Wachstumsbedingungen für Dendrobium officinaleDendrobium officinale bevorzugt eine feuchte und kühle Umgebung und seine geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 28 Grad. Sie stellt hohe Ansprüche an den Boden und eignet sich für den Anbau in lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Böden. Dendrobium officinale ist nicht lichtbeständig und eignet sich für den Anbau unter hellem Streulicht. Geben Sie den Pflanzen beim Einpflanzen rechtzeitig Wasser. Wie man Dendrobium candidum anbautDendrobium officinale kann nicht unter starkem Licht gehalten werden. Am besten stellen Sie sie in den Halbschatten oder auf eine Fensterbank mit Schattennetz und setzen sie morgens und abends der Sonne aus, wenn die Sonneneinstrahlung nicht so stark ist. Im Winter kann die Beleuchtungsdauer entsprechend erhöht werden, was nicht nur die Oberflächentemperatur erhöht, sondern auch das Wachstum fördert. Dendrobium officinale gießenDendrobium officinale mag eine feuchte Umgebung. Im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage gießen. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher kann täglich gegossen werden. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und die Pflanze stellt ihr Wachstum ein. Es besteht keine Notwendigkeit, übermäßig zu gießen. Halten Sie die Erde einfach feucht und nicht trocken. Düngung von Dendrobium officinaleBei hohen Temperaturen oder hoher Lichtintensität kann Dendrobium officinale nicht gedüngt werden. Am besten passt man den Düngezeitpunkt den Jahreszeiten-, Wetter- und Klimaveränderungen an. Während der Wachstumsphase kann einmal wöchentlich ein dünner Dünger verabreicht werden. Zur Auswahl stehen Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung, Kaliumdihydrogenphosphat plus Harnstoff-Lösung usw. Achten Sie beim Versprühen von Dünger darauf, dass dieser vollständig und gleichmäßig bedeckt wird. Dendrobium officinale SchädlingsbekämpfungIn einer Umgebung mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und schlechter Belüftung wird Dendrobium officinale leicht von Weichfäule und Schwarzfleckenkrankheit befallen. Zur Vorbeugung und Bekämpfung können Sie die Pflanzen vorab mit Pestiziden besprühen. Sollten die Pflanzen unglücklicherweise von Moderfäule befallen sein, können Sie diese zur Behandlung mit einer Carbendazim-Lösung besprühen. Bei Auftreten der Schwarzfleckenkrankheit können Sie die Pflanzen zur Behandlung mit einer Methylthiophanatlösung besprühen. Normalerweise reichen 2 bis 3 Sprühstöße aus. Wie man Dendrobium candidum zu Hause züchtetDendrobium officinale benötigt zum Anpflanzen ein gut durchlässiges Substrat und grobkörnige Erde. Sie kann nicht in starkes Licht gestellt werden, kann aber im Halbschatten oder mit einem Schattennetz dem Licht ausgesetzt werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie bei trockener und nasser Erde gießen. Im Allgemeinen sollten Sie alle 2–3 Tage gießen und alle 7–10 Tage düngen. Achten Sie auf eine häufige Anwendung dünnflüssiger Düngemittel. Familien nutzen zur Vermehrung häufig Teilung und Stecklinge. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Dendrobium candidumDendrobium officinale stellt geringe Ansprüche an den Boden und kann ohne Erde als Substrat angebaut werden. Als Substrat kann Sägemehl oder Rinde verwendet werden. Für den Anbau eignet sich natürlich am besten ein Mischsubstrat wie beispielsweise normale Erde, Lauberde, Erdnussschalen oder Sägemehl. Dadurch kann erreicht werden, dass die Blumenerde locker, atmungsaktiv und durchlässig ist und zudem eine gewisse wasserspeichernde und feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. |
<<: Wie man Bougainvillea zu Hause anbaut
>>: Warum sind Kastanien dieses Jahr so teuer? Prognose zur Kastanienpreisentwicklung im Jahr 2020
Was für eine Ernte ist Sesam Sesam ist eine Getre...
Wer Meeresfrüchte liebt, sollte unbedingt getrock...
Anemone ist eine alte Blume. Ihr Name bedeutet au...
Pflanzbedingungen für Trichosanthes Trichosanthes...
[Entwicklung von MMS-Textnachrichten unter amerik...
Die Rose ist die Königin der Blumen. Dank der une...
Der Boden zum Pflanzen von Anthurien sollte nicht...
Die Air Cushion BB-Creme sorgt dafür, dass Ihr Ma...
Jeder hat schon einmal etwas zwischen den Zähnen ...
Kiwi ist eine vitaminreiche Frucht. Jetzt erfahre...
Was ist Scoopon? Scoopon ist eine bekannte austral...
Hot Pot-Basis ist ein sehr gutes Essen. Erstens k...
Kürbis ist ein einjähriges krautiges Gemüse. Lass...
Pfingstrosenblütenbrei hat viele Vorteile. Hier s...
Kann ich vor meiner Tür einen Grapefruitbaum pfla...