Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gängige Nudelsorte sind und auf vielfältige Weise gegessen werden können. Eine sehr beliebte Art, sie zu essen, sind frittierte Dampfbrötchen. Viele Leute schneiden die gedämpften Brötchen in Scheiben und braten sie in einer Pfanne. Sie schmecken duftend und knusprig, sind superlecker und werden von den Menschen geliebt. Was also tun, wenn die frittierten Dampfbrotscheiben zu viel Öl aufnehmen? Schauen wir uns das unten genauer an! So werden gebratene, gedämpfte Brotscheiben nicht fettigEierpanadeDie erste Methode besteht darin, es mit Eiflüssigkeit zu bestreichen. Bereiten Sie ein rohes Ei vor, schlagen Sie es und gießen Sie die Eierflüssigkeit in einen Teller. Sie können dies entsprechend der Menge der gedämpften Brotscheiben hinzufügen, die Sie zubereiten möchten, oder Sie können zwei oder drei Eier verquirlen. Die Eiermischung in einer Schüssel gleichmäßig verrühren. Anschließend die geschnittenen Dampfbrotscheiben von vorne nach hinten und von links nach rechts in die Eierflüssigkeit tauchen. Es ist vielleicht verlockend, es ein wenig einzutauchen, aber meiner Erfahrung nach sollte man es überall eintauchen. Dadurch können die Löcher auf der Oberfläche der Dampfbrötchen wirksam verschlossen werden und es wird wirksam verhindert, dass die Dampfbrötchenscheiben beim Braten in der Pfanne zu viel Öl aufnehmen. Lassen Sie es einen Tag lang stehen, bevor Sie es bratenEine andere Möglichkeit besteht darin, die gedämpften Brötchen am besten einen Tag lang stehen zu lassen, bevor man sie frittiert. Wenn Sie die gedämpften Brötchen einen Tag lang stehen lassen und sie in Scheiben schneiden, werden Sie feststellen, dass die luftdichten Löcher in den Scheiben kleiner und die Oberfläche härter geworden sind. Solche gedämpften Brötchen sind nicht so weich wie frisch gekaufte oder gedämpfte. Durch das Frittieren der gedämpften Brotscheiben zu diesem Zeitpunkt kann das Problem minimiert werden, dass die gedämpften Brotscheiben während des Frittierens zu viel Öl aufnehmen. Verwenden Sie ölabsorbierendes PapierEin weiterer Punkt ist die Verwendung von Küchenfett-Aufsaugpapier, um die Oberfläche der gedämpften Brotscheiben nach dem Frittieren aufzusaugen. Dadurch kann auch wirksam verhindert werden, dass die gedämpften Brotscheiben zu viel Öl aufnehmen. So beheben Sie zu fettige frittierte Brötchen1. Schneiden Sie die gebratenen, gedämpften Brotscheiben in Scheiben und braten Sie sie mit anderem Gemüse an, damit das andere Gemüse das Öl aufnehmen kann. Es kann mit Karotten, Gurken, Bohnen, Kartoffeln usw. gebraten werden. Frittierte Dampfbrötchen sind köstlich. Wenn Sie etwas Hähnchenbrust hinzufügen, schmecken die gedämpften Brötchenscheiben nach Fleisch! (Ich spare Geld beim Fleischkauf, haha) 2. Legen Sie einige Salatblätter unter die gebratenen, gedämpften Brotscheiben, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Diese Methode ist jedoch nicht so gut wie die erste und stellt die einzige Lösung dar. 3. Sie können die gedämpften Brotscheiben auch nicht braten, sondern in einer Bratpfanne oder einer elektrischen Backform braten. Der Geschmack von in der Pfanne gebratenen, gedämpften Brotscheiben ist genauso gut wie der von frittierten. Allerdings wird für in der Pfanne gebratene gedämpfte Brotscheiben viel weniger Öl verwendet als für frittierte gedämpfte Brotscheiben! Sie können es versuchen. Schauen Sie sich diese mit Spiegeleiern gefüllten Brotscheiben an, die ich gemacht habe! Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen! Perfekt! Wie man gebratene gedämpfte Brotscheiben machtZutaten: gedämpfte Brötchen, Eier, Mehl, Pfeffer Schritt 1: Die Dampfbrötchen in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden, die Eier in eine Schüssel schlagen, entsprechende Mengen Mehl und Pfeffer hinzufügen und zu einer Paste ohne Partikel verrühren. Schritt 2: Gießen Sie mehr Speiseöl in den Topf. Wenn die Öltemperatur 70 °C erreicht hat, geben Sie die gedämpften Brotscheiben in die Eierpaste. Tauchen Sie die gedämpften Brotscheiben in die Eierpaste und geben Sie sie in den Topf. Schritt 3: Die gedämpften Brotscheiben bei mittlerer Hitze goldbraun braten, anschließend das Öl abgießen und aus der Pfanne nehmen. Bestreichen Sie die gedämpften Brotscheiben mit einem aus Eiern und Mehl vermischten Teig, sodass eine Schicht Eierhaut entsteht, die verhindert, dass die gedämpften Brotscheiben leicht Öl aufnehmen. Wer das Dampfbrot nicht mit Eierteig bestreichen möchte, kann die Dampfbrotscheiben auch kurz in leicht gesalzenem Wasser einweichen, abgießen und anschließend in der Pfanne ausbacken. Auf diese Weise nehmen die gedämpften Brotscheiben nicht zu viel Speiseöl auf. Allerdings darf man die Brötchen nicht zu lange im Wasser einweichen, da sie sonst verfaulen. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Wassermelonen außerhalb der Saison anzupflanzen?
„Gesichtswahrende Projekte“ sind nicht erwünscht ...
Seit Apple im Sommer 2008 den iPhone App Store he...
Nepenthes hat eine einzigartige Form und einen ho...
Was ist die Website von Andrea Bowen? Andrea Bowen...
Ich glaube, jeder hat schon Äpfel gegessen, aber ...
Die Frucht des weißen Granatapfels ist süß und na...
Langes Aufbleiben schadet der Gesundheit. Mensche...
Sanddorn ist eine Pflanze der Gattung Sanddorn in...
Werden Sie während des Mittherbstfestes, wenn die...
Quelle: Offizieller Account des chinesischen Zent...
Da im Herbst jedes Jahres Äpfel in großen Mengen ...
Lianggancai ist ein Wildkraut, das ursprünglich a...
Beim Anpflanzen von Weinreben sollten Sie einen f...
Gerstenbrei mit roten Bohnen hat viele gesundheit...