Spät in der Nacht klingelte plötzlich das Telefon der Notaufnahme. Am anderen Ende der Leitung rief die Krankenschwester eindringlich: Ist das die Anästhesieabteilung? Kommen Sie in die Notaufnahme und helfen Sie! Bei einem Telefonat wie diesem bleibt keine Zeit, weitere Fragen zu stellen, und es besteht auch keine Notwendigkeit, weitere Fragen zu stellen. Kurz gesagt, es muss eine sehr kritische Situation sein. Als er sich umdrehte, kam der diensthabende Dr. Liu in einem weißen Kittel herausgerannt. Die Absätze meiner Schuhe waren unter meinen Füßen, aber ich hatte keine Zeit, sie wegzuräumen. Lass ihn in solch einem Schlamassel stecken. Als ich mit der Geschwindigkeit eines 100-Meter-Sprints zur Tür der Notaufnahme rannte, war die Tür noch offen. Das bedeutet, dass der Patient gerade hereingebracht wurde und wir noch keine Zeit hatten, die Tür zu schließen. Als er zum Notbett eilte, versperrte ein riesiger Bauch Dr. Liu die Sicht. Ich drängte mich nach vorne und sah endlich das Gesicht des Patienten. Gute Arbeit! Doktor Liu konnte nicht anders, als innerlich auszurufen. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen großen, dicken Mann handelt. Das geschätzte Gewicht beträgt mindestens 280 Kilogramm, wenn nicht sogar 300 Kilogramm. Sein Gesicht ist nicht zu sehen, weil er erstens einen dicken Bauch hat und zweitens das Unterhautfettgewebe auf seinem Rücken, insbesondere an Nacken und Schultern, so dick ist, dass sein Kopf fast in der Luft hängt und nach hinten geneigt ist. Der äußerst aufgeregte Patient widersetzte sich unbewusst den Rettungsbemühungen: Erst durch die Zusammenarbeit zweier Krankenschwestern konnte die Infusion schließlich gelegt werden. Er war zu stark, insbesondere als er bewusstlos war, sodass keine Krankenschwester seinen Arm festhalten konnte. Als er hier ankam, hatte Dr. Liu die Situation vor Ort im Wesentlichen verstanden: Sie hatten alle getrunken. Vor zwei Stunden lag der Patient auf dem Tisch. Als sie ihn auf dem Tisch liegen sahen, dachten alle, es ginge ihm nicht gut und er hätte zu viel getrunken. Erst als die Party vorbei war, merkten alle, dass etwas nicht stimmte, und brachten ihn schnell ins Krankenhaus. Angesichts der Tatsache, dass der Patient fast kein Bewusstsein hatte, sich eine Seite seiner Gliedmaßen nicht bewegen konnte und viel erbrechen musste, handelte es sich höchstwahrscheinlich um einen Schlaganfall. Die Situation war damals äußerst kompliziert: betrunken, Blutdruck über 200, bewusstlos, ständiges Erbrechen, häufiges Kämpfen … Da mit einer weiteren Verschlechterung des Zustands zu rechnen war, entschied sich Dr. Liu, den Patienten umgehend zu intubieren, um die durch den weiteren Blutdruckanstieg bedingte Verschlechterung zu verlangsamen und günstige Bedingungen für die anschließende Röntgendiagnostik zu schaffen. Der Intubationsprozess verlief jedoch nicht reibungslos: Die zusammengebissenen Kiefer und das ständige Schütteln des Kopfes erwiesen sich als die größten Hindernisse für die Intubation. Daher beschloss er, die Intubation mit Medikamenten zu unterstützen. Ein weiterer Grund, warum Anästhetika eingesetzt werden müssen, ist der Blutdruck des Patienten. Sein Blutdruck lag damals bei 220. Dieser Blutdruck lässt sich jedenfalls nicht weiter steigern. Nach der intravenösen Verabreichung eines Vollnarkosemittels war es weiterhin schwierig, die Epiglottis des Patienten mit einem Laryngoskop anzuheben. Es blieb mir nichts anderes übrig, als eine halbe Tube hinzuzufügen und schließlich den Kehldeckel zu sehen. Dr. Liu erkannte die Gelegenheit und führte den Trachealtubus rasch in die Stimmritze ein. In dem Moment, als die Stimmritze eingeführt wurde, atmeten alle endlich erleichtert auf. Dies bedeutet, dass selbst wenn der Patient erneut erbrechen muss oder sich die Situation verschlechtert, eine Möglichkeit besteht, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Als ich mir den Blutdruck auf dem Bildschirm noch einmal ansah, war der Blutdruck, der sich gerade verbessert hatte, wieder auf 220 gestiegen. Daher beschloss jeder sofort, den Blutdruck zu kontrollieren. Schicken Sie den Patienten gleichzeitig so schnell wie möglich in den CT-Raum, um den Zustand zu bestätigen. Nachdem er sich eine kleine Verschnaufpause verschafft hatte, hatte Dr. Liu Gelegenheit, sich von der Familie über den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu informieren. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass er normalerweise unter Bluthochdruck leidet. Nachdem er mehrere Male blutdrucksenkende Medikamente eingenommen hatte, die jedoch nicht wirkten, und weil er häufig trank, gab er auf. Als Dr. Liu das hörte, wurde er so wütend, dass ihm die Zähne juckten. Da Dr. Liu nicht mehr an der Nachbehandlung teilnehmen musste, kehrte er in die Anästhesieabteilung zurück, um seinen Dienst fortzusetzen. [Wissenspunkt] Der Konsum großer Mengen Alkohol beeinträchtigt die Gefäßspannung erheblich und beeinträchtigt die Stabilität des Blutdrucks erheblich. In diesem Fall lautete die endgültige Diagnose „hämorrhagischer Schlaganfall“, also eine Hirnblutung. Auslöser ist, dass Alkohol die Erregbarkeit sympathischer Nerven steigert, was wiederum den Blutdruckanstieg verstärkt und schließlich zu einer Ruptur der Hirngefäße führt. [Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier finden Sie viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen hilft, die Anästhesieprobleme bei Operationen zu verstehen~ |
<<: Aus welcher Fleischsorte besteht das Dosenfleisch zum Frühstück? So gießen Sie Dosenfleisch aus
>>: HPV-Impfung: Auf dem Weg zur Ausrottung des Gebärmutterhalskrebses (Teil 1)
In Essig eingelegte schwarze Bohnen sind eine tra...
Gelbe Früchte im Norden anpflanzen Kumquats könne...
Viele Menschen haben noch nie von Maisbrei gehört...
Was ist die Website des HELP University College Ma...
Heute stelle ich Ihnen die Rezepte für Strohpilze...
Was ist das University College of Saint Benedict a...
Kohl ist ein in unserem Leben weit verbreitetes G...
Die Technologie des Anbaus von weißem Rettich Dic...
Können schwarze Bohnen in die Erde gepflanzt werd...
Obst gehört zu den Lebensmitteln, die jeder gerne...
In der Schmerzambulanz kommen immer mehr Jugendli...
Flieder ist eine schöne Zierpflanze. Er ist die B...
Wie lautet die Website der französischen Nationale...
Süß-saurer Knoblauch ist eingelegter Knoblauch, d...