Jeder weiß, dass Pflaumen köstliche Früchte sind, aber wissen Sie, was Pflaumen sind? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Ernährung von PflaumenPflaumen sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl an organischen Säuren, Vitaminen, Flavonoiden, alkalischen Mineralien und anderen gesundheitsfördernden Substanzen, die der menschliche Körper braucht. Die darin enthaltenen 8 Arten von Aminosäuren wie Threonin und Flavonoide sind äußerst vorteilhaft für die normale Proteinzusammensetzung und Stoffwechselfunktion des menschlichen Körpers und können das Auftreten von Herz-Kreislauf- und anderen Erkrankungen verhindern. Daher ist es als Gesundheitsnahrung bekannt. Pflaumen sind reich an Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Eisen, Mangan, Kupfer, Zink und anderen Mineralien. Der Gehalt an Kalzium, Phosphor und Monarde ist wesentlich höher als bei anderen Obstsorten. Darüber hinaus enthalten grüne Pflaumen extrem viel Zitronensäure, die mehr als 85 % des organischen Säuregehalts grüner Pflaumen ausmacht. Andere organische Säuren sind Apfelsäure, Oxalsäure, Bernsteinsäure usw. Der Proteingehalt ist mehr als doppelt so hoch wie bei Erdbeeren und Zitrusfrüchten. Man kann sagen, dass grüne Pflaumen äußerst nährstoffreich und ein ausgezeichnetes Gesundheitsobst sind.Der Produktionsprozess von Pflaumen1. Salzen: Nehmen Sie 7,5 kg Speisesalz und 250 g Alaun, geben Sie sauberes Wasser hinzu (die Menge sollte ausreichen, um die Früchte einzutauchen), um eine Lösung herzustellen, tauchen Sie dann die Pflaumen in die Lösung und salzen Sie sie 48 Stunden lang, bis die Pflaumen eine gelbe Farbe annehmen. 2. Augen ausstechen: Mit einer Nadel Löcher stechen, die bis zum Kern der Frucht reichen sollten. Dies nennt man „Augen ausstechen“. Nach dem Ausstechen der Augen noch 3 bis 5 Tage weiter salzen. 3. Abspülen: Die eingelegten Pflaumen in eine Alaunlösung (Konzentration 0,1 %) geben und 20 Stunden einweichen lassen, dabei die Lösung einmal zwischendurch wechseln und die Pflaumen häufig wenden. 4. Färben: 15 kg Weißzucker mit der entsprechenden Menge Pigment (Zitronengelb und Indigo für Grün) versetzen, in Wasser auflösen und gut verrühren, dann zusammen mit dem Pflaumenrohling in das Tauchbecken geben. 5. Zuckermarinade: Die erste Zuckermarinade dauert üblicherweise 9 Tage. Die ersten beiden Tage stehen lassen, dann die nächsten 7 Tage täglich 1,5 kg Zucker hinzugeben und regelmäßig umrühren. 6. Gärung: Ab dem siebten Tag beginnen die Pflaumen eine leichte alkoholische Gärung, die innerhalb von 24 Stunden kontrolliert werden sollte. 7. Zuckereinlegen: Die spätere Phase des Zuckereinlegens dauert 10 bis 20 Tage. Dabei sollten jeden zweiten Tag 1,5 kg Zucker hinzugefügt werden und es sollte darauf geachtet werden, die Zuckerlösung rechtzeitig zu wenden und aufzufüllen. Am 40. Tag des Zuckerbeizes fügen Sie den gesamten restlichen Zucker hinzu, um den Zuckergehalt auf 50 % zu bringen. Nach einigen Tagen kann der Zuckergehalt auf 60 % steigen und schließlich 65 % erreichen, und die Beize ist abgeschlossen.Der therapeutische Wert von Pflaumen1. Breitband-antibakterielle Wirkung: Experimente haben gezeigt, dass das Abkochen der Schwarzpflaume eine hemmende Wirkung auf Milzbrandbazillen, Diphtherie- und Diphtherie-ähnliche Bazillen, Staphylokokken, Pneumokokken usw. hat. Es ist auch wirksam gegen Darmpathogene wie Escherichia coli, Shigella sonnei, Proteus, Salmonella typhi und Paratyphus, Pseudomonas aeruginosa, Vibrio cholerae usw.; sein Ethanolextrakt hat eine signifikante antibakterielle Wirkung auf einige grampositive und -negative Bakterien und menschliche Tuberkulosebazillen; das Abkochen der Schwarzpflaume hat in vitro eine hemmende Wirkung auf pathogene Hautpilze wie Tinea mentagrophytes, Epidermophyton floccosum und Microsporum gypseum; 2. Antiallergie: Wumei-Abkochung und seine Mischung können die Sterblichkeitsrate von Meerschweinchen mit Proteinschock senken und haben zudem eine signifikante hemmende Wirkung auf isolierte Kaninchendärme, was beweist, dass Wumei einer Proteinallergie widerstehen kann; 3. Förderung der Gallensekretion: Wumei kann die Gallenblase zusammenziehen, die Gallensekretion und -ausscheidung fördern und ist ein gutes Arzneimittel zur Behandlung von Gallenascariasis. 4. Hitze lindern und Körperflüssigkeiten fördern: Pflaumenmark enthält mehr Kalium. Pflaumensuppe aus schwarzen Pflaumen kann Hypokaliämie durch übermäßiges Schwitzen wie Müdigkeit, Schwäche und Schläfrigkeit vorbeugen. Es ist ein gutes Produkt zum Abkühlen und Lindern von Hitze und zur Förderung von Körperflüssigkeiten. 5. Anti-Krebs und Anti-Tumor: In-vitro-Tests zeigen, dass schwarze Pflaumen eine hemmende Wirkung auf Gebärmutterhalskrebs beim Menschen haben, mit einer Hemmungsrate von über 90 %. Regelmäßiger Verzehr von Pflaumenfleisch kann Krebs vorbeugen und bekämpfen und das Leben verlängern. Pflaumen sind basische Lebensmittel. Die Kombination mit säurehaltigen Lebensmitteln kann den pH-Wert des Körpers verbessern und das Ziel von Gesundheit und Wohlbefinden erreichen. Die Rolle und Wirksamkeit von PflaumenPflaumen haben einen warmen Charakter, schmecken süß und sauer und wirken auf die Meridiane von Leber, Milz, Lunge und Dickdarm. Sie haben die Wirkung, die Lunge zusammenzuziehen und Husten zu lindern, den Darm zusammenzuziehen und Durchfall zu lindern, Unruhe zu lindern und den Geist zu beruhigen, die Flüssigkeitszufuhr zu fördern und den Durst zu löschen, Insekten abzutöten und Spulwürmer zu beruhigen sowie Schmerzen und Blutungen zu lindern. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von chronischem Husten, falscher Hitze und Durst, chronischer Malaria, chronischem Durchfall, Hämaturie, Metrorrhagie, durch Spulwürmer verursachten Bauchschmerzen, Erbrechen und anderen Symptomen verwendet. Wie erkennt man die Qualität von Pflaumen?Wählen Sie Pflaumensorten mit großen Früchten, kleinen Kernen, grüner Farbe, knackiger Textur, ordentlicher Form, vollen Früchten, runden Dornen, kleinen Kernen, reichhaltigem Saft und süßem Geschmack. Im Allgemeinen sind hochwertige frische Pflaumen solche mit prallen und vollen Früchten, trockener Oberfläche ohne Wasserflecken, glänzendem und abgefallenem Flaum auf der Oberfläche und geformten, aber nicht vollen Kernen. Wenn das Fleisch weich und knusprig ist, ist es verkocht. Ist das Fleisch zu hart, ist es überroh, schmeckt sauer und herb und hat einen unangenehmen Geschmack. Mittlerweile kennt jeder Pflaumen. |
<<: Pflanzung und Anbau von Pflaumen
Guave, auch Guave genannt, ist eine in tropischen...
Was ist das Slant Magazine? Slant Magazine ist ein...
Weißer Zucker ist essbar und wird häufig als Gewü...
Maismehl, auch als Maisgrieß bekannt, ist eine al...
Apropos gebratener Eierreis: Das ist wohl das Lie...
Die Schule hat begonnen. Nach den Winterferien si...
Pflanzzeit für Zinnoberwurzelsamen Zinnoberwurzel...
Die Laternenblume ist eine sehr interessante Blum...
In den letzten Jahren erfreute sich das Konzept d...
Laut Medienberichten aus Hongkong starb Wu Mengda...
Der Anbau von Wintersüße gliedert sich im Wesentl...
Immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ...
Okra ist eine einzigartige Pflanze, die in Afrika...
Kann rotes Spinnengras hydroponisch angebaut werd...