So können Sie Augenbohnenkrankheiten vorbeugen und bekämpfen

So können Sie Augenbohnenkrankheiten vorbeugen und bekämpfen

Das Problem beim Anbau von Augenbohnen ist, dass sie häufig an verschiedenen Krankheiten leiden. Was sollten wir tun? Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie sie verhindern und bekämpfen können:

1. Wurzelfäule bei Augenbohnen:

Betroffen sind vor allem die Pfahlwurzel und der unterirdische Stängel. Diese Krankheit wird durch den Boden übertragen und tritt besonders häufig bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf. Sie ist im Herbst besonders schwerwiegend, wenn es stark regnet, die Entwässerung schlecht ist, der Boden schweren Lehmboden hat, das Land tief liegt und ständig Ackerland bewirtschaftet wird.

Präventions- und Kontrollmethoden: 1. Auf Parzellen mit schwerem Krankheitsbefall sollte ein 3- bis 4-jähriger Fruchtwechsel mit Zwiebel- und Knoblauchgemüse, Graspflanzen usw. durchgeführt werden. 2. Führen Sie Hochbeetkulturen oder Schmalbeetkulturen mit tiefen Gräben durch, räumen Sie Gräben regelmäßig frei und lassen Sie Wasser ab, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. Entfernen Sie kranke Pflanzenreste umgehend und verbrennen oder vergraben Sie sie tief. 3. Chemische Kontrolle. Beginnen Sie mit der Anwendung von Medikamenten, wenn es auf dem Feld zu sporadischen Ausbrüchen kommt. Es gibt zwei Anwendungsmethoden: die Wurzeln mit dem flüssigen Medikament bewässern und sprühen. Sie können zwischen folgenden Medikamenten wählen: Carbendazim, Anti-Schimmel-Spritzpulver, Thiophanat-Methyl-Spritzpulver und antibakterielle Mittel. Die Konzentration der Wurzelbewässerungslösung kann leicht erhöht werden. Dazu werden jeder Pflanze 4-5 Mal alle 7-10 Tage 250 Gramm der Lösung aufgetragen. Die Sprühlösung wird im gleichen Verhältnis mit Wasser verdünnt, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Basis des Bohnenpflanzenstamms 3 Mal hintereinander alle 7-10 Tage zu besprühen.

2. Augenbohnenrost:

Es tritt häufig in der mittleren und späten Wachstumsphase auf und schädigt hauptsächlich die Blätter. In schweren Fällen können auch Stiele, Blattstiele und Schoten betroffen sein. Die Krankheit tritt häufig in Jahren mit starken Regenfällen im Herbst auf; langfristiger Daueranbau, tiefliegendes Gelände und zu dichte Bepflanzung können den Schweregrad der Krankheit verschlimmern. Zur Vorbeugung und Bekämpfung können im Frühstadium der Krankheit folgende Pestizide zum Versprühen verwendet werden: 2000-fach verdünntes 25 %iges Triadimefon-Spritzpulver, 800-fach verdünntes 5 %iges Carboxin-Emulsionskonzentrat, 500-fach verdünntes 50 %iges Carbendazim-Spritzpulver usw. Im Allgemeinen wird alle 7–10 Tage 2–3 Mal hintereinander gesprüht (der Abstand zwischen den Anwendungen von Fenadon kann auf 15 Tage verlängert werden).

3. Augenbohnen-Rußtaukrankheit:

Die Krankheit beginnt, nachdem die Laubblätter der Augenbohne erscheinen, und ist vor der Ernte am schlimmsten. Sie schädigt vor allem die Blätter und führt zum Blattfall. Hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit begünstigen den Ausbruch der Krankheit, während heißer Regen häufig zu schwereren Krankheitsverläufen führt. Zur Vorbeugung und Bekämpfung sollten Sie zu dichte Aussaat vermeiden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit auf dem Feld zu verbessern. Entfernen Sie abgefallene Blätter umgehend auf dem Feld, um die Quelle einer erneuten Infektion zu verringern. Sprühen Sie im Frühstadium der Krankheit Pestizide, um die Infektion zu kontrollieren. Zu den Pestiziden, die verwendet werden können, gehören Thiophanatmethyl-Spritzpulver (600-fach verdünnt für 75 % Inhalt), Carbendazim (800-fach verdünnt für 40 % Suspensionskonzentrat) usw.

4. Augenbohnenvirus-Krankheit:

Bei der Herbstaugenbohne ist die Krankheit schwerwiegender. Die erkrankten Pflanzen entwickeln zunächst gelbe und grüne Flecken auf den Blättern, und dann wölben sich die dunkelgrünen Bereiche allmählich warzenartig nach außen, und die Blätter verformen sich. Schwer erkrankte Pflanzen wachsen langsam, werden klein und bilden nur wenige Blüten und Schoten. Der Hauptschwerpunkt der Prävention und Bekämpfung liegt auf der Abtötung von Blattläusen im Frühstadium, insbesondere in Dürrejahren, in denen der Blattlausprävention größere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte; außerdem sollte das Anbaumanagement verstärkt werden, um die Krankheitsresistenz der Pflanzen zu erhöhen.

5. Augenbohnenbohrer und Schotenbohrer:

Der Augenbohnenbohrer, auch Bohnenbohrer genannt, ist der Hauptschädling der Augenbohne. Jedes Jahr treten 4–5 Generationen auf. In Bezug auf Prävention und Kontrolle sollten neben der sofortigen Entfernung abgefallener Blüten und Schoten auf dem Feld, dem Abpflücken beschädigter gekräuselter Blätter und Schoten und deren zentraler Verbrennung,

Die wichtigste Bekämpfungsmethode ist die chemische Bekämpfung. Die Strategie zur chemischen Bekämpfung besteht in der „Behandlung der Blüten, nicht der Schoten“, d. h. in der Anwendung des Arzneimittels zum ersten Mal, wenn die Augenbohne zu blühen beginnt, und dann alle 7–10 Tage, also 2–3 Mal hintereinander. Der beste Zeitpunkt zum Versprühen des Pestizids ist, wenn sich die Blütenblätter vor 8 Uhr öffnen, da der Insektenkörper dann vollständig der Pestizidlösung ausgesetzt sein kann. Pestizide können aus Pyrethroiden und ihren zusammengesetzten Präparaten wie Diazinon, Sulfamethoxazol und Cypermethrin ausgewählt werden. Wenn Sie nach der Schotenbildung Medizin verwenden, achten Sie darauf, sie nach dem Pflücken zu versprühen. Sprühen Sie sie nicht vor dem Pflücken, um eine Vergiftung zu vermeiden. Der Bohnenschotenbohrer schädigt vor allem Sojabohnen, aber auch Augenbohnen und tritt häufig gemeinsam mit dem Augenbohnenherzbohrer auf. Die Larven dieses Insekts beißen auch in die Bohnenhülsen und bohren sich in die Bohnenkörner. Die Hülsen sind mit Insektenkot gefüllt, was dazu führt, dass Hülsen und Bohnen verfaulen. Es kann als Ergänzung zur Bohrerbekämpfung verwendet werden.

<<:  So lagern Sie Saubohnen, Lagerungsmethode für Saubohnen

>>:  Wie man Augenbohnen anbaut

Artikel empfehlen

Die Anbaumethode und Schädlingsbekämpfung von Glyzinien

Glyzinen können nicht nur in großem Umfang auf de...

Die Vorteile des Verzehrs von Traubenkernen

Viele Menschen haben gehört, dass man nicht nur d...

Wie man zerkleinerte Senfknolle einlegt Wie man zerkleinerte Senfknolle einlegt

Zhacai ist ein weit verbreitetes eingelegtes Gemü...

Wie wäre es mit NHN? NHN-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NHN? NHN Co., Ltd. (엔에이치엔주식회사) ist das grö...

Wann ist die beste Zeit zum Einlegen von Paprika?

Eingelegte Paprika sind ein Lebensmittel, das vie...

Welche Vorteile hat das Milchtrinken für schwangere Frauen?

Viele schwangere Frauen trinken täglich Milch. Da...

Woher kommt Zuckerrohr? Wann ist die beste Zeit, um Zuckerrohr zu essen?

Heute sah ich einen Freund, der Zuckerrohr zum Es...

Gemüse mit violettem Rücken

Das Purpurrückengemüse (lateinischer Name: Gynura...