Welche Wirkungen und Funktionen hat Wein? Welche Vorteile bietet Weingenuss?

Welche Wirkungen und Funktionen hat Wein? Welche Vorteile bietet Weingenuss?

Wein trinken, die Vor- und Nachteile des Rotweintrinkens. Lassen Sie uns zunächst über die Wirkungen und Funktionen des Weintrinkens, die Vorteile von Wein und schließlich über die Vorteile des Rotweintrinkens für Frauen und die Wirkungen von trockenem Rotwein sprechen. Wein hat viele Vorteile, einige davon sind unten aufgeführt. Wirksamkeit und Wirkung von Wein: Wein hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei bestimmten Krankheiten.

Welche Wirkungen und Funktionen hat Wein

1. Appetit steigern

Die leuchtende Farbe und der klare, transparente Körper des Weines erfreuen das Auge; beim Einschenken ins Glas regen das fruchtige Aroma und das leicht adstringierende Tannin des Weines den Appetit an. All dies versetzt den menschlichen Körper in einen angenehmen und euphorischen Zustand, der sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.

2. Nährende und Anti-Aging-Wirkung

Wein enthält Zucker, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien. Dies sind essentielle Nährstoffe für den menschlichen Körper. Es kann ohne vorherige Verdauung direkt vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Besonders für geschwächte Menschen ist der regelmäßige Genuss moderater Mengen Wein förderlich für die Wiederherstellung der Gesundheit. Die phenolischen Substanzen und Oligosaccharide im Wein wirken als Antioxidantien und können verhindern, dass der im menschlichen Stoffwechsel entstehende reaktive Sauerstoff dem menschlichen Körper schadet (z. B. durch DNA- und RNA-Schäden in Zellen). Diese Schäden sind einer der Faktoren, die zu einigen degenerativen Erkrankungen wie Katarakten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Alterung führen. Deshalb kann der regelmäßige Genuss mäßiger Mengen Wein der Alterung vorbeugen und das Leben verlängern.

3. Fördert die Verdauung

Als Proteingetränk eignet sich am besten ein Getränk zu den Mahlzeiten. Wein kann die Magensäure zur Sekretion von Magensaft anregen. Jeweils 60–100 Gramm Wein können die Magensaftsekretion um 120 ml steigern. Die im Wein enthaltenen Tannine können die Kontraktion der glatten Muskelfasern der Darmmuskulatur steigern und die Funktion des Dickdarms regulieren. Es hat eine gewisse Wirkung auf Kolitis. Süßer Weißwein enthält Sorbitol, das die Verdauung fördert und Verstopfung vorbeugt.

4. Gewichtsverlust-Effekt

Wein kann beim Abnehmen helfen. Jeder Liter trockener Wein enthält 525 Kalorien, was nur 1/15 des durchschnittlichen täglichen Kalorienbedarfs des menschlichen Körpers entspricht. Nach dem Trinken kann Wein direkt vom menschlichen Körper aufgenommen und verdaut und innerhalb von 4 Stunden vollständig konsumiert werden, ohne dass es zu einer Gewichtszunahme kommt. Daher können Menschen, die regelmäßig trockenen Wein trinken, nicht nur den Wasser- und Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers decken, sondern auch beim Abnehmen helfen.

5. Diuretische Wirkung

Einige Weine enthalten hohe Mengen an Kaliumtartrat, Kaliumsulfat und Kaliumoxid, die harntreibend wirken, Ödemen vorbeugen und das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers aufrechterhalten.

6. Bakterizide Wirkung

Die bakterizide Wirkung von Wein ist seit langem bekannt. Beispiel: Erkältungen sind eine weitverbreitete und häufige Erkrankung. Die antibakteriellen Substanzen im Wein wirken hemmend auf Grippeviren. Die traditionelle Methode besteht darin, ein Glas Glühwein zu trinken oder ein Glas Rotwein zu erhitzen, ein Ei hineinzuschlagen, umzurühren, die Erhitzung zu unterbrechen und das Getränk zu trinken, nachdem es etwas abgekühlt ist. Studien haben gezeigt, dass die bakterizide Wirkung von Wein auf die darin enthaltenen antibakteriellen und bakteriziden Substanzen zurückzuführen ist.

7. Verzögerung des Alterns

Der menschliche Körper oxidiert auf natürliche Weise allmählich wie Metall. Der Schuldige an der Oxidation beim Menschen ist nicht der Sauerstoff, sondern die freien Sauerstoffradikale. Dabei handelt es sich um aktive Gene außerhalb des Zellkerns, die ungepaarte Elektronen enthalten. Dieses ungepaarte Elektron kann leicht chemische Reaktionen auslösen und wichtige biologische Moleküle wie DNA (Desoxyribonukleinsäure), Proteine ​​und Lipide schädigen. Dadurch wird der Transportprozess der Zellmembran beeinträchtigt, die Funktionen verschiedener Gewebe und Organe werden beeinträchtigt und die Alterung des Körpers gefördert. Rotwein enthält mehr Antioxidantien wie Phenole, Gerbsäure, Flavonoide, Vitamin C, Vitamin E und die Spurenelemente Selen, Zink, Mangan usw., die freie Sauerstoffradikale beseitigen oder bekämpfen können, sodass er eine Anti-Aging- und krankheitsvorbeugende Wirkung hat.

8. Schönheits- und Hautpflegeeffekte

Rotwein ist bei den Menschen seit der Antike als Schönheits- und Hautpflegeprodukt beliebt. Manche behaupten, die Haut der Französinnen sei zart, feucht und elastisch, was mit ihrem regelmäßigen Rotweinkonsum zusammenhänge. Rotwein kann der Hautalterung vorbeugen und Fältchen reduzieren. Viele Menschen trinken Rotwein nicht nur, sondern tragen ihn auch auf Gesicht und Körper auf, da die Fruchtsäure in geringer Konzentration eine faltenhemmende und hautreinigende Wirkung hat. Obwohl der Genuss von Rotwein viele Vorteile mit sich bringt, sind hinsichtlich der Menge auch Grenzen gesetzt. Experten gehen davon aus, dass der Konsum von Rotwein, berechnet auf einen Alkoholgehalt von 12 %, 250 ml pro Tag nicht überschreiten sollte, da sonst die Gesundheit gefährdet ist.

9. Zur Krebsvorbeugung

Von den Hunderten von Pflanzen, die üblicherweise von Menschen verzehrt werden, besitzt das in der Traubenschale enthaltene Resveratrol die besten Antikrebseigenschaften. Es kann die Entwicklung normaler Zellen zu Krebszellen verhindern und die Ausbreitung von Krebszellen hemmen. Rotwein hat unter allen Weinsorten den höchsten Resveratrol-Gehalt. Da Resveratrol Krebszellen inaktivieren kann, ist Rotwein eine gute Wahl zur Krebsprävention.

<<:  Die Wirksamkeit, Wirkungen und essbaren Methoden von Mispelblättern

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Longan Schale und ihre essbare Methode

Artikel empfehlen

Wie atmet man beim Marathonlauf? Atemtipps für den Marathonlauf

Ein Marathon ist ein aerobes Langstreckentraining...

Rezept für geschmorte Auberginen

Geschmorte Auberginen sind ein Gericht, das Jung ...

Ernsthafte Frage: Wie viele Eier kann man am Tag am gesündesten essen?

Hallo, hier ist Science Popularization China. Es ...

Wie gut kennen Sie sich mit Kieferorthopädie bei Kindern aus?

Die Zähne des Kindes sind schief was zu tun? Wie ...

Gedämpfte Auberginen mit Wurst

Heute stelle ich Ihnen die spezielle Methode zum ...

Wie man Gerstenkürbisbrei macht

Ich erzähle Ihnen, wie man Gersten-Kürbis-Brei zu...

Es ist besser, den Friedensbaum alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte der Friedensbaum gegossen werden? ...

Nährwert und Wirksamkeit von schwarzem Fisch

Schlangenkopfkarpfen sind weit verbreitete Süßwas...