Ich glaube nicht, dass ich den Nährwert von Frischmilchbrei besonders hervorheben muss. Lassen Sie uns etwas über diesen Brei erfahren. Frischmilchbrei Material FrischmilchbreiZutaten: 200 Gramm Reis, Zubehör: 50g Speck, 50g grüne Paprika, 20g Zwiebel (weiße Schale), Gewürze: 20g Butter, 3g Salz, 3g Pfeffer, 20g Pflanzenöl So bereiten Sie Frischmilchbrei zu 1. Den Reis waschen und mit Wasser zu Brei kochen; 2. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden; 3. Den Speck in kleine Stücke schneiden; 4. Grüne Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen und in Ringe schneiden; 5. Etwas Öl in die Pfanne geben, den Speck dazugeben und kurz anbraten, dann die grüne Paprika einige Male unter Rühren anbraten und servieren; 6. Die Zwiebel in der Butter glasig dünsten, dann Haferbrei und 5 ml Brühe dazugeben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen; 7. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einer Schüssel servieren und mit Speck und grünem Paprika garnieren. Tipps fürs LebenHaferbrei ist ein nahrhaftes und gesundes Lebensmittel. Es dauert lange, ihn bei Raumtemperatur bei niedriger Hitze langsam zu kochen. Alte Leute sagen, dass das Kochen von Haferbrei in einem Schnellkochtopf zu Nährstoffverlusten führt. Welche Kochmethode hat einen höheren Nährwert und bewahrt mehr gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe? Es gibt drei wesentliche Unterschiede zwischen dem Kochen unter hohem Druck und dem Kochen unter normalem Druck: Erstens ist die Temperatur hoch. Mit zunehmendem Druck steigt der Siedepunkt entsprechend auf etwa 108–120 °C. Zweitens ist die Kochgeschwindigkeit aufgrund des hohen Drucks hoch und die Kochzeit verkürzt sich um 2/3. Drittens ist es luftdicht. Nach dem Ablassen hat es keinen Kontakt mehr mit der Außenluft und befindet sich in einem gewissen Vakuumzustand. Diese drei Eigenschaften verleihen dem Hochdruckgaren gewisse Vorteile hinsichtlich der Erhaltung der Nährstoffe. Schauen wir uns die Nahrung noch einmal an. In ihr sind viele verschiedene Nährstoffe enthalten, und ihre „Charakteristik“ ist unterschiedlich. Die wichtigsten Mineralien, Ballaststoffe und Proteine, die in den Körnern und Bohnen enthalten sind, aus denen Brei zubereitet wird, haben keine Angst vor dem Kochen. Der Verlust an antioxidativen Bestandteilen wie B-Vitaminen und Flavonoiden nimmt mit steigender Temperatur zu, nimmt aber gleichzeitig mit der Verkürzung der Kochzeit ab, sodass der Gesamtverlust ähnlich ist. Wenn wir außerdem berücksichtigen, dass der versiegelte Zustand des Schnellkochtopfs die Einwirkung von Sauerstoff und Oxidation verringert, ist dies sehr vorteilhaft für den Erhalt der antioxidativen Bestandteile. Wenn Sie die krankheitsvorbeugenden und gesundheitlichen Vorteile des Mehrkornbreis noch weiter ausnutzen möchten, bereiten Sie ihn am besten im Schnellkochtopf zu. Es ist praktisch und lecker, es erhöht den Nährstoffverlust nicht und die antioxidativen Inhaltsstoffe bleiben besser erhalten. Mittlerweile gibt es elektrische Schnellkochtöpfe. Man gibt einfach verschiedene Zutaten und Wasser hinein, drückt einen Knopf und schon kann man das Gemüse waschen und schneiden. Als die Gerichte serviert wurden, stand auch ein Topf mit duftendem Mehrkornbrei bereit. Das Abendessen wird angenehmer und gesünder. |
>>: Köstlicher Haarschwanzfischbrei
Pflanzbedingungen für Scutellaria baicalensis Scu...
Anbaumethode für Lavendel im Topf 1. Geeigneter B...
Aufgrund der Materialeigenschaften ziehen OK-Lins...
Vor kurzem wurde ein 11-jähriger Patient in die K...
Trotz der Veränderungen in der Berechnung soziale...
Letzte Woche hatten wir die erste Schneefallwelle...
Haben Sie schon einmal Muscheln gegessen? Kennen ...
Longan, auch als Litschi bekannt, ist eine Frucht...
Nein, das sind zwei verschiedene Konzepte. Bei Hy...
Mit dem Aufkommen des Hightech-Informationszeital...
Wachstumsbedingungen von Frost Morning Succulent ...
Was ist die Lovera i Virgili-Universität? Die Univ...
Was ist die Website des Louvre-Museums? Der Louvre...
Kokosnusspulver ist das beliebteste Nahrungsergän...