Herkunft und Sorten von Kirschtomaten

Herkunft und Sorten von Kirschtomaten

Ich glaube, jeder kennt Kirschtomaten. Lassen Sie mich Ihnen einige Einzelheiten zu dieser Frucht vermitteln. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Kirschtomate

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, steigt die Nachfrage nach speziellen Kirschtomatensorten von Jahr zu Jahr. Kirschtomaten sind eine Variante der normalen Tomate. Die Frucht ist hübsch und sowohl essbar als auch dekorativ. Sie haben eine ausgezeichnete Qualität und ein einzigartiges Aroma und der Zuckergehalt der reifen Früchte ist um mehr als 2 Prozentpunkte höher als der gewöhnlicher großfrüchtiger frischer Tomaten. Der Saft enthält Kalomel, das bei Lebererkrankungen wirksam ist und zudem eine harntreibende Wirkung hat. Die Schale kann eine kleine Menge Rutin absondern, das den Blutdruck senken, Arteriosklerose vorbeugen und entgiften kann. Gleichzeitig ist die Frucht reich an Vitaminen und Carotin. Das Beijing Vegetable Research Center hat zwei Kirschtomatensorten gezüchtet, Jingdan Nr. 1 und Jingdan Nr. 2, die hinsichtlich Ertrag, Qualität und hoher Krankheitsresistenz ähnliche ausländische Sorten erreichen oder übertreffen.

Kirschtomatensorten

1. Jingdan Nr. 1: Dies ist eine vom Beijing Vegetable Research Center neu gezüchtete Kirschtomaten-Hybride, die gegen Viruserkrankungen resistent ist. Die Pflanzen dieser Sorte haben einen unbestimmten Wuchstyp, dunkelgrüne Blätter und ein starkes Wuchspotenzial. Der erste Blütenstand wächst am 8. bis 9. Knoten und jeder Kolben kann über 15, bis hin zu über 60 Früchte hervorbringen. Die Frucht ist rund oder leicht rund, die reife Frucht ist rot und das Einzelfruchtgewicht liegt bei 8 bis 12 Gramm. Der fruchtige Geschmack ist süß-säuerlich, mit hervorragendem Aroma, einem Zuckergehalt von durchschnittlich 7 und maximal 10 Grad. Sie ist mittelfrüh reifend und kann im Frühjahr bereits 50–60 Tage nach der Pflanzung geerntet werden, im Herbst vergehen von der Aussaat bis zur Ernte 90 Tage. Der Fruchtansatz gelingt bei hohen und niedrigen Temperaturen gut.

2. Jingdan Nr. 2: Die Pflanze hat einen bestimmten Wuchstyp, wobei der erste Blütenstand am 5. bis 6. Knoten wächst und der Hauptstamm mit 4 bis 6 Ähren gekrönt ist. Er reift sehr früh und kann bereits 40 bis 45 Tage nach der Pflanzung im Frühjahr geerntet werden. Im Herbst vergehen von der Aussaat bis zur Ernte 85 Tage, wobei pro Kolben über 10 Früchte geerntet werden können. Die untere Frucht ist hoch und rund, während die obere Frucht hoch und rund mit einer spitzen Spitze ist. Die reifen Früchte sind leuchtend rot und schön, eine einzelne Frucht wiegt 10 bis 15 Gramm. Der fruchtige Geschmack ist süß und sauer. Der Fruchtansatz verläuft sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen gut.

Der Ursprung der Kirschtomaten

Einer Legende zufolge erkrankte Kaiser Wu während seiner Herrschaft im Han-Dynastie im Frühherbst schwer und der kaiserliche Arzt hatte kein Heilmittel für ihn, weshalb sich alle Konkubinen im Harem große Sorgen um ihn machten. Eines Tages spielte Sheng, eine Magd im Harem, im Garten. Sie sah ein Kaninchen und jagte es in die Tiefen des Gartens. Plötzlich fand sie eine leuchtend rote Frucht an einer niedrigen Pflanze. Sheng pflückte sie hastig und zeigte sie der kaiserlichen Konkubine. Die kaiserliche Konkubine wusste nicht, was es war, also fragte sie den kaiserlichen Arzt. Der kaiserliche Arzt hatte so etwas noch nie zuvor gesehen. Als sie verwirrt war, hörte sie die Stimme von Kaiser Wu von Han und legte die rote Frucht auf den Tisch. Wer hätte gedacht, dass sich die rote Frucht nach einem Windstoß in einen grünen Rauchschwaden verwandelte, der in das Schlafzimmer von Kaiser Wu von Han schwebte. Nicht lange danach erholte sich Kaiser Wu von Han von einer schweren Krankheit. Niemand kannte den Grund und niemand erinnerte sich an die rote Frucht. Nur Sheng Zai dachte immer daran, aber später konnte er sie nicht mehr finden. Im Frühherbst des folgenden Jahres war der Garten des Harems mit solchen Früchten gefüllt. Kaiser Wu von Han erfuhr, dass die Frucht vom Weisen entdeckt worden war, und nannte sie „Kirschtomate“. Doch bis heute weiß niemand, dass diese kleine Kirschtomate tatsächlich Krankheiten heilen kann.

<<:  Die Wirksamkeit und der Nährwert von Kirschtomaten

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschtomaten?

Artikel empfehlen

Welche Tricks sollten angewendet werden, um eine HPV-Infektion zu besiegen?

Mit der Verbesserung des medizinischen Wissens Im...

Die Wirkungen und Vorteile des Trinkens von gekochtem Yamspulver

Gekochtes Yamspulver ist ein verarbeitetes Lebens...

Was ist die Hauptfunktion von Schneckencreme? Altersgerechte Schneckencreme

Schneckencreme ist ein natürliches Hautpflegeprod...

Wie man einen Kautschukbaum anbaut

Viele Menschen pflanzen Kautschukbäume an und ste...

Gedämpfte Brötchen mit Maiscreme

Heute erzähle ich Ihnen, wie man gedämpfte Maiscr...

Die Wirksamkeit und Funktion des dreifarbigen Drachenblutbaums

Der dreifarbige Drachenbaum ist eine Sorte des ge...

Es juckt! Ist das die Wunde, die „spricht“? ? ?

Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...