Gardenien-Topfpflanzen (Bild) Wenn der Frühling kommt, kaufen viele Blumenliebhaber Blumen. Sie müssen die Blumen umtopfen, wenn sie sie kaufen. Auch die zu Hause eingepflanzten Blumen müssen nach längerer Zeit umgetopft werden. Viele Blumenliebhaber züchten beispielsweise gerne Gardenien, Hibiskus, Kalanchoe, Clivia usw. und sie alle müssen zu einer bestimmten Zeit umgetopft und neu bepflanzt werden. Beim Umtopfen stellt sich jedoch die Frage, ob die Blumen nach dem Umtopfen gegossen werden sollen. Wann gießen? Hibiskus-Topfpflanzen (Foto) Wann sollten Blumen nach dem Umtopfen gegossen werden?Im Allgemeinen werden die meisten Pflanzen in trockene Erde umgepflanzt und sofort nach dem Umpflanzen gegossen . Dieses Gießen dient vor allem der Wurzelbildung, da es dazu beiträgt, dass die Wurzeln besser mit der Erde verwachsen und fester verwurzelt sind. Viele Blumenliebhaber im Internet nennen das Bewurzelungswasser. Achten Sie jetzt darauf, die frisch umgetopften Blumen gründlich zu gießen , und gießen Sie so lange, bis Wasser aus den Löchern im Boden des Topfes fließt. Allerdings müssen nicht alle Pflanzen sofort gegossen werden. Manche Pflanzen, die Trockenheit bevorzugen und keine Feuchtigkeit vertragen, können nach dem Umtopfen einige Tage trocknen, bevor sie gegossen werden. Darüber hinaus müssen Sie nach dem Umtopfen von Blumentöpfen Folgendes beachten: Wenn Sie feuchte Erde zum Pflanzen verwenden, lassen Sie diese nach dem Umtopfen fünf bis sieben Tage in der Sonne trocknen und gießen Sie erst, wenn die Erde trocken ist . Gießen Sie nicht zu viel, da sich sonst Wasser ansammelt. Das Umtopfen ist für Pflanzen ein Anpassungsprozess. Bei zu viel Wasser können die Pflanzen kein Wasser speichern, was den Akklimatisierungsprozess erheblich beeinträchtigt. So pflegen Sie neu gekaufte Topfpflanzen nach dem UmtopfenClivia Topfpflanzen (Bild) ①Kontrollieren Sie das SonnenlichtNach dem Umtopfen dürfen die Pflanzen nicht direkt in der Sonne stehen. Werden die Pflanzen plötzlich starker Lichteinstrahlung ausgesetzt, erleiden sie einen Sonnenbrand, wodurch große Mengen Wasser verdunsten und ihr Überleben gefährdet wird. Nach dem Umpflanzen müssen die Pflanzen an einem kühlen Ort mit diffusem Licht aufbewahrt werden . Nachdem sich die Pflanzen allmählich angepasst haben und normal zu wachsen beginnen, können sie dem Sonnenlicht ausgesetzt und zur Pflege in die Sonne gestellt werden. ②BefruchtungsproblemeNachdem die Blumen in den Topf umgepflanzt wurden, haben die Wurzeln noch keine Wurzeln geschlagen und die Aufnahmefähigkeit ist zu diesem Zeitpunkt sehr schlecht, sodass nicht sofort Dünger ausgebracht werden kann. Wir können warten, bis sich das Wachstum im späteren Stadium stabilisiert, und dann schrittweise Dünger auftragen, um die Nährstoffe zu ergänzen. Kalanchoe-Topfpflanze nach dem Umtopfen (Foto) ③Für Belüftung sorgenNach dem Umtopfen müssen wir die Pflanzen an einen gut belüfteten Ort stellen und für eine gute Luftzirkulation sorgen. Ein stickiger und heißer Ort ist für die Akklimatisierung nicht förderlich. |
Der Nachrichtenbericht vom 19. März 2013 über den...
Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist eine schwer...
Spareribs sind ein beliebtes Gericht und können a...
Dies ist der 4627. Artikel von Da Yi Xiao Hu Das ...
Freundinnen fragten: „Ist es normal, während der ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Macadamianüsse sind eine Nussart mit extrem hohem...
Als nächstes werde ich Ihnen zeigen, wie man Saub...
Die „fünf Pferde“ der Diabetesbehandlung beziehen...
Ein Diabetiker hinterließ Huazi eine Nachricht, i...
Hier sind einige medizinische Vorteile der Bitter...
Wie lautet die Website der University of North Dak...
Wir alle wissen, dass in Milch geschmorter Fischm...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Granatapfel ist süß-sauer, köstlich und sehr verf...