Methode zum Anbau von PerlensträuchernDer Perlstrauch mag Licht und verträgt auch halbschattige Standorte. Es ist relativ kältebeständig und verträgt im Winter Temperaturen von bis zu -25 °C. Der Winter kann im Freien verbracht werden. In extrem kalten Gebieten im Norden sind gute Wärmemaßnahmen erforderlich. BodenDer Perlbusch stellt keine besonders hohen Ansprüche an den Boden, dennoch ist es am besten, beim Pflanzen einen relativ fruchtbaren Boden zu verwenden, der dem schnellen Wachstum des Perlbusches nach dem Pflanzen förderlich ist. Das müssen Sie wissen. Im Allgemeinen ist sandiger Boden die bessere Wahl. BeleuchtungTatsächlich hat der Perlstrauch einen relativ hohen Lichtbedarf. Generell ist es am besten, für ausreichend Licht zu sorgen, da dies das Wachstum des Perlstrauchs fördert. Im Allgemeinen ist das Morgensonnenlicht ausreichend. Vermeiden Sie im Sommer die Mittagssonne. Dies ist etwas, das Aufmerksamkeit erfordert. BewässerungDer Perlstrauch hat keinen besonders hohen Wasserbedarf. Im Allgemeinen ist es am besten, alle zwei Tage zu gießen. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Blüten und Blätter nicht bewässert werden. Achten Sie einfach darauf, dass die Erde bei jedem Gießen feucht ist. Im Winter gießen Sie am besten einmal pro Woche, um ein Einfrieren zu vermeiden. DüngungDer Perlstrauch hat keinen besonders hohen Düngerbedarf. Zur Düngung ist es grundsätzlich am besten, einen Mehrnährstoffdünger zu wählen. Vor dem Düngen können Sie den Boden entsprechend auflockern und anschließend Dünger ausbringen. Nach dem Düngen können Sie entsprechend gießen. Im Allgemeinen ist eine Düngung einmal im Jahr ausreichend. pruneDer Perlenbusch muss unbedingt beschnitten werden. Beim Beschneiden müssen im Allgemeinen die verdorrten und absterbenden Äste abgeschnitten werden, und auch die dichten Äste können abgeschnitten werden. Am besten wählen Sie für den Rückschnitt das Frühjahr. Vorsichtsmaßnahmen für den Perlenbusch-AnbauBeim Umpflanzen eines einzelnen Perlstrauchs ist kein Dünger nötig, er muss jedoch einmal gründlich gegossen werden. Während der Trockenzeit im Frühling und Sommer häufig gießen, um den Boden feucht zu halten. Füllen Sie den Boden vor dem Winter mit ausreichend Wasser. In hochgelegenen Gebieten müssen Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden. Während der Blütezeit können die Blüten mit einem Stärkungsmittel besprüht werden, um ihnen Farbe und Duft zu verleihen. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum
Was ist die französisch-chinesische Website? CnFra...
■ Korrespondent Yang Pu, unser Reporter Yang Yu L...
Zitrone ist reich an Vitamin C und Zitronensäure....
Bedingungen und Anforderungen für das Sojabohnenw...
Obwohl nicht viele Menschen jemals Schafsnieren g...
Speisesalz ist ein unverzichtbares Gewürz im Haus...
Ist Melone ein Obst oder ein Gemüse? Melone ist e...
Einführung Fisch, dessen chinesische Aliase Karpf...
Chinesisches Toon ist ein Gericht, das viele Mens...
Bei Patienten mit Nierenerkrankungen kann wissens...
Abnehmen ist für viele schönheitsbewusste Frauen ...
Der Schwarze Karpfen verfügt über eine ausgeprägt...
Was ist die Website von Maccabi Haifa? Maccabi Hai...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Maojian ist eine Grünteesorte, die in Weishan Mao...