Erdbeeren sind jedes Frühjahr in großen Mengen erhältlich und werden zum beliebtesten Obst auf dem Markt. Wer gerne Erdbeeren isst, weiß jedoch auch, dass Erdbeeren relativ empfindlich sind. Wenn sie nicht rechtzeitig nach dem Kauf gegessen werden, verfaulen sie und verderben. Daher möchten die Leute Erdbeeren zu Erdbeermarmelade verarbeiten und sie aufbewahren, wenn sie sie zu Hause noch nicht aufgegessen haben. Sie wissen jedoch nicht, wie man Erdbeermarmelade zu Hause macht. Heute werde ich die Methoden und Tipps aufschreiben und mit allen teilen, damit jeder leicht lernen kann, wie man Erdbeermarmelade macht. Tipps zur Herstellung hausgemachter Erdbeermarmelade1. Wenn Sie Erdbeermarmelade zu Hause zubereiten, müssen Sie frische und vollreife Erdbeeren vorbereiten, die grünen Kelchblätter an der Unterseite entfernen, eine angemessene Menge sauberes Wasser in ein Becken geben, eine kleine Menge Speisesalz hinzufügen und dann die vorbereiteten frischen Erdbeeren in das leicht gesalzene Wasser geben, vorsichtig mit den Händen umrühren, um den Schmutz auf der Oberfläche zu entfernen, und schließlich unter fließendem Wasser abspülen und das Wasser abtropfen lassen. 2. Bereiten Sie eine angemessene Menge Kandiszucker vor. Unter normalen Umständen sollte das Verhältnis von Erdbeeren zu Kandiszucker etwa 3:2 betragen. Bereiten Sie dann eine Küchenmaschine vor, schließen Sie die vorbereitete Küchenmaschine an und geben Sie die getrockneten Erdbeeren direkt in die Küchenmaschine. Lassen Sie die Küchenmaschine arbeiten, um die Erdbeeren zu einer Paste zu zerdrücken. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, geben Sie sie in einen sauberen Behälter, fügen Sie Kandiszucker hinzu, mischen Sie gut und marinieren Sie sie. 3. Bereiten Sie beim Einlegen von Erdbeeren eine frische Zitrone vor, schneiden Sie sie in der Mitte durch, nehmen Sie das Fruchtfleisch heraus, pressen Sie es fest aus, um den Zitronensaft zu erhalten, und geben Sie es direkt in das eingelegte Erdbeermark. Bereiten Sie dann eine saubere Antihaftpfanne vor, waschen Sie sie mit sauberem Wasser, erhitzen Sie sie auf dem Feuer, um sie zu trocknen, und geben Sie dann das eingelegte Erdbeermark direkt in die Antihaftpfanne. 4. Erhitzen Sie das Erdbeermark im Topf und kochen Sie es. Dabei bildet sich viel Schaum. Entfernen Sie den Schaum mit einem kleinen Löffel, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es langsam köcheln. Wenn das Erdbeermark im Topf fast durchsichtig ist und zu einer dicken Soße wird, schalten Sie die Hitze aus und Sie können die Erdbeermarmelade nach dem Abkühlen herausnehmen. Wenn die Erdbeermarmelade fertig ist, nehmen Sie sie heraus und füllen Sie sie direkt in eine saubere Glasflasche. Verschließen Sie sie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Sie können sie herausnehmen und essen, wann immer Sie sie brauchen. Oben finden Sie Tipps zur Herstellung von hausgemachter Erdbeermarmelade, mit denen jeder lernen kann, wie man köstliche Erdbeermarmelade zubereitet. Wenn Sie Erdbeermarmelade nach der obigen Methode zubereiten, sollten Sie den Zitronensaft nicht ignorieren, da Zitronensaft bestimmte konservierende Eigenschaften hat. Er kann die Haltbarkeit von Erdbeermarmelade verlängern, die zubereitete Erdbeermarmelade länger aufbewahren, ohne dass sie verdirbt, und dafür sorgen, dass die zubereitete Erdbeermarmelade besser schmeckt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Dabaixing
>>: Was tun, wenn die Avocado beim Anschneiden zu roh ist?
Katarakte kommen wie Alterssichtigkeit vor allem ...
Bevorzugt Zephyranthes Schatten oder Sonne? Zephy...
Viele Freunde essen gerne Wachsäpfel, wissen aber...
Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...
Wie lange sitzen Sie, wenn Sie sich einmal hinges...
Im wirklichen Leben gibt es viele Beispiele dafür...
Wir alle wissen, dass es für Frauen sehr wichtig ...
Kennen Sie die Nährwerte und Funktionen von Mande...
Kirschwein ist der beliebteste Obstwein in unsere...
Chinesischer Grünkohl ist ein Gemüse, das im Süde...
Was ist die Website des Musikkonservatoriums Lecce...
Was ist die Website des St. Peter’s College, Oxfor...
...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Krabbe...