Welche Vorteile bietet das Gießen von Blumen mit Klimaanlagenwasser? Experten erklären die Verwendung von Kondenswasser aus Klimaanlagen zum Blumengießen

Welche Vorteile bietet das Gießen von Blumen mit Klimaanlagenwasser? Experten erklären die Verwendung von Kondenswasser aus Klimaanlagen zum Blumengießen

Vorteile der Verwendung von Klimaanlagenwasser zum Gießen von Blumen

Im heißen Sommer und im kalten Winter verwenden wir Klimaanlagen über einen langen Zeitraum und die Klimaanlagen geben viel Kondenswasser ab. Das Kondenswasser der Klimaanlage enthält weder Chlor noch Alkali wie Leitungswasser und ist weniger verschmutzt. Es handelt sich um neutrales, weiches Wasser, und wir können das Wasser aus der Klimaanlage direkt zum Gießen der Blumen verwenden.

Bei in Erde wachsenden Pflanzen führt die Verwendung von klimatisiertem Wasser zum Gießen der Topferde nicht so leicht zu einer Alkalität. Das klimatisierte Wasser im Bürobereich enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für das Pflanzenwachstum notwendig sind und eignet sich auch für die Hydrokultur.

Nachteile der Verwendung von Klimaanlagenwasser zum Gießen von Blumen

1. Das Wasser der Klimaanlage kann Bakterien aus den Innen- oder Außenrohren der Klimaanlage enthalten. Wenn solches Klimaanlagenwasser zum Gießen von Blumen verwendet wird, werden die Blätter und Wurzeln der Blumen mit Bakterien infiziert, was das normale Wachstum der Blumen beeinträchtigt.

2. Neben Mikroorganismen, die für das Pflanzenwachstum schädlich sind, enthält das meiste Klimaanlagenwasser nur sehr wenige Nährstoffe und Mineralien, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind. Dieses Klimaanlagenwasser liefert zwar Wasser für das Wachstum der Blumen, es fehlen jedoch die entsprechenden Nährstoffe, sodass das Wachstum der Blumen langsam oder sogar stagniert.

So gießen Sie Blumen mit Klimaanlagenwasser

Im Alltag können viele Pflanzen und Blumen mit aufbereitetem Wasser gegossen werden, beispielsweise Gardenien, Mückenschutzgras, Grünlilien, Jasmin, Federfarn und andere Erd- oder Hydrokulturpflanzen.

Die Temperatur des Kondenswassers, das im Sommer aus der Klimaanlage austritt, ist relativ niedrig, daher muss es eine Weile stehen bleiben, bevor die Blumen gegossen werden. Um zu verhindern, dass das Wasser zu kalt ist und die Wurzeln der Pflanzen schädigt, ist das Besprühen der Blätter notwendig.

<<:  Kann man im Norden einen Fünffingerhaarpfirsich anpflanzen? Wo pflanzt man es am besten?

>>:  So wachsen Goldrand-Grünlilien im Sommer kräftiger

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie die saftige Jadepflanze

Wann sollte man die saftige Jadepflanze beschneid...

Kann ich Mais essen, um abzunehmen?

Kann man beim Abnehmen Mais essen? Auch diese Fra...

Hirsebrei

Ich glaube, jeder kennt Hirsebrei. Wir können in ...

So bereiten Sie köstliche Kartoffelraspeln zu

Kartoffeln gehören zu den Gerichten, die die Leut...

Zutaten und Zubereitungsart von Sesamölsauce Rettich

Radieschen mit Sesamölsauce sind ein einfaches un...

Wie man einen saftigen Geldbaum züchtet

Der saftige Geldbaum gehört zu den strauchartigen...

Wie geht es den Leuten jetzt, die sich Eyeliner-Tattoos haben machen lassen?

Menschen, die Schönheit lieben, streben unaufhörl...