Trespe und Flughafer sind die häufigsten Unkräuter auf Weizenfeldern. Wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden, beeinträchtigen sie das normale Wachstum des Weizens. Allerdings ist Trespe relativ schädlicher als Flughafer. Allerdings sehen Trespe und Flughafer sehr ähnlich aus. Viele Menschen können sie nicht auseinanderhalten und wissen nicht, wie man sie entfernt. Tatsächlich gibt es deutliche Unterschiede zwischen Trespe und Flughafer. Als Nächstes werde ich Ihnen die Unterschiede zwischen ihnen vorstellen. Unterschiede zwischen Brome und Waldhafer1. Rhizom Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Rhizomen von Trespe und Waldhafer. Die Rhizome von Trespe sind meist rötlich-braun, während die Wurzeln von Waldhafer meist weiß sind. Wenn man sie alle aus dem Boden zieht und zusammenlegt, sieht man das sehr deutlich. Das ist der größte Unterschied zwischen den beiden. 2. Klingen Auch hinsichtlich der Blätter gibt es deutliche Unterschiede zwischen Trespe und Waldhafer. Trespe hat viele weiße Haare auf der Blattoberfläche und seine Blätter sind dünn und schmal. Waldhafer hat ebenfalls Haare auf der Blattoberfläche, diese sind jedoch meist dunkelgelb und breiter. Die Blätter wachsen gegen den Uhrzeigersinn, während die Blätter der Trespe meist gerade nach außen wachsen. 3. Blattohr Der Unterschied zwischen Trespe und Flughafer liegt auch in den Blattöstchen. Obwohl beide zur Familie der Süßgräser gehören, besitzt Trespe keine Blattöstchen, Flughafer hingegen schon. Bei der Trespe ist an den Blatträndern eine deutliche Behaarung zu erkennen, während beim Flughafer an den Blatträndern lediglich umgestülpte Haare zu finden sind. Auch beim Blatthäutchen gibt es deutliche Unterschiede zwischen Trespe und Waldhafer. Das Blatthäutchen des Waldhafers ist unregelmäßig gezahnt, das Blatthäutchen der Trespe weist diese Eigenschaft nicht auf. 4. Weizenähren Sowohl Trespe als auch Flughafer bilden im ausgewachsenen Zustand Kolben, die Form ihrer Kolben ist jedoch ebenfalls deutlich unterschiedlich. Die Kolben der Trespe sehen aus wie Reis, die Kolben des Flughafers hingegen ähneln im reifen Zustand Schwalbenschwänzen. Auch hinsichtlich der Blattscheiden gibt es zwischen Trespe und Flughafer gewisse Unterschiede. So sind die Blattscheiden der Trespe deutlich behaart, während die Blattscheiden des Flughafers unbehaart sind. 5. Anwendung Trespe und Flughafer sind beides Unkräuter, die auf Weizenfeldern wachsen. Sie haben auch einen gewissen Nutzwert. Trespe kann nach der Ernte als Futter für Menschen und Vieh verwendet werden, während Flughafer neben seiner Verwendung als Futter auch als Medizin verwendet werden kann. Sein medizinischer Wert nach der Verwendung als Medizin ist besonders hoch. Er kann das Nieren-Yang erwärmen und Krankheiten vorbeugen und ihnen widerstehen. |
<<: Wie macht man köstlichen Klebreisbrei? Die richtige Art, Klebreisbrei zuzubereiten
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Rotgrassuppe und die Nährstoffbestandteile der Rotgrassuppe
Wann sollte man Wolfsbeerenbäume beschneiden? Wol...
Versace_Was ist die Versace-Website? Versace ist e...
So reinigen Sie gefrorene Garnelen 1. Schneiden S...
Tontopfbrei ist heutzutage sehr beliebt. Ob in Re...
Wann sollten Drachenfruchtbäume beschnitten werde...
Die Zubereitung der Auberginenmischung mit Knobla...
Kann der Osmanthusbaum eingetopft werden? Osmanth...
Wendan-Pampelmusen sind eine Art Fruchtpampelmuse...
Was ist die Anwaltskanzlei Adli? Adli Law Group PC...
Magenerkrankungen gehören zu den häufigsten Probl...
Michelia ist ein immergrüner Strauch, der von Mär...
Einführung in die Sanddornpflanzung Sanddorn mag ...
Helicobacter pylori, ich kenne diese Wörter, aber...
Der Berg Tai ist der erste der „Fünf großen Berge...
Einführung von Drunken Crab Betrunkene Krabben si...