Die Wasserkastanie ist ein Wassergemüse, das auch als Wasser-Krähenfuß bekannt ist. Dieses Gemüse hat weißes, saftiges Fleisch und einen leicht süßen Geschmack. Es kann gedämpft und dann geschält und direkt gegessen werden, oder es kann zu einer Vielzahl von köstlichen Gerichten in verschiedenen Geschmacksrichtungen verarbeitet werden, die man gerne isst. Heute zeige ich Ihnen, wie man Wasserkastanien am besten isst, damit Sie wissen, wie man sie am köstlichsten zubereitet. So isst und bereitet man Wasserkastanien am besten zuHufeisen-Birnen-Suppe 1. Wasserkastanien-Birnen-Suppe schmeckt süß, nährt das Yin und befeuchtet die Lunge, löst Schleim und lindert Husten. Es ist eine der besten Möglichkeiten, Wasserkastanien zu essen. Für die Zubereitung müssen Sie 50 Gramm frische Wasserkastanien, eine Birne und eine entsprechende Menge Kandiszucker vorbereiten. Entfernen Sie die Schale und den Kern der vorbereiteten Birne und schneiden Sie sie in Stücke. Die Wasserkastanien sollten ebenfalls gereinigt, geschält und in Stücke geschnitten werden. 2. Die geschälten Wasserkastanien und Birnen in den Topf geben, Kandiszucker und Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nach dem Kochen herausnehmen und vor dem Verzehr abkühlen lassen. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und dann zum Verzehr herausnehmen. So schmeckt es noch verlockender. Wasserkastanienbrei 1. Die beste Art, Wasserkastanien zu essen, besteht darin, sie zu Brei zu kochen. Sie müssen 100 Gramm Reis und 150 Gramm frische Wasserkastanien vorbereiten. Spülen Sie die vorbereiteten frischen Wasserkastanien in sauberem Wasser ab, ziehen Sie die Schale mit einem Messer ab, schneiden Sie das weiße Fruchtfleisch in Stücke und geben Sie sie in den Breitopf. 2. Nachdem Sie den vorbereiteten Reis gewaschen haben, geben Sie ihn in den Topf, fügen Sie ausreichend Wasser und die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu, bringen Sie ihn bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie ihn dann bei niedriger Hitze köcheln. Wenn der Brei im Topf weich, klebrig und dick ist, schalten Sie die Hitze aus, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn weitere zehn Minuten köcheln. Nach dem Köcheln kann der köstliche Wasserkastanienbrei serviert werden. Wenn Sie Wasserkastanienbrei zubereiten, können Sie auch Zutaten wie rote Bohnen und Coix-Samen hinzufügen, wodurch der Wasserkastanienbrei Feuchtigkeit noch besser entfernt. Wasserkastanien-Schweinerippchen-Suppe Wasserkastanien und Schweinerippchen passen perfekt zusammen. Am besten isst man Wasserkastanien, indem man eine Suppe daraus macht. Die Zubereitung einer Suppe aus Wasserkastanien und Schweinerippchen ist relativ einfach. Sie müssen die vorbereiteten Rippchen nur in Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren und direkt in den Suppentopf geben. Schälen Sie die Wasserkastanien, waschen Sie sie und geben Sie sie direkt in den Suppentopf. Fügen Sie die entsprechende Menge Frühlingszwiebeln, Ingwer und Wasser hinzu und kochen Sie alles zusammen. Zwei Stunden lang bei schwacher Hitze kochen. Vor dem Servieren mit Salz abschmecken. Nach gründlichem Mischen erhalten Sie die verführerische Suppe aus Wasserkastanien und Schweinerippchen. |
<<: Top 10 Früchte, die Schwangere nicht essen sollten
>>: Die Rolle und Wirksamkeit von Yacon und die Nebenwirkungen von Yacon
Wassermelonen sind eine Obstsorte, die im Sommer ...
Bei der Wahl der Wandhaftung wird der Bauherr in ...
Begonie ist eine Pflanze aus der Familie der Bego...
Avocados sind einzigartige Früchte, die in tropis...
Können Petunien in die Erde gepflanzt werden? Pet...
Was ist Brittique? Brittique ist eine besondere Sh...
Während des Frühlingsfestes sind die Temperaturen...
Autor: Guo Xiaozhong, Chefarzt, Erstes angeschlos...
Dies ist der 4939. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Pfeffer, auch Pilei genannt, ist die Frucht der h...
Derzeit werden Macadamianüsse in drei Geschmacksr...
Getrocknete Weißdornscheiben sind in unserem tägl...
Als kürzlich im angeschlossenen Krebskrankenhaus ...
Weißdornmarmelade ist eine sehr verbreitete Marme...
Kürzlich starb ein 26-jähriges Mädchen an Halssch...