Es heißt, die Feige sei die magische Frucht, die Adam und Eva aßen. Sie wird Feige genannt, weil sie „Frucht ohne Blüten“ bedeutet. Es gibt nur eine kurze Zeit im Jahr, in der Sie frische Feigen genießen können. Versuchen Sie also, sie in übrig gebliebenem Rotwein einzuweichen. Es köchelte bei geringer Hitze und das ganze Haus war von einem starken Alkoholgeruch erfüllt. Wenn Sie das duftende Feigenpickle in den Mund nehmen, ist das sofortige Glücksgefühl wirklich schwer in Worte zu fassen. Jetzt werde ich Ihnen vorstellen, wie man Feigenkuchen macht MaterialTörtchenboden: 50 Gramm Butter, 40 Gramm Puderzucker, 1 Eigelb, 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt, 120 Gramm glutenarmes Mehl, 20 Gramm Mandelpulver und eine Prise Salz. Mandelbutter: 1 Ei, 55 Gramm Butter, 55 Gramm Mandelpulver, 55 Gramm Zucker. Feigenpickle: 200 Gramm getrocknete Feigen, 150 ml Rotwein, 50 Gramm Zucker, 1/2 Zimtstange. Aprikosenpektin: 100 Gramm Aprikosenmarmelade, 50 Gramm Maissirup, 15 Gramm Wasser. übenFür das Feigenpickle die Stiele der Feigen entfernen, diese waschen, mit Rotwein, Zucker und Zimtstangen verfeinern und bei geringer Hitze köcheln lassen. Feigenturm So backen Sie französischen Mürbeteig 1 Die weiche Butter klumpenfrei rühren. 2 Gesiebten Puderzucker hinzufügen und gut verrühren. 3 Fügen Sie in zwei Portionen Eier mit Zimmertemperatur hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. 4. Kratzen Sie die Ränder der Mehlschüssel sauber und lassen Sie die Sahnepaste am Boden der Schüssel konzentrieren. 5 Gesiebtes Mehl und Mandelpulver hinzufügen, schneiden, pressen und vermischen. 6. Wenn der Teig zusammenkommt, geben Sie ihn in eine Plastiktüte und stellen Sie ihn etwa 3 Stunden lang in den Kühlschrank. 7 Nachdem Sie den Teig zu einer runden, flachen Form ausgerollt haben, bestreuen Sie ihn mit Mehl mit hohem Glutengehalt, damit er nicht kleben bleibt, und rollen Sie ihn anschließend mit einem Nudelholz flach. 8 Rollen Sie es auf eine Dicke von etwa 3–5 mm aus, etwas größer als die Turmplatte. 9. Nachdem Sie ihn auf die Tortenplatte gelegt haben, passen Sie den umgebenden Bereich des Tortenbodens vorsichtig an, damit er locker aussieht. 10 Rollen Sie den überschüssigen Tortenboden mit einem Nudelholz ab. 11 Drücken Sie den Teig mit Daumen und Zeigefinger so an, dass er auf den Boden und die Seiten der Pfanne passt. 12 Mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen, damit der Teig nicht aufgeht. 13 Den Tortenboden mit Backpapier auslegen und Sojabohnen darauf verteilen. (Getrocknete Sojabohnen, rote Bohnen, Gerste usw. können alle als Bohnen zum Backen verwendet werden) 14 Den Backofen auf 170 Grad vorheizen, den Tarteboden in den Ofen schieben und etwa 15 Minuten backen, dann das Backpapier und die Sojabohnen entfernen und weitere 10 Minuten backen. (Dieser Mürbeteig kann auch als Keksboden für Käsekuchen verwendet werden). Herstellung von Mandelbutter 1 Die warme Butter gleichmäßig schlagen. 2 Zucker hinzufügen und rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. 3. Die aufgewärmten Eier 2–3-mal hinzugießen und verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. 4 Mandelpulver hinzufügen und gut verrühren, um Mandelbutter herzustellen. 5. Den Törtchenboden mit Mandelbutter füllen und die Oberfläche gleichmäßig glattstreichen. 6 Die eingelegten Feigen dicht auf dem Turm anordnen, so dass eine Turmform entsteht. In einen auf 170 Grad vorgeheizten Backofen geben, 30 Minuten backen und die Veränderung der Oberflächenfarbe beobachten. Herstellung von Aprikosenpektin 1Aprikosenmarmelade, Maissirup und Wasser in einen Topf geben und aufkochen, anschließend durch ein Sieb filtern. 2 Nachdem die gebackene Feigentarte abgekühlt ist, bestreichen Sie diese mit Aprikosenpektin. |
<<: Dürfen Babys mit Durchfall Feigen und Bonbons essen?
Kokosnüsse sind eine Spezialität der Insel Hainan...
In Chongqing gibt es auch einige Verhaltensregeln...
Die Pfeilwurz ist eine Pflanzenart. Sie hat große...
Was ist Avid? Avid Technology ist der weltweit füh...
Keimumgebung für Aprikosenkerne Aprikosenkerne be...
Anmerkung des Herausgebers: Seit 2023 setzt die Q...
Für einige wenige Menschen ist es zur Gewohnheit ...
Bittermelone ist ein sehr verbreitetes Gemüse mit...
Bevorzugt Luffa Schatten oder Sonne? Luffa ist ei...
Jackfrucht ist eine tropische Frucht und mit eine...
Blaubeeren sind süße Früchte. Wir alle kennen die...
Was ist die Bocconi-Universität? Die Bocconi-Unive...
Ist Ihr Kind ein Junge? Dann achten Sie unbedingt...
Pfennigkraut ist eine der häufigsten heimischen B...
Können Mungobohnen in die Erde gepflanzt werden? ...