Ginseng hat eine warme Natur und einen süßen Geschmack. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel der chinesischen Medizin, das Milz und Lunge nährt, die Flüssigkeitsproduktion fördert und den Geist beruhigt. Ein maßvoller Verzehr kann Milz- und Magenschwäche sowie Qi- und Blutmangel lindern und hat eine positive Wirkung auf verschiedene Symptome wie körperliche Schwäche, kalte Gliedmaßen und schwachen Puls, Milzschwäche und Appetitlosigkeit, Lungenschwäche, Keuchen und Husten sowie Durst aufgrund von Flüssigkeitsverlust. Der bekannteste ist der Changbai-Berg-Ginseng. Hier haben wir für Sie einige relevante Informationen dazu zusammengestellt! Inhalt dieses Artikels 1. So wählen Sie Changbai Mountain Ginseng 2. Wie erkennt man die Echtheit von Changbai Mountain Ginseng? 3. Was passiert, wenn man zu viel Changbai-Berg-Ginseng isst? 1Wie wählt man Changbai Mountain Ginseng1. Achten Sie auf die Trockenheit des Ginsengs: Bei der Auswahl des Ginsengs sollten Sie darauf achten, dass Sie am besten relativ trockenen Ginseng wählen. Frischer, roher Ginseng selbst enthält Ginsengwasser, aber nachdem er in einer geschlossenen Umgebung gedämpft und getrocknet wurde, wird er trockener und die Nährstoffe gehen nicht verloren. Dieser Ginseng ist gesünder. Wenn Sie sich jedoch für Ginseng entscheiden, den Sie über informelle Kanäle gekauft haben, müssen Sie die Trockenheit sorgfältig prüfen und ihn berühren, um festzustellen, ob er weich und zart ist. 2. Achten Sie auf die Textur des Ginsengs: Achten Sie bei der Auswahl des Ginsengs auf den Querschnitt, da sich die Textur des Ginsengs an dieser Stelle am besten erkennen lässt. Generell lässt sich Ginseng durch Kneifen oder Biegen nicht brechen. Mit dieser Methode können Sie die Qualität von Ginseng beurteilen. Wenn es beim Kneifen mit Toilettenpapier bricht oder relativ weich ist, bedeutet das, dass es erst seit sehr kurzer Zeit gewachsen ist und sein Nährwert nicht hoch ist. Daher wird vom Kauf abgeraten. 3. Achten Sie auf das Aussehen des Ginsengs: Bei der Auswahl des Ginsengs sollten Sie auf das Aussehen des Ginsengs achten. Im Allgemeinen ist die Hauptwurzel des Ginsengs mit Zweigen dicker und etwas länger. Darüber hinaus ähnelt die Unterseite jedes Ginsengs einem Zweig. Dies können Sie als Überlegungsgrundlage bei Ihrem Kauf nutzen. Wenn Sie feststellen, dass die gegabelte Wurzel länger ist, nimmt sie die Nährstoffe der Hauptwurzel in Anspruch, was dazu führt, dass die Hauptwurzel weniger nahrhaft ist. 2Wie man die Echtheit von Changbai Mountain Ginseng erkennt1. Echter Ginseng ist eine sehr trockene Knollenwurzel und hat eine lange und dünne Form, möglicherweise auch die Form einer langen Spindel. 2. Die Länge des Ginsengs beträgt normalerweise zwischen zwei und sechs Zentimetern und der Durchmesser beträgt etwa fünf oder sechs Millimeter. 3. Die Wurzel des Ginsengs ist stumpf und rund, und im Allgemeinen bleiben Stielspuren zurück, und das untere Ende ist relativ dünn. 4. Die Oberfläche des Ginsengs ist gelblich-weiß und durchscheinend. Es ist relativ spröde und bricht leicht. Auch der Querschnitt des Ginsengs ist gelblich weiß und relativ hell. 5. Die Schnurrhaare des Ginseng sind relativ lang und zäher. Auf der Oberfläche des Ginsengs befinden sich einige hirsegroße Körner. Im Allgemeinen handelt es sich bei diesem Ginseng um echten Ginseng. Wenn Sie feststellen, dass die Oberfläche des Ginsengs weiß und zart und sehr knusprig aussieht, bedeutet dies, dass es sich bei diesem Ginseng nicht um reinen Ginseng handelt. 6. Wenn Sie die Haut des Ginsengs beobachten, werden Sie feststellen, dass echter Ginseng älter aussieht und eine gelbe oder braune Farbe aufweist, die sehr straff und glänzend ist. Wenn Sie feststellen, dass die Haut des Ginsengs weiß und zart ist, handelt es sich möglicherweise nicht um echten Ginseng. 3Was passiert, wenn man zu viel Changbai-Berg-Ginseng isst?Ginseng hat eine warme Natur und einen süßen Geschmack. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel der chinesischen Medizin, das Milz und Lunge nährt, die Flüssigkeitsproduktion fördert und den Geist beruhigt. Ein maßvoller Verzehr kann Milz- und Magenschwäche sowie Qi- und Blutmangel lindern und hat eine positive Wirkung auf verschiedene Symptome wie körperliche Schwäche, kalte Gliedmaßen und schwachen Puls, Milzschwäche und Appetitlosigkeit, Lungenschwäche, Keuchen und Husten sowie Durst aufgrund von Flüssigkeitsverlust. Ginseng hat jedoch eine starke medizinische Wirkung. Der Verzehr großer Mengen kann Symptome wie Wutanfälle, Nasenbluten, Durchfall, Hautausschlag, Ödeme usw. hervorrufen. Es wird empfohlen, Ginseng unter ärztlicher Anleitung richtig einzunehmen. Besonders Patienten mit Bluthochdruck müssen darauf achten, es nicht im Übermaß zu konsumieren, da es in schweren Fällen zu zerebrovaskulären Erkrankungen führen kann. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt, Sojabohnen zu düngen?
>>: Wann ist die beste Pflanzzeit für Pflaumen?
Aus psychologischer Sicht ist Emotion „die Einste...
Pfingstrosen-Nachblütebehandlung 1. Beschneiden N...
Obwohl derartige Werbung heute selten ist, besteh...
Der Chinesische Efeu ist relativ einfach zu zücht...
Römersalat ist eine der am weitesten verbreiteten...
Der Kleine Gelbe Umbrin ist einer der am häufigst...
Mit dem nahenden Frühling beginnt die Zahl der Pa...
Es gibt eine gesellschaftliche Neuigkeit, die in ...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Das Gaspedal ist eines der wichtigsten Geräte zur...
Bevorzugen rote Blumen Schatten oder Sonne? Amary...
Der Feuerdrachenball ist eine Blume, die sehr gut...
Zucchini ist eines der hausgemachten Gerichte, un...
Postoperative Entlassungsanweisungen bei Strabism...
Avocados sind tropische Früchte mit einem extrem ...