Wachstumsbedingungen für Osmanthus-BäumeOsmanthusbäume wachsen in tropischen Regionen und bevorzugen daher eine warme und feuchte Umgebung. Die beste Wachstumstemperatur für sie liegt zwischen 15 und 29 Grad, und die Durchschnittstemperatur im Pflanzgebiet beträgt zwischen 14 und 28 Grad. Sie stellen keine hohen Ansprüche an den Pflanzboden und verwenden im Allgemeinen tiefen, lockeren, fruchtbaren, sauren Sandlehm. Wie man Osmanthusbäume züchtetBei der Pflege eines Osmanthusbaums ist darauf zu achten, dass er ausreichend Licht bekommt und in einer Umgebungstemperatur zwischen 15 und 28 Grad wächst, damit er üppig wächst und viele Blätter hat. Außerdem sollte er in lockeren, fruchtbaren Boden mit einer tiefen Erdschicht gepflanzt und rechtzeitig beschnitten werden, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. Den Osmanthusbaum gießenWährend der Keimphase des Osmanthusbaums gilt das Prinzip, ihn zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Auf einmal gründlich wässern. Während der Wachstumsphase alle 1–2 Tage gießen. Bei hohen Temperaturen Wassernebel auf die Blätter sprühen. Gießen Sie vor dem Winter einmal und halten Sie die Erde im Topf anschließend trocken. Düngung von Osmanthus-BäumenBeim Düngen von Osmanthusbäumen werden im Allgemeinen ab etwa März Phosphor-Kalium-Mischdünger ausgebracht, im Mai kommen einige Phosphor- und Kaliumdünger hinzu. Osmanthus-Baumkrankheiten und SchädlingsbekämpfungWährend der Pflegezeit können Osmanthusbäume anfällig für Krankheiten und Schädlinge sein, meist für die Blattfleckenkrankheit. Sobald sie entdeckt werden, müssen sie rechtzeitig mit Pestiziden besprüht werden, um zu verhindern, dass sie das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen. Wie man zu Hause einen Osmanthusbaum züchtetBei der Pflege von Osmanthusbäumen wird im Allgemeinen fruchtbarere Gartenerde oder Lauberde verwendet, damit die Pflanze besser entwässert wird und ausreichend Nährstoffe erhält. Während der Wartungszeit muss die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad geregelt werden. Im Sommer ist ausreichend Schatten erforderlich, um Wasserverlust durch hohe Temperaturen zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von OsmanthusbäumenWährend der Pflegezeit benötigt der Osmanthusbaum eine geeignete Wachstumstemperatur, die im Allgemeinen zwischen 20 und 30 Grad liegen sollte, um Sonnenbrand im heißen Sommer zu vermeiden. Zusätzlich sollten im Winter wärmende Maßnahmen ergriffen werden. Auch notwendige Schnittarbeiten sollten im Rahmen der normalen Pflege durchgeführt werden. |
<<: Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden?
>>: Wie man Luo Han-Bambus anbaut
Warum sind medizinische Schönheitsmasken so wirks...
Nachdem Sie Huangshan besucht haben, werden Sie k...
Heutzutage sind Arbeit und Studium sehr anstrenge...
Was ist Magna International? Magna International i...
Worauf sollte beim Anbau von Kidneybohnen geachte...
Können Dendrobium im Herbst umgepflanzt werden? D...
Knoblauchpflanzzeit im Süden Im Süden kann Knobla...
Was ist der Irish Independent? Der Irish Independe...
Häufigkeit der Bewässerung von Azaleen im Sommer ...
Dies ist der 5359. Artikel von Da Yi Xiao Hu Auto...
Welche Wirkung hat das Trinken von getrocknetem, ...
Ist es rentabel, Rasen anzulegen? Rasenflächen ha...
Knackige Winterdatteln sind köstliche Früchte mit...
Pflanzzeit für Sommerkohl Als Sommerkohl bezeichn...