Verursachen Nektarinen innere Hitze? Kann ich große Mengen davon essen? Lassen Sie mich Ihnen sagen, ob Nektarinen Hitze im Körper verursachen können. Einiges Wissen über NektarineWir alle wissen viel über Nektarinen. Die Hauptmerkmale dieser Pfirsichsorte sind, dass sie leicht zu lagern und zu transportieren ist und den Geschmack nicht beeinträchtigt. Daher ist die Nektarine eine Frucht von relativ hoher Qualität. Kennen wir einige Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr dieser Fruchtsorte? Verursachen Nektarinen beispielsweise innere Hitze? Für Fragen wie diese können Sie dieses Wissen einfach aus den folgenden Artikeln erfahren. Im Folgenden finden Sie einige Inhalte, die der Herausgeber im Detail gesammelt und sortiert hat. Lassen Sie uns alle etwas über dieses verwandte Wissen erfahren. Zehn Tabus beim NektarinenanbauVermeiden Sie Einzelsorten Obwohl die meisten Nektarinensorten selbstfruchtbar sind, kommt es durch Fremdbestäubung dennoch zu einer hohen Fruchtansatzrate. Vermeiden Sie das Versprühen von Dimethoat Pfirsichbäume reagieren empfindlich auf Malathion und Oxymalt. Das Besprühen kann leicht zu Blattbrand und Blattfall führen. Versuchen Sie daher, bei der Blattlausbekämpfung kein Malathion zu verwenden. Sie können zur Blattlausbekämpfung Imidacloprid, Chlorpyrifos usw. verwenden. Vermeiden Sie zu frühes Aufheizen Voraussetzung für eine Temperaturerhöhung der Nektarinenbäume im Gewächshaus ist die Deckung ihres Kältebedarfs (durch natürliche oder künstliche Kälteruhe). In Hebei, Shandong und anderen Gegenden wird im Allgemeinen damit begonnen, das Gewächshaus abzudecken und die Temperatur von Ende Dezember bis Anfang Januar des folgenden Jahres zu erhöhen. Eine zu frühe Temperaturerhöhung kann zu anormalen Erscheinungen wie ungleichmäßiger Blüte und fehlendem Pollen nach der Blüte führen und die Fruchtansatzrate verringern. Vermeiden Sie das Gießen während der Blütezeit Durch das Gießen während der Blütezeit kann es leicht zu einem Abfall der Bodentemperatur und damit zu einer Verringerung des Luftgehalts im Boden kommen, was wiederum zum Abfallen der Blüten und zu einer Beeinträchtigung der Fruchtansatzrate führt. 5. Vermeiden Sie zu hohe Gewächshaustemperaturen Wenn Sie Nektarinen in Anlagen anbauen, erhöhen Sie die Temperatur nicht zu schnell, wenn Sie mit dem Aufheizen beginnen. Im Allgemeinen sollte die Tagestemperatur bei 10 °C bis 25 °C liegen, während der Blütezeit unter 23 °C und maximal 25 °C. Nach dem Fruchtansatz sollte die Temperatur 28 °C nicht überschreiten. Wenn die Gewächshaustemperatur während der Blütezeit und vor der Blüte zu hoch ist, blüht die Blüte zu schnell, die Blütenorgane entwickeln sich nicht gut, die Blüte ist ungleichmäßig und die Fruchtansatzrate ist niedrig. Wenn die Gewächshaustemperatur während der Fruchtentwicklungsphase zu hoch ist, werden die neuen Triebe zu lang und der physiologische Fruchtabfall wird verstärkt. Sechstes Tabu: Den Boden nicht mit Folie abdecken Durch das Abdecken des Bodens mit Folie kann die Bodentemperatur erhöht werden. Dadurch werden Auswirkungen auf den Fruchtansatz und das Wachstum aufgrund hoher Lufttemperaturen und niedriger Bodentemperaturen, langsamer Wurzelaktivität und unkoordiniertem Wachstum der oberen und unteren Teile des Baumes vermieden. Sieben Tabus bei der Verwendung von Chlordünger Pfirsichbäume sind chlorscheue Pflanzen. Nach der Anwendung von Chlordünger verfaulen die Wurzeln und die Blätter verfärben sich orange-gelb. In leichten Fällen wird der Baum schwach und in schweren Fällen stirbt die ganze Pflanze ab. Das achte Tabu ist das Bestäubenverbot. Die Luftzirkulation im Gewächshaus ist schlecht, die Luftfeuchtigkeit hoch, die Staubbeutel öffnen sich langsam und der Pollen ist klebrig, sodass weniger Pollen in der Luft sind. Deshalb sollte die Fruchtansatzrate durch den Einsatz von Bienen im Gewächshaus oder durch künstlich unterstützte Bestäubung erhöht werden. Neun: Vermeiden Sie, zu viele Früchte übrig zu lassen. Wenn zu viele Früchte übrig bleiben, werden die Früchte klein und weisen Farbunterschiede auf, was die Reifezeit verzögert und den Verkauf der Früchte erschwert. Daher sollte die Ladung angemessen sein. Zehn Dinge, die Sie vermeiden sollten: Gießen vor der Ernte. Das Gießen vor der Ernte kann leicht zu Frucht- und Kernrissen führen, insbesondere bei Nektarinen. Es kann auch zu einer schlechten Färbung der Pfirsiche, einem verringerten Zuckergehalt und einer verzögerten Reifung führen. Methode zum Pfropfen von Knospen und Ersetzen des Kopfes von Nektarinen im Gewächshaus Das Pfropfen von Knospen und das Ersetzen des Kopfes von Nektarinen in einem Solargewächshaus hat keinen Einfluss auf die Fruchtbildung im laufenden oder im nächsten Jahr und kann die ursprüngliche niedrige Baumform beibehalten und der fruchttragende Teil wird sich nicht nach außen bewegen. Pfropfzeit: Das Knospen von Nektarinen kann nach dem Temperaturanstieg erfolgen und dieser Vorgang dauert bis zur Sommersonnenwende. Im Allgemeinen hat jede Nektarinenpflanze an der Veredelungsstelle einen Hauptstamm mit 4 bis 5 Hauptästen am Stamm. Beim Austrieb wird am Hauptstamm und an jedem Hauptast eine neue Knospe aufgepfropft. NektarinenpfropfungstechnikenDie beste Veredelungsstelle für neue Knospen an den Hauptästen ist 10 cm vom Hauptstamm entfernt. So können aus den neuen Knospen ca. 3 fruchttragende Äste wachsen, ohne die Gewächshausfolie zu berühren und so ein Ausweichen der fruchttragenden Teile zu verhindern. Pfropftechnologie: Wenn Wurzelstock und Edelreis nicht von der Rinde getrennt sind, sollte die Knospenmethode mit Xylem verwendet werden; wenn Wurzelstock und Edelreis von der Rinde getrennt sind, ist das Knospen mit Xylem nicht zulässig und es sollte die T-förmige Knospenmethode ohne Xylem verwendet werden. Die Überlebensrate dieser beiden Knospenpfropfungsmethoden liegt im Allgemeinen über 98 %. Sollte die Verbindung einmal abbrechen, kann sie wiederhergestellt werden. Nach der Fruchtreife und Ernte sollte der Unterbau rechtzeitig geschnitten werden, das heißt, Hauptstamm und Hauptäste sollten 1,5 bis 2 cm über dem Edelreis und der Knospe abgeschnitten werden, um das Austreiben neuer Triebe zu fördern. Wenn die Neutriebe 10 bis 15 Zentimeter groß sind, sollten Sie sie rechtzeitig abknipsen, um das Wachstum der Seitenäste zu fördern. Nach dem Abknipsen jedes neuen Triebs können 3 bis 4 Seitenäste (Fruchtäste) wachsen. Ein Pfirsichbaum kann 15 bis 20 Fruchtäste ausbilden, die für die Fruchtbildung ausreichen. Verstehen Sie die oben stehenden Fragen, ob Nektarinen Hitze verursachen können? Dies sind die Inhaltsstoffe, die alle beunruhigen. Lassen Sie uns in einigen der oben stehenden Artikel mehr über diese Inhaltsstoffe erfahren. |
<<: Technologie für das Nektarinenmanagement im Gewächshaus und Kenntnisse im Nektarinenanbau
>>: Dürfen Schwangere Nektarinen essen? Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Nektarinen
Nachdem das Schleierkraut gekeimt ist, müssen die...
Pflanzzeit für Sommerkarotten Sommerkarotten werd...
Die Aufnahmeprüfung für das College steht vor der...
Autor: Li Huizhen Quelle: Science New Life Bekomm...
Es ist zu heiß, zu heiß, zu heiß! Niemand hatte e...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Birke...
Joghurt ist ein Milchprodukt, das durch Pasteuris...
Maßvoller Alkoholkonsum kann gut für die Gesundhe...
Soll ich für die Ölgemälde-Grünlilie einen großen...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür. Sie können e...
Rote Trauben sind eine weit verbreitete Rebsorte....
Wie oft sollten wir Zierspargel düngen? 1. Der Dü...
Was ist die Website der Canada Onex Corporation? O...
In letzter Zeit sind aufgrund sinkender Temperatu...