Die Minze ist eine Heilpflanze und kann als dekorative Topfpflanze im Haus aufgestellt werden. Sie hat smaragdgrüne Blätter und verschiedene Blütenfarben und ist in ihrer Schlichtheit elegant. Minzblätter können auch sehr gut zur Behandlung von Mückenstichen, Schwellungen und Schmerzen verwendet werden. Wie also sollten wir diese Minzblüte anbauen? Worauf müssen wir bei der Zucht achten? Anbaumethoden1. Wählen Sie geeigneten Boden Beim Anbau von Minze müssen Sie einen geeigneten Boden wählen. Sie hat eine starke Vitalität und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Allerdings ist ein zu saurer oder zu alkalischer Boden für den Anbau von Minze nicht geeignet. Am besten wählen Sie einen fruchtbaren, lockeren und luftdurchlässigen Sandboden. Bei der Vorbereitung des Kulturbodens müssen Sie auch Bodendünger, Kapital und Superphosphat als Grunddünger hinzufügen. 2. Reproduktionsmethode Beim Anbau von Minzblüten müssen Sie sich umfassend mit deren Fortpflanzungsmethoden auskennen. Es gibt hauptsächlich zwei Fortpflanzungsmethoden: Rhizomvermehrung und Teilungsvermehrung. Wenn nicht genügend Samenknospen vorhanden sind, können Sie zur Fortpflanzung auch Stecklinge verwenden. Wenn Sie Minzblüten normalerweise zu Topfpflanzen machen, wählen Sie häufig die Teilungsvermehrungsmethode. Nachdem Sie die gesunden Pflanzen herausgenommen haben, können Sie sie direkt in die Töpfe umpflanzen. 3. Tägliches Management Auch die tägliche Pflege ist beim Minzanbau sehr wichtig. Es handelt sich um eine grüne Pflanze, die sehr schnell wächst und normalerweise einen sehr hohen Düngebedarf hat, insbesondere nach Beginn der Hauptwachstumszeit. Sie sollte alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Sie können einen dünnen Düngerkuchen wählen oder eine angemessene Menge Stickstoffdünger sowie Phosphor- und Kaliumdünger verwenden, was das schnelle Wachstum der Stängel und Blätter fördern kann. Vorsichtsmaßnahmen bei der ZuchtDie Methode zum Anbau von Minzblüten ist relativ einfach, aber Sie müssen während des Anbauprozesses auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Diese Pflanze ist während ihrer Wachstumsphase anfällig für verschiedene Krankheiten wie Blattflecken und Rost. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die kranken Blätter umgehend entfernen und von den Pflanzen fernhalten und dann Bordeaux-Lösung oder Carbendazim sprühen. Beim Anbau von Minzblüten besteht außerdem die Gefahr der Silbermotte. Nach Auftreten dieser Krankheit sind die Blätter stark geschädigt und müssen zur Behandlung rechtzeitig mit Dichlordiphenyltrichlorethan besprüht werden. |
<<: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Phalaenopsis-Orchideen
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wassersaison-Grasblumen
Kann der Zierspargel der Sonne ausgesetzt werden?...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben von den Vo...
Bei der Stecklingsvermehrung von Sonnenblumen gib...
1. Was ist allergische Rhinitis? Allergische Rhin...
Kann Hibiskus in die Erde gepflanzt werden? Hibis...
Im heißen Sommer lockt die Versuchung köstlichen ...
Viele Menschen trinken gerne Chrysanthementee. Be...
Wie oft sollten Rosen im Sommer gegossen werden? ...
Apple war mit dem iPhone 11, dem iPhone 11 Pro un...
Unter den im Jahr 2020 in meinem Land neu diagnos...
Einige Freunde kennen sich bestimmt mit Karpfenbr...
1 Klinisch wird die HIV-Infektion in drei Stadien...
Was ist Kulula? Kulula Airlines ist eine bekannte ...
Ist Taro ein Obst oder ein Gemüse? Taro ist eine ...