Pflanzzeit und -methode für Sommerkohl

Pflanzzeit und -methode für Sommerkohl

Pflanzzeit für Sommerkohl

Als Sommerkohl bezeichnet man den Kohl, der zwischen Sommer und Herbst auf dem Markt ist. Da dies die Nebensaison für die Gemüseversorgung ist, ergeben sich daraus gute wirtschaftliche Vorteile. Die Pflanzung erfolgt im Allgemeinen jedes Jahr von Mitte Mai bis Anfang Juli. Das Klima ist relativ heiß und es gibt viel Regen, daher ist es notwendig, für die Bepflanzung geeignetes Wetter zu wählen.

Sommerkohlpflanzmethode

1. Sorten auswählen: Beim Anpflanzen von Sommerkohl müssen Sie hervorragende Sorten mit guter Hitzebeständigkeit, Widerstandsfähigkeit und hohem Ertrag auswählen. Nach der Auswahl muss es desinfiziert werden, um Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden.

2. Standortauswahl und Bodenvorbereitung: Wenn Sie Sommerkohl anpflanzen, müssen Sie lockeren, fruchtbaren und gut entwässerten Boden verwenden, ausreichend Grunddünger auftragen, zersetzten organischen Dünger verwenden und den Boden tief pflügen, um das Land zu ebnen.

3. Aussaat: Um beim Aussäen von Sommerkohl Samen zu sparen, können Sie die Lochsaatmethode anwenden. Der Pflanzabstand beträgt 33–37 cm und der Reihenabstand 40 cm. Nach der Aussaat müssen Sie die Erde mit einer Schicht bedecken und verdichten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Sommerkohl

1. Nach der Aussaat von Sommerkohl ist regelmäßiges Ausdünnen und Umpflanzen erforderlich. Im Allgemeinen wird das Ausdünnen durchgeführt, nachdem 3–4 Blätter gewachsen sind, und das Umpflanzen erfolgt, wenn 5–6 Blätter gewachsen sind.

2. Im Sommer ist die Temperatur relativ hoch und die Feuchtigkeit im Boden verdunstet schnell. Es ist notwendig, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, was für das Pflanzenwachstum förderlicher ist.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Luzerne

>>:  Wann und wie man Fenchel pflanzt

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Pflanzzeit für Schnittlauch?

Welcher Monat eignet sich zum Schnittlauchpflanze...

So beschneiden Sie die Wurzeln von Drachenbambus

Muss die Wurzel des Drachenbambus beschnitten wer...

So wird Wasserspinat lecker

Wasserspinat ist eines der am häufigsten vorkomme...

Wussten Sie? Die Gurke ist eine erstaunliche Frucht mit vielen Vorteilen!

Wie man sagt, sind nur wenige Lebensmittel so küh...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Süßkartoffelbrei

Süßkartoffeln sind eine Art Vollkorn und außerdem...

Um einen Schlaganfall schnell zu erkennen, denken Sie an die „120“-Regel

Wang Mingyu Im Leben sind die Menschen seit lange...