Wie züchtet man Hyazinthen? Wie man Hyazinthen züchtet und worauf man achten sollte

Wie züchtet man Hyazinthen? Wie man Hyazinthen züchtet und worauf man achten sollte

Hyazinthen sind wunderschöne Zierpflanzen mit leuchtenden und abwechslungsreichen Farben, einem frischen und eleganten Duft und einer wunderschönen Pflanzenform, was sie als Zierpflanze besonders wertvoll macht. Hyazinthen, auch Narzissen genannt, sind mehrjährige Pflanzen und eine Art Knollengewächse. Sie sind sehr vital und leicht zu kultivieren, aber es gibt einige Dinge, die beim Anbau besondere Aufmerksamkeit erfordern.

[Warnung] Die ganze Pflanze der Hyazinthe ist giftig

Wie man Hyazinthen anbaut

Hyazinthen können auf zwei verschiedene Arten kultiviert werden: Bodenkultivierung und Wasserkultivierung. Bei der Kultivierung mit Wasser können Sie kein Leitungswasser direkt verwenden. Das Leitungswasser sollte zum Trocknen in ein Becken gegeben und dann nach 2 bis 3 Tagen verwendet werden. Darüber hinaus sollten die Hyazinthen in eine mit sauberem Wasser gefüllte Vase gestellt und später eine entsprechende Menge Nährlösung hinzugefügt werden. Wenn Sie Hyazinthen in den Boden pflanzen, müssen Sie lockeren und fruchtbaren Sandboden wählen, der einen hohen Anteil an organischen Stoffen hat.

Wie man Hyazinthen anbaut

1. Lichtverhältnisse

Licht ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Anbau von Hyazinthen. Nach dem Einpflanzen sollte die Pflanze an einen sonnigen Platz gestellt werden und der Blumentopf sollte täglich gedreht werden, um sicherzustellen, dass jeder Teil der Hyazinthe gleichmäßig Sonnenlicht erhält. Dadurch bleibt die Hyazinthenpflanze schön und ihre Vitalität stark.

2. Dünger und Wasser

Dünger und Wasser sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für den Anbau von Hyazinthen. Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung. Während des Anbaus sollte sie rechtzeitig gegossen werden, um die Bodenfeuchtigkeit bei etwa 70 % zu halten. Darüber hinaus ist es nach Beginn der Wachstumsphase notwendig, sie rechtzeitig zu düngen, insbesondere vor und nach der Blütezeit, und jeweils einmal mit einer Kopfdüngung zu versehen. Phosphordünger ist geeignet. Nach dem Eintritt in die Blütezeit muss allerdings mit der Düngung aufgehört werden, da es sonst zu Auswirkungen auf die Blütezeit kommt.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Hyazinthen

Beim Anbau von Hyazinthen müssen Sie darauf achten, dass diese Pflanze stark nach Licht strebt. Wenn Sie sie an einen sonnigen Ort stellen und sie längere Zeit ignorieren, wird ihr Wachstum beeinträchtigt und ihr Zierwert nimmt ab. Darüber hinaus sollten Sie beim Anbau von Hyazinthen auch auf ihre geringe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen achten. Wenn die Umgebungstemperatur über 35 Grad steigt, wird die Differenzierung der Blütenknospen beeinträchtigt, und zu diesem Zeitpunkt muss eine notwendige Kühlbehandlung durchgeführt werden.

<<:  Wie züchtet man Hyazinthen? Wie man Hyazinthen züchtet und worauf man achten sollte

>>:  Wie züchtet man Hyazinthen? Wie man Hyazinthen züchtet und worauf man achten sollte

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von Rotwein?

Rotwein gilt unter den Menschen als das edelste G...

Brunnenkresse- und Schweineknochenbrei

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Brunnenkresse- und ...

Wirkung von Zitronenhonigwasser

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...

Die Vorteile des Verzehrs frischer Walnüsse

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Walnüsse g...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Frühlingszwiebeln?

Einführung in den Anbau von Frühlingszwiebeln Zum...

Die Vorteile des Honigtrinkens und die Wirkungen und Funktionen des Honigtrinkens

Blütenhonig ist ein Mischhonig, der von Bienen au...