Wachstumsbedingungen für saftige HuangliDie saftige Huangli mag eine warme Umgebung und bietet am besten eine Umgebungstemperatur zwischen 15 und 28 Grad. Bei Temperaturen über 30 Grad im Sommer und unter 5 Grad im Winter geht die Pflanze langsam in den Ruhezustand über. Es mag viel Sonnenlicht. Bei ausreichend Licht verfärben sich die Ränder in ein schönes Rot. Es eignet sich zum Pflanzen in lockeren, atmungsaktiven und wasserdurchlässigen Boden. Zur Auswahl steht eine Mischung aus Torferde, Kulturerde und grobem Sand. Wie man saftige Huangli anbautDie Sukkulente Huangli mag viel Sonnenlicht und muss während ihrer Wachstumsphase an einem gut beleuchteten Ort stehen. Obwohl es bei unzureichendem Licht wachsen kann, wird die Farbe dunkler. Frühling und Herbst sind die Wachstumsperioden. Gießen Sie gründlich, wenn die Erde vollständig trocken ist. Kontrollieren Sie im Sommer die Bewässerung, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Im Winter weniger gießen, sonst faulen die Wurzeln. Gießen des saftigen HuangliDie saftige Huangli muss gegossen werden, um zu wachsen. Im Allgemeinen können Sie gründlich gießen, sobald die Erde fast trocken ist. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Bei jedem Gießen sollten Sie die Blätter und Stängel am besten weniger stark besprühen, um Fäulnis durch Wasseransammlungen zu vermeiden. Düngung von saftigem HuangliDie Sukkulente Huangli hat einen geringen Düngebedarf und wird generell nur selten gedüngt. Es muss lediglich für fruchtbaren Boden gesorgt werden. Wenn Dünger verwendet wird, können Sie verdünnten Flüssigdünger für Kakteen wählen. Der Dünger sollte nicht auf die Blätter getropft werden. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung der saftigen gelben LilieZu den häufigsten Krankheiten der Huangli zählen Rost und Blattflecken, und zu den häufigsten Schadinsekten zählen Schildläuse und Wurzelgallennematoden. Während der Krankheitsperiode ist es notwendig, rechtzeitig ein emulgierbares Omethoat-Konzentrat und ein Akarizid zu sprühen, einmal alle 7 Tage und 2-3 Mal hintereinander. Sie können auch 15 % Eisen-Chlorpyrifos-Granulat in den Boden einarbeiten. Wie man saftige Huangli zu Hause anbautDie geeignete Wachstumstemperatur für die Sukkulente Huangli liegt zwischen 15 und 28 Grad. Versuchen Sie, die Temperatur nicht über 30 Grad steigen oder unter 5 Grad fallen zu lassen. Stellen Sie es an einen Ort, an dem es den ganzen Tag Sonnenlicht bekommt. Außer mittags im Sommer ist keine Beschattung erforderlich. Kontrollieren Sie die Bewässerung, um Wassermangel vorzubeugen. Sie können eine Blumenerde aus einer Mischung aus Torferde und grobem Sand verwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von saftigen HuangliDie Sukkulente Huangli ist eine relativ trockenheitsresistente Pflanze. Die Erde im Topf sollte leicht trocken gehalten werden. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da die Pflanze sonst leicht verfaulen kann. Auch auf die Blätter darf kein Wasser gelangen. Im Sommer sollten sie an einem belüfteten und gut beleuchteten Ort aufgestellt werden und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. |
<<: Wann ist der beste Monat, um Sternanis-Luffa zu pflanzen?
Laut der neuesten Krebsstatistik aus dem Jahr 202...
Das Wetter wird immer heißer. Wahrscheinlich wird...
Jeden Sommer gibt es Wassermelonen in großen Meng...
Welche Nebenwirkungen haben Lycopin-Kapseln? Viel...
Ist der Maisanbau rentabel? Der Maisanbau ist nac...
Wie gut wissen Sie über das Beschneiden von Kirsc...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...
Wenn die Canna-Samen reif sind, nehmen wir die Sa...
Die Rose ist eine Blume, die jeder liebt. Die Ros...
Da der Arbeitstag sich dem Ende näherte, hatten d...
Cordyceps-Porridge hat viele Vorteile. Einige davo...
Backpulver ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Der Phönixschwanzpilz ist ein essbares Pilzfutter...
Zu Beginn oder Ende jedes Jahres wird in meinem L...
Das Schicksal jedes Plasmabeutels wird bei der En...