Wie man Erdbeermarmelade macht Wie lange ist selbstgemachte Erdbeermarmelade haltbar

Wie man Erdbeermarmelade macht Wie lange ist selbstgemachte Erdbeermarmelade haltbar

Normalerweise fügen die Leute gerne eine ordentliche Menge Erdbeermarmelade hinzu, wenn sie Brot essen oder Desserts zubereiten. Wenn man Erdbeermarmelade im Ausland kauft, werden während der Verarbeitung einige Zusatz- und Konservierungsstoffe hinzugefügt. Der Verzehr von zu viel Erdbeermarmelade ist schädlich für den menschlichen Körper, weshalb viele Leute Erdbeermarmelade selbst herstellen möchten, aber wie sollte Erdbeermarmelade hergestellt werden? Wie lange ist es nach der Herstellung haltbar?

Wie man Erdbeermarmelade macht

1. Die Zubereitung von Erdbeermarmelade ist ganz einfach. Wenn Sie sie zu Hause zubereiten, benötigen Sie ein Kilogramm frische Erdbeeren, 200 Gramm Kandiszucker, eine saubere Glasflasche und eine halbe frische Zitrone.

2. Die vorbereiteten frischen Erdbeeren mit klarem Wasser waschen, Stiele und verdorbene Erdbeeren entfernen und anschließend das Wasser abgießen. Mit einem sauberen Messer in kleine Stücke schneiden, in eine saubere Schüssel geben, den vorbereiteten Kandiszucker dazugeben, gut vermischen und marinieren.

3. Nach 3 bis 4 Stunden Einlegen werden Sie feststellen, dass eine große Menge Saft aus den Erdbeeren ausgetreten ist. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die eingelegten Erdbeeren in einen sauberen Topf geben, erhitzen und kochen. Nach dem Kochen bei mittlerer oder niedriger Hitze weiterkochen. Während des Vorgangs ständig mit Stäbchen umrühren, damit nichts am Topf festklebt, bis die Erdbeeren im Topf zu einer dicken Paste werden.

4. Geben Sie den vorbereiteten frischen Zitronensaft in einen Topf und vermischen Sie ihn mit der gekochten Erdbeermarmelade. Nachdem sie vermischt sind, füllen Sie sie direkt in eine saubere Glasflasche, verschließen Sie sie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Wie lange ist selbstgemachte Erdbeermarmelade haltbar?

1. Selbstgemachte Erdbeermarmelade enthält keine Konservierungsstoffe, daher ist ihre Haltbarkeit kürzer als die von im Handel erhältlicher Erdbeermarmelade. Unter normalen Umständen ist sie 3 bis 6 Monate haltbar, wenn sie verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt wird, ohne dass sie verdirbt. Darüber hinaus hat die Zugabe von Zitronensaft bei der Herstellung von Erdbeermarmelade eine konservierende Wirkung, wodurch die Haltbarkeit der selbstgemachten Erdbeermarmelade entsprechend verlängert werden kann.

2. Es gibt keine festgelegte Zeit, wie lange selbstgemachte Erdbeermarmelade haltbar ist. Es hängt viel von den Hygienebedingungen bei der Herstellung der Erdbeermarmelade und der Lagerumgebung ab. Wenn Sie feststellen, dass die selbstgemachte Erdbeermarmelade beim Verzehr einen Geruch hat oder sehr wässrig wird, bedeutet dies, dass sie verdorben ist und es wird nicht empfohlen, sie weiter zu verzehren.

<<:  Kann man Granatapfelkerne essen? Wirkung, Funktion und Kontraindikationen von Granatapfelkernen

>>:  Getrocknete Weintrauben_Wirkung und Funktion getrockneter Weintrauben

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Salat

Salat, auch als Sellerie bekannt, ist das herausr...

Was ist Rote Bete? Wie man Rote Bete kocht

Rote Bete ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. I...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mandarine

Die Satay-Mandarine wird auch Oktober-Orange gena...

Welcher ist der beste Monat, um Wintermelonen anzupflanzen?

Wann sollte man Wintermelonen pflanzen? Winterkür...

So züchten Sie den Glücksbaum hydroponisch, um ihn kräftiger zu machen

Der Geldbaum ist relativ pflegeleicht und hat sch...

Die Vorteile des Trinkens von Myrtewein

Welche Vorteile hat das Trinken von Myrica-Wein? ...

Wann ist die beste Zeit, Ficus Ginseng zu beschneiden?

Auswirkungen des Beschneidens von Ficus Ginseng D...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Teebäume zu beschneiden?

Teebaumschnitt Durch das Beschneiden von Teebäume...

Gewürfelter Lachsbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Lachsbrei in Würfelfor...