Wie gut kennen Sie sich mit Herzgespann-Saftbrei aus? Freunde, denen etwas nicht klar ist, werden es nach der Lektüre der vom Herausgeber vorbereiteten Inhalte wissen. Herzgespann-Saftbrei Dieses Breirezept eignet sich zur Behandlung oder Vorbeugung von Erkrankungen wie blutigem Stuhl, Hämatemesis, Hämoptyse, Hämaturie, Metrorrhagie, Leukorrhoe, postpartalen Fouls, postpartalen Bauchschmerzen und übermäßigen postpartalen Blutungen. 10 ml Herzgespannsaft, 40 ml Rehmanniasaft, 40 ml Lotuswurzelsaft, 2 ml Ingwersaft, 10 ml Honig und 2 Tael polierter Reis. Einführung in den Herzgespann-SaftbreiNährt Yin, nährt das Blut, reguliert die Menstruation, beseitigt Blutstauungen, löscht den Durst und lindert Unruhe. Es eignet sich bei Fieber aufgrund von Yin-Mangel, Durst nach Fieber, Diabetes, blutigem Erbrechen, Nasenbluten, blutigem Husten, Hämaturie, blutigem Stuhl, unregelmäßiger Menstruation bei Frauen, Metrorrhagie (funktionelle Gebärmutterblutung), Ohnmacht nach der Geburt, Wochenfluss, Bauchschmerzen aufgrund von Blutstau usw. Frischen Leonurus japonicus, frische Rehmannia-Wurzel, frische Lotuswurzel und rohe Mandarinenschale waschen, zerdrücken und den Saft auspressen. Kochen Sie zunächst Brei mit poliertem Japonica-Reis. Wenn der Reis gar ist, fügen Sie die oben genannten medizinischen Säfte und Honig hinzu und kochen Sie ihn zu einem dünnen Brei. Herzgespannsaftbrei war ursprünglich eine gynäkologische Arzneibrei-Rezeptur zur Behandlung gynäkologischer und postnataler Erkrankungen. In „Taiping Shenghui Fang? Band 97“ heißt es: „Zur Behandlung von postpartaler Müdigkeit, Blut- und Qi-Ungleichgewicht, Bauchkrämpfen, Schwindel und Reizbarkeit, Herzhitze und Reizbarkeit sowie Appetitlosigkeit gibt es das Rezept für Brei aus Herzgespannsaft. Eine Tasse Herzgespannsaft, zwei Tassen Rehmannia glutinosa-Saft, zwei Tassen Lotuswurzelsaft, eine halbe Tasse Ingwersaft, zwei Tassen Honig, eine Tasse weiße Hirse, waschen und zu feinem Pulver mahlen. Zuerst Reis in einer großen Tasse Wasser zu Brei kochen, dann den Saft anderer Kräuter hinzufügen und noch drei- oder zweimal kochen. Nehmen Sie jedes Mal zwei Tassen, dreimal täglich.“ Je nach Zusammensetzung und Wirkung dieses Rezepts kann es bei allen Arten von Yin-Mangel und Körperflüssigkeitsschäden sowie verschiedenen hämorrhagischen Erkrankungen eingesetzt werden. Der Brauch des Herzgespanns erhielt seinen Namen von der Tatsache, dass es für Frauen von Vorteil ist. Es ist ein häufig verwendetes Produkt in der Gynäkologie und insbesondere ein gutes Medikament für Frauen nach der Entbindung. Besser geht es erfahrungsgemäß der Jungpflanze, nämlich Leonurus japonicus. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Herzgespanne die Durchblutung anregen, das Blut auffüllen und die Menstruation regulieren. „Frauen basieren auf Blut“, daher ist es ein unverzichtbares Arzneimittel für Frauen mit unregelmäßiger Menstruation und Bauchschmerzen aufgrund von Blutstau nach der Geburt. „Bencao Mengquan“ sagte: „Es kann tote Föten entfernen, Föten beruhigen, die Durchblutung fördern, neues Blut produzieren und Unterernährung und Ruhr bei Kindern behandeln.“ „Bencao Huiyan“ sagte auch: „Herzgespann kann die Durchblutung fördern und das Blut nähren, die Durchblutung fördern, ohne neues Blut zu schädigen, das Blut nähren, ohne das Blut stagnieren zu lassen, und ist wirklich ein heiliges Heilmittel für Blutkrankheiten.“ Daher kann es nicht nur bei Frauen, sondern bei allen Krankheiten mit Blutstauung und Blutmangel eingesetzt werden. Rohe Rehmannia-Wurzel kann Hitze abführen, das Blut kühlen und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern. Sie ist ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung von Fieberkrankheiten, Flüssigkeitsverlust, starkem Fieber und Durst, Asthenie und Knochendampf sowie verschiedenen fiebrigen Blutungskrankheiten. Lotuswurzelsaft ist süß und kalt und hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, Blutungen zu stoppen und Blutstauungen aufzulösen. Er ist für verschiedene hämorrhagische Erkrankungen geeignet. Das gemeinsame Kochen der drei Säfte mit Klebreis zu Brei kann die blutnährende, blutstillende und hitzeableitende Wirkung noch verstärken. Da Herzgespannsaft, Rehmanniasaft und Lotoswurzelsaft alle von Natur aus kalt sind, werden sie mit Ingwersaft zum Erwärmen des Magens und Honig zum Würzen kombiniert. Herzgespannsaftbrei kann zweimal morgens warm eingenommen werden und nach Abklingen der Krankheit nicht mehr eingenommen werden. Er ist nicht für den Langzeitkonsum geeignet. Beim Kochen sollten Sie lieber einen Tontopf als einen Eisentopf verwenden. Es wird nicht für Patienten mit weichem Stuhl, Milzschwäche oder Durchfall empfohlen. Zudem solltest du beim Porridge-Verzehr die „drei Weißen“ meiden, nämlich das Weiße der Frühlingszwiebeln, das Weiße des Lauchs und das Weiße des Porrees. |
<<: Wie man Yizhiren-Brei macht
>>: Zubereitung von Brei aus Coix-Samen und Radix Paeoniae alba
Mandarinenschalen schmecken süß-sauer und sind so...
Lilien sind ein geeigneteres Nahrungsmittel für d...
Zaohuang gilt als warme und ungiftige, wohltuende...
Feng Shui-Bedeutung des chinesischen Photinia-Bon...
Orchideen sind in meinem Land traditionell berühm...
Wann sollte man Teesetzlinge pflanzen? Die beste ...
Sowohl Akita Inu als auch Shiba Inu sind National...
Jackfrucht ist eine sehr gute Frucht und jeder is...
Unser Atmungssystem ist eine wichtige Verteidigun...
Grüne Datteln sind eine sehr nahrhafte Spezialfru...
Da das Wetter kälter wird, kehren die Kinder allm...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles spr...
Die feline Rhinotracheitis ist eine häufige Erkra...
Jeder sollte schon einmal von der Chuanbei-Mispel...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal gedünstete Au...