie Mancozeb-Netzpulver und Carbendazim-Netzpulver sprühen. Wie man Vergissmeinnicht-Blumen zu Hause züchtet1. Substratauswahl: Auch die Wahl des Substrats für Vergissmeinnicht ist sehr kritisch. Je besser die Bodenqualität, desto höher die Erfolgsquote. Verwenden Sie lockere, atmungsaktive, nährstoffreiche und alkalische Erde. 2. Aussaat: Nachdem die Vergissmeinnicht-Samen verarbeitet sind, können diese in die Erde gestreut werden. Achten Sie darauf, sie gleichmäßig zu verteilen und mit einer Schicht Erde zu bedecken. Nicht zu dünn, damit die Samen bedeckt sind. Andernfalls kann es passieren, dass die Samen bei Sonneneinstrahlung nicht keimen. 3. Pflege: Nach der Aussaat des Vergissmeinnichts muss für ausreichend Luftfeuchtigkeit gesorgt werden und die Erde muss stets feucht gehalten werden. Und dann ist da noch die Temperatur. Am besten hält man es bei etwa 25°C, überschreitet diese Temperatur aber nicht. Eine zu hohe Temperatur ist für die Keimung nicht geeignet. Es wird in etwa einem halben Monat keimen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Vergissmeinnicht-BlumenWenn die Vergissmeinnicht-Blüten nicht genug Wasser haben, geben Sie rechtzeitig Wasser nach. Lassen Sie sie nicht aufgrund von Wassermangel allmählich verwelken. Entfernen Sie die verwelkten Blütenblätter, um den Strauß in der perfekten Position zu halten. Wenn sie im Wasser gezüchtet werden, achten Sie darauf, die Vase beim Wasserwechsel zu reinigen, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Wasser mit Konservierungsstoffen, in dem die Vermehrung von Bakterien leichter ist. Daher muss auch die Vase sorgfältig gereinigt werden. |
<<: Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Atractylodes lancea?
>>: Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Pflaumenbohnen?
Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Strategie...
Kandierte Weißdornbeeren sind ein traditioneller ...
Aspirin ist ein weit verbreitetes rezeptfreies Sc...
Was ist Epilepsie? Epilepsie ist eine chronische ...
Beim Gießen von Orchideen muss darauf geachtet we...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum roter P...
Jeder kennt Tomaten . Tatsächlich sind Tomaten die...
Viele Menschen haben eine besondere Vorliebe für ...
Nachdem Sullis Tod bestätigt wurde, waren alle sc...
Kumquat wird auch Kumquat genannt. Streng genomme...
Wann sollte man Kiwibäume pflanzen? Kiwibäume wer...
Portulaca oleracea ist eine Wildpflanze. Wir wiss...
Was ist die Website von Resona Holdings? Resona Ho...
Das folgende Diagramm zeigt die Veränderungen bei...
Mispelmarmelade ist eine Fruchtmarmelade, die aus...