Wachstumsbedingungen der AnanasBei der Pflege der Wasserananas muss auf eine passende Temperatur geachtet werden. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 10 Grad liegen. Außerdem benötigt sie ausreichend Sonnenlicht, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Im Allgemeinen reicht gestreutes Licht aus, damit die Blätter leuchtende Farben aufweisen können. Zum Pflanzen wird grundsätzlich humose Erde verwendet. Wie man Wasserbromelien züchtetDer Wasserbedarf der Staunässeananas ist relativ groß, daher muss sie in Erde mit guter Drainage und einer gewissen Luftdurchlässigkeit gepflanzt werden. Zur Pflege wird er meist an die Sonne gestellt und alle 2-3 Tage gegossen. Während der Wachstumsphase muss etwas dünner Dünger ausgebracht werden, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Ananas gießenDie Form der Staunässe-Ananas ist besonders. Beim Gießen muss sauberes Wasser in der Mitte der Blätter stehen bleiben, aber Sie müssen es rechtzeitig mit sauberem Wasser ausspülen, sonst verrottet das Herz mit der Zeit. Zudem wird der Blumentopf grundsätzlich trocken und feucht gehalten und muss nur alle 2-3 Tage gegossen werden. Ananas düngenWenn die Wasserananas ein kleiner Setzling ist, müssen Sie die Düngung kontrollieren. Während der Wachstumsphase können Sie etwas dünnen Dünger ausbringen. Nach der Blüte ist ein guter Zeitpunkt zum Düngen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Seitenknospen erhöhen kann. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei AnanasWährend des Wachstumsprozesses der Wasserananas treten vermehrt Krankheiten und Schädlinge auf, die ihr Wachstum beeinträchtigen und rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden müssen. Wie man Ananas zu Hause anbautBei der Pflege der Wasserananas wird diese grundsätzlich an einem Ort mit guter Beleuchtung und Belüftung aufgestellt. Beim Pflanzen muss grobkörnige Humuserde verwendet werden, um die Atmungsaktivität der Wurzeln zu gewährleisten. Das Gießen und Düngen sollte zeitnah erfolgen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von AnanasBei der Pflege der Wasserananas müssen Sie auf eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht achten, eine Umgebung mit starkem Licht jedoch vermeiden und auf eine geeignete Wachstumstemperatur achten. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 10 Grad fallen. |
>>: Kann ich die Kalanchoe gießen, wenn sie blüht?
Autor: Deng Xuerong, Chefarzt, Erstes Krankenhaus...
Viele Menschen glauben, dass das Essen von Haferf...
Tieguanyin ist ein sehr berühmter Tee und auch de...
Pocket Tree Einführung Die Zwergpalme ist eine Pf...
Im Winter ist die Wassertemperatur relativ niedri...
In den letzten Jahren ist natürliches Luffawasser...
Was ist Zucchini? Zucchini ist eine an Ranken wac...
Aktion zum Augenschutz in den Sommerferien ~ Die ...
Grüne Melone ist eine Melonensorte. Sie wird wege...
Heute empfehlen wir Ihnen das Rezept für Krabbenb...
Das Thema erhöhte Blutfette ist heutzutage auch f...
Wie macht man Tomatenfisch und wie macht man ihn ...
Ich glaube, viele Freundinnen würden diese Frage ...
Was ist die Website des Central Parks? Der Central...