Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für bunte Gummibäume

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für bunte Gummibäume

Der bunte Gummibaum verfügt über ein gut entwickeltes Wurzelsystem und eine starke Vitalität, sodass er sehr einfach zu kultivieren ist. Allerdings ist der bunte Gummibaum nicht kälteresistent. Der für das Wachstum geeignete Temperaturbereich ist breit und im Allgemeinen kann es bei 15–35 °C normal wachsen. Die Überwinterungstemperatur darf nicht unter 5 °C liegen, daher können Freunde im Norden sie nicht im Freien anbauen. Achten Sie lediglich auf das Temperaturmanagement.

Wie man bunte Gummibäume züchtet

Zur Pflege des Buntgummibaums können Sie ihn alle 3 bis 5 Tage gießen. Während der Phase des kräftigen Wachstums des Gummibaums müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit erhöhen, um sicherzustellen, dass die Erde leicht feucht ist. Da der Buntgummibaum eine schlechte Kälteresistenz besitzt, muss bei der Pflege die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad Celsius kontrolliert werden. Während der Wachstumsphase des Buntgummibaums ist es zudem notwendig, alle 20 Tage verdünnten Flüssigdünger zur Nährstoffergänzung zu geben.

1. Boden

Der bunte Gummibaum stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Sie bevorzugt leicht saure Böden, kann aber auch in neutralen Böden überleben. Achten Sie daher beim Anbau eines bunten Gummibaums darauf, dass der Boden nicht alkalisch wird. Sie können etwas Eisensulfatlösung hinzufügen, um den Boden sauer zu halten.

2. Beleuchtung

Der bunte Gummibaum ist eine tropische Pflanze, die beim Wachsen Sonnenlicht bevorzugt. Am besten ist es, täglich 6 bis 7 Stunden Sonnenlicht zu haben. Im Sommer benötigt er jedoch ausreichend Schatten, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern. Bei Gummibäumen im Topf gilt, dass diese im Sommer an einem Ort mit ausreichend Streulicht und Belüftung aufgestellt werden können.

3. Temperatur

Der bunte Gummibaum ist eine tropische Pflanze und mag daher ein warmes Klima. Seine Wurzeln sind besonders temperaturempfindlich und erfrieren leicht, wenn es kalt wird. Die für sein Wachstum geeignete Temperatur liegt bei etwa 15 bis 35 Grad. Stellen Sie es im Sommer an einen belüfteten Ort im Haus, um die Hitze zu vermeiden, und stellen Sie es im Winter ins Haus, um die Kälte zu vermeiden.

4. Bewässerung

Tropische Pflanzen mit grünem Blattwerk bevorzugen ein warmes und feuchtes Klima, und der bunte Gummibaum bildet hier keine Ausnahme. Er kann nicht längere Zeit ohne Wasser bleiben, da er sonst leicht an Dürre stirbt. Während der Wachstumsperiode sollte einmal täglich gegossen werden. Da sein Wurzelwerk relativ ausgeprägt ist, muss er reichlich gegossen werden, da die Wurzeln an der Unterseite sonst aufgrund von Wassermangel leicht verkümmern.

5. Düngung

Bunte Gummibäume bevorzugen Dünger und müssen während ihrer Wachstumsphase einmal im Monat mit zersetzter organischer Düngeflüssigkeit gedüngt werden. Wenn Sie möchten, dass die Blätter des Gummibaums während der Wachstumsperiode dichter und üppiger wachsen, können Sie gleichzeitig mehr Dünger mit höherem Stickstoff- und Kaliumgehalt hinzufügen.

6. Umtopfen

Die Wurzeln des Buntgummibaums wachsen relativ schnell, sodass der Blumentopf für den Buntgummibaum das Wurzelwachstum leicht behindern kann. Daher ist es notwendig, den Baum häufig umzutopfen. Beim Umtopfen sollten Sie auch auf die Wurzeln des Buntgummibaums achten. Sind die Wurzeln verfault, sollten Sie diese rechtzeitig stutzen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von bunten Gummibäumen

Bei der Pflege des Buntgummibaums ist zu beachten, dass sein Saft leicht giftig ist. Wenn Kinder im Haus sind, achten Sie darauf, dass sie es nicht berühren oder versehentlich verschlucken. Darüber hinaus ist diese Pflanze zwar relativ schattentolerant, für ein gutes Wachstum muss sie jedoch ausreichend Sonne bekommen, da dies das Wachstum vollerer Äste und Stämme fördert. Gleichzeitig sollte es für den Anbau an einem belüfteten Ort aufgestellt werden.

<<:  Was sind die Ursachen von Sandstürmen und welche Gefahren bergen Sandstürme?

>>:  Hat eine leichte akute Pankreatitis Folgen? Welche Notfallbehandlungsmethoden gibt es bei schwerer akuter Pankreatitis?

Artikel empfehlen

Die Vorteile und Wirkungen von Nüssen

Unsere Nüsse sind bei den Menschen sehr beliebt u...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Nestfarn?

Düngezeit für Vogelnestfarn Beim Düngen von Vogel...

Wirkungen und Nebenwirkungen der Ginsengblüte

Die Ginsengblüte, die hauptsächlich im Nordosten ...

Die Vorteile des Verzehrs von Taro-Stängeln

Die meisten Menschen haben schon einmal Taro gege...

Was ist mit Canada Post? Bewertungen und Website-Informationen zu Canada Post

Was ist die Website von Canada Post? Die Canada Po...

Die Wirksamkeit von Scrophularia Ginseng und schwarzem Pflaumenbrei

Ich glaube, dass meinen Freunden die Wirkungen von...

Was für ein Alkohol ist Brandy? Wie man Brandy besser trinkt

Brandy kommt ursprünglich aus dem Niederländische...

Biologische zielgerichtete Therapie bei schwerem Asthma

Autor: Su Xinming, Chefarzt/Professor, Das erste ...

Die Wirkung von in Wasser eingeweichter Bittermelone

Bittermelone ist nicht nur ein Gemüse, das von Me...

Wenn Sie lange aufbleiben, müssen Sie mit Haarausfall und Glatzenbildung rechnen!

Bis spät in die Nacht aufbleiben, sich wohlfühlen...

So beschneiden Sie Dahlien

Wann sollten Dahlien beschnitten werden? Dahlien ...