Wie man Taro-Schweinerippchenbrei macht

Wie man Taro-Schweinerippchenbrei macht

Tatsächlich ist die Zubereitung von Taro- und Schweinerippchenbrei 597 nicht so schwierig, wie sich jeder vorstellt. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Wie man Taro-Schweinerippchenbrei macht

Porridge mit Taro-Schweinerippchen

Material

3 Liang Taro, 2 Liang Schweinerippchen, 37 Gramm getrocknete Garnelen, 1 Schüssel Knochenbrühe, 1 Schüssel weißer Haferbrei, 37 Gramm gebratene Schalotten, etwas Koriander, 1 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer

Wie man Taro-Schweinerippchenbrei macht

1. Die Taro-Wurzel schälen, waschen, in Würfel schneiden und beiseite legen; die Rippen mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und beiseite legen.

2. Eine Pfanne mit Öl erhitzen, Taro und Schweinerippchen bei starker Hitze braten, bis sie gar sind, dann aus der Pfanne nehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.

3. Nehmen Sie einen Wok, geben Sie die getrockneten Garnelen hinein und braten Sie sie, bis sie duften. Geben Sie dann die Knochenbrühe und die Zutaten aus Schritt 2 hinzu und lassen Sie die Brühe bei mittlerer Hitze weiterkochen.

4. Den Brei und alle Gewürze zu den Zutaten aus Schritt 3 geben und gut verrühren.

5. Zum Servieren mit gebratenen Schalotten und Koriander bestreuen.

Nährwertanalyse von Taro- und Schweinerippchenbrei

1. Taro ist reich an Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Carotin, Niacin, Vitamin C, B-Vitaminen, Saponin und anderen Inhaltsstoffen. Unter den enthaltenen Mineralien ist der Fluorgehalt relativ hoch, was die Zähne reinigt, Karies vorbeugt und die Zähne schützt.

2. Sein hoher Nährwert kann die Immunfunktion des Körpers stärken und kann als allgemeines medizinisches Grundnahrungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs verwendet werden. Es spielt eine unterstützende therapeutische Rolle bei Krebsoperationen oder der postoperativen Strahlentherapie, Chemotherapie und dem anschließenden Genesungsprozess.

3. Taro enthält eine Art Schleimprotein, das nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper Immunglobulin oder Antikörperglobulin produzieren kann, was die Widerstandskraft des Körpers stärken kann. Daher geht die chinesische Medizin davon aus, dass Taro entgiftend wirkt und eine hemmende und auflösende Wirkung auf Karbunkel, Schwellungen, Giftstoffe und Schmerzen im menschlichen Körper, einschließlich Krebsgifte, hat und zur Vorbeugung und Behandlung von Tumoren und Lymphtuberkulose eingesetzt werden kann.

4. Taro ist ein alkalisches Lebensmittel, das die im Körper angesammelten sauren Substanzen neutralisieren, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers regulieren, eine hautverschönernde und haarschwärzende Wirkung haben und auch zur Vorbeugung und Behandlung von Übersäuerung eingesetzt werden kann.

5. Taro ist reich an Schleimsaponinen und einer Vielzahl von Spurenelementen, die dem Körper helfen können, physiologische Anomalien zu korrigieren, die durch Spurenelementmangel verursacht werden. Es kann auch den Appetit steigern und die Verdauung unterstützen. Daher glaubt die chinesische Medizin, dass Taro das Herz auffüllen und Qi fördern kann.

<<:  Wie man Muschel- und Luffabrei macht

>>:  Wie man Lotusblatt-Eisbrei macht

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Mispelpaste

Jeder kennt Mispelpaste. Die meisten Menschen hab...

Wirkungen und Funktionen von Davidia involucrata

Davidia involucrata ist eine national geschützte ...

Nährwert und Wirksamkeit von Haselnüssen

Haselnüsse sind einer der häufigsten Snacks in un...

Wie viel wissen Sie über kognitive Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall?

Der Schlaganfall ist eine Erkrankung mit hoher Mo...

Welche Versorgung ist bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen unerlässlich?

Aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wie Veränder...

Was sind die Nährwerte von Wasserspinat

Wasserspinat ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Au...

Wie wäre es vor dem Date? Pre-Dating-Bewertungen und Site-Informationen

Was war die Website vor dem Dating? Pre-Dating ist...

Süße Falle – „Heilende Süßigkeiten“ oder „Süßes gegen Traurigkeit“?

● Es ist nicht gut, Süßigkeiten zu essen. ● Der V...