Wir alle wissen, dass Reiswein süß-sauer schmeckt und auf verschiedene Arten gegessen werden kann. Damit lassen sich verschiedene süße Suppen zubereiten. Ein mäßiger Konsum ist gut für den Körper und viele Menschen trinken gerne Reiswein. Manche Leute stellen Reiswein auch zu Hause her und stellen manchmal fest, dass der Reiswein Schimmel angesetzt hat. Was ist also der Grund, warum Reiswein das Haarwachstum fördert? Schauen wir uns das unten genauer an! Warum ist Reiswein haarig?Bei der Herstellung von Reiswein werden hauptsächlich Mikroorganismen wie Rhizopus und Hefe verwendet. Wenn sich der Rhizopus also sehr schnell vermehrt, zu wenig Wasser hinzugefügt wird oder die Versiegelung nicht gut ist, werden Sie einige „weiße Haare“ sehen. Tatsächlich handelt es sich hierbei lediglich um die Hyphen von Rhizopus, was kein Problem darstellt, solange die Hyphen nicht zu dicht sind. Wenn die nachwachsenden Haare jedoch schwarz, gelb, grün oder andersfarbig sind, kann dieser Topf Reiswein nicht verwendet werden, auch nicht nach dem Abkochen, denn obwohl einige schädliche Bakterien durch das Abkochen des Wassers inaktiviert werden, bleiben ihre schädlichen Stoffwechselprodukte erhalten. Wie man Reiswein machtBenötigte Zutaten: Zutaten: 500g Klebreis Zutaten: 4 Gramm süße Weinhefe, eine halbe kleine Schüssel kaltes abgekochtes Wasser (zum Mischen mit Weinhefe), entsprechende Menge kaltes abgekochtes Wasser (zum Mischen mit Klebreis) Beginnen Sie mit der Herstellung von: Schritt 1: Den Klebreis waschen, in eine Schüssel geben, so viel sauberes Wasser darüber gießen, dass der Klebreis zwei Fingerknöchel hoch bedeckt ist, und 24 Stunden einweichen. Einweichen, bis sich der Klebreis mit den Fingern zerdrücken lässt. Schritt 2: Ausreichend Wasser in den Dampfgarer geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Nehmen Sie den Klebreis heraus, lassen Sie das Wasser abtropfen, geben Sie ihn in einen mit Gaze bedeckten Topf, stechen Sie mit Stäbchen einige kleine Löcher in den Klebreis und dämpfen Sie ihn dann etwa 30 Minuten lang. Schritt 3. Nach dem Dämpfen herausnehmen und zum natürlichen Abkühlen in eine Schüssel geben. Trennen Sie die Klebreisklumpen beim Abkühlen mit einem Löffel, damit der Klebreis besser abkühlt. Schritt 4: Die süße Weinhefe in eine Schüssel geben, eine halbe Schüssel kaltes abgekochtes Wasser hinzufügen und rühren, bis sich die Weinhefe aufgelöst hat. Gießen Sie es dann in den Klebreis, der so weit abgekühlt ist, dass er nicht zu heiß ist. Schritt 5. Gießen Sie dann eine angemessene Menge kaltes, abgekochtes Wasser hinzu und vermischen Sie den Klebreis gleichmäßig. Graben Sie dann ein kleines Loch in die Mitte des Klebreises. Verschließen Sie zum Schluss die Öffnung des Topfes mit Plastikfolie und stellen Sie ihn zum Gären an einen Ort mit höherer Temperatur. (28 bis 30 Grad) Schritt 6: Etwa 36 Stunden gären lassen, bis Saft aus den kleinen Löchern kommt. Entfernen Sie die Plastikfolie während des Fermentationsprozesses nicht. Die Gärung ist abgeschlossen, wenn Sie beobachten, wie der Saft aus dem kleinen Loch austritt. Fertigkeiten bei der Herstellung von Reiswein1. Stechen Sie beim Dämpfen von Klebreis mit Stäbchen einige kleine Löcher in den Reis, damit der Dampf durchdringen kann. So wird der Klebreis gleichmäßig erhitzt und lässt sich leicht garen. 2. Die Temperatur des Klebreis darf nicht zu hoch sein, da sonst die Hefe abgetötet wird und die Gärung fehlschlägt. Achten Sie auch auf die Haltbarkeit des Koji. 3. Wenn Sie mehr Wein produzieren möchten, können Sie mehr kaltes abgekochtes Wasser hinzufügen, sodass nach der Gärung mehr Wein entsteht. 4. Nachdem der Klebreis gedämpft wurde, darf während des Herstellungsprozesses kein Rohwasser oder Öl in das Becken, auf den Klebreis oder den Koji gelangen, da sonst der Reiswein verdirbt. 5. Nach der Gärung sollte es gekühlt werden. Wenn die Gärung weitergeht, schmeckt es schlecht. Wenn die Raumtemperatur aufgrund von kaltem Wetter nicht erreicht werden kann, können Sie den Topf in einen verschlossenen Beutel geben, diesen fest zubinden und ihn dann in eine Decke einwickeln. |
Vor dem Marathonlauf: Shoot-and-Run-Ergebnis: 2 M...
Der Winter ist für Patienten mit Bluthochdruck ei...
Granatäpfel reifen in großen Mengen und sind jede...
Die Trompetenwinde, auch als Kreppmyrte bekannt, ...
Es ist bekannt, dass Lego Kindern durch das Zusam...
Vor Kurzem hat die WHO ihre Richtlinien zu Gesamt...
Kleine weiße Mandeln sind eine Mandelart. Sie sin...
Was ist die Website der Vatikanischen Museen? Die ...
Was ist die Alliance Boots-Website? Alliance Boots...
Was ist die Website des Europäischen Zentrums für ...
Kelp ist eine Meeresfrüchteart und ein jodreiches...
Ich bin sicher, jeder hat schon Granatäpfel geseh...
Bevorzugt Agapanthus Schatten oder Sonne? Schmuck...