Wie man Geißblattbrei macht

Wie man Geißblattbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Geißblattbrei aus? Nachfolgend gebe ich Ihnen eine ausführliche Erklärung.

Geißblattbrei

Küche und Wirksamkeit: Erkältungsrezepte Neurasthenierezepte Hitzeklärende und entgiftende Rezepte

Geschmack: Frischer Duft Verarbeitung:

Zutaten für Geißblattbrei

Zutaten zum Kochen von Geißblattbrei: Hauptzutat: 100 Gramm polierter Reis

Zubehör: 30 Gramm Geißblatt

Gewürze: 15 Gramm weißer Zucker

Wie man Geißblattbrei macht, wie man Geißblattbrei macht, wie man Geißblattbrei macht:

Wie man Geißblattbrei macht

1. Den Japonica-Reis waschen, eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen, herausnehmen und abtropfen lassen.

2. Geißblatt waschen und putzen.

3. Einen Topf nehmen, kaltes Wasser und Klebreis hineingeben, erst bei hoher Hitze aufkochen, dann auf niedrige Hitze schalten und kochen, bis der Brei fast fertig ist, Geißblatt hinzugeben, warten bis es kocht, mit Zucker abschmecken und servieren.

Tipps - Nahrungsmittelunverträglichkeiten:

Japonica-Reis: Meng Shen aus der Tang-Dynastie sagte: „Japonica-Reis darf nicht zusammen mit Pferdefleisch gegessen werden, da dies Tumore verursacht. Er darf nicht zusammen mit Xanthium sibiricum gegessen werden, da dies zu plötzlichen Herzschmerzen führt.“

Wang Yuying aus der Qing-Dynastie: „Gebratener Reis schmeckt zwar gut, ist aber trocken und heizt das Feuer an. Wer nicht an Erkältung und Durchfall leidet, sollte ihn meiden.“

Geißblatt ist ein allgemeiner Begriff für chinesische Heilstoffe und Pflanzen. Die Pflanze Geißblatt, auch als Heckenkirsche bekannt, ist eine mehrjährige, halbimmergrüne, sich windende, holzige Kletterpflanze aus der Familie der Geißblattgewächse. Der Name „Geißblatt“ stammt aus dem „Compendium of Materia Medica“. Da die Blüten des Geißblatts beim ersten Aufblühen weiß sind und sich dann gelb verfärben, werden sie Geißblatt genannt. Bei der Heilpflanze Geißblatt handelt es sich um die getrockneten Knospen bzw. zunächst geöffneten Blüten der Pflanze Lonicera japonica sowie Pflanzen der gleichnamigen Gattung aus der Familie der Caprifoliaceae. Geißblatt wird seit der Antike als gutes Heilmittel zum Hitzeabbau und zur Entgiftung gepriesen. Es ist süß, kalt und aromatisch. Es kann Hitze vertreiben, ohne den Magen zu belasten. Sein aromatischer Duft kann auch das Böse vertreiben. Geißblatt kann nicht nur Windhitze vertreiben, sondern auch Giftstoffe aus dem Blut entfernen. Es wird zur Behandlung verschiedener fiebriger Erkrankungen wie Fieber, Hautausschlag, Flecken, Hitze- und Giftwunden, Halsschmerzen usw. verwendet und hat eine signifikante Wirkung.

<<:  Mädchen können Schönheitsbrei haben

>>:  Sojabohnenbrei

Artikel empfehlen

Trauben können mehrere Jahre Früchte tragen

Einführung in den Weinbau Beim Anpflanzen von Wei...

Die Wirkung und Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Maisseide

Maisseide ist eine Art Seide auf Mais. Werfen wir...

Wo und in welchen Böden eignet sich Sorghum zum Anbau?

Sorghum-Anbaugebiet Die Sorghum-Anbaugebiete mein...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Beifuß?

Das Umpflanzen von Beifuß erfolgt grundsätzlich i...

Die Vorteile von Buchweizenkissen

Jeder kennt Buchweizen. Jeder weiß, dass es sich ...

Der schnellste Weg, Milan-Stecklinge zu bewurzeln

Einfache Methode der Mailänder Stecklinge Die bes...

Was ist der beste Dünger für die Blaue Schneeblume?

Düngezeitpunkt für Blaue Schneeblume Während der ...

Machen Sie einen Test | Wie viele Punkte kann man für den Augenschutz bekommen?

2021 ist fast vorbei! Kinder, dieses Jahr haben w...