Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, wie man Hühnerbrei mit Sojamilch, Mais und Hühnchen macht? Wenn Sie etwas nicht verstehen, sehen Sie sich bitte den vom Herausgeber vorbereiteten Inhalt unten an. Wie man Hühnerbrei mit Sojamilch und Mais machtZutaten für Sojamilch-Mais-Hähnchenbrei1. Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden 2. Übrig gebliebene Hühnersuppe. Ich habe Hühnersuppe mit dem Huhn gemacht, aber niemand hat das restliche Huhn und die Knochen gegessen, also habe ich etwas Wasser hinzugefügt und es eine Weile köcheln lassen, um die letzten Nährstoffe aus dem Huhn herauszupressen. Aus dieser sehr leichten Suppe können Sie dann einen Brei zubereiten. 3. Die Sojabohnen einweichen und mit einem Sojamilchbereiter Sojamilch herstellen. 4. Eine halbe Tasse gefrorene Maiskörner. Durch die Zugabe von etwas Mais kann dem Brei etwas Farbe verliehen werden, sodass er gut aussieht und lecker ist. 5. Halb Reis und halb Klebreis. Ich gebe gerne etwas Klebreis in Reis, besonders nicht klebrigen Reis. Die Reissuppe aus dem auf diese Weise zubereiteten Brei wird dick und köstlich. 6. Salz, Fleischklopfer, Pfeffer Wie man Hühnerbrei mit Sojamilch und Mais macht1. Hühnerbrühe und Reis in einen Schongarer geben und bei hoher Hitze 3–4 Stunden kochen lassen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie bei der Zubereitung von Brei weniger Wasser/Suppe als üblich verwenden, da am Ende Sojamilch hinzugefügt wird. (Was bringt das Einweichen? Es ist lästig. Am bequemsten ist es, Haferbrei in einem Schongarer zu kochen. Meistens muss man sich keine Sorgen machen, dass der Reis am Topfboden kleben bleibt oder der Haferbrei überläuft. Ich bin nicht wählerisch und kann keinen Unterschied zwischen im Schongarer gekochtem und in einem normalen Topf gekochtem Haferbrei erkennen. Wenn ich einen Unterschied erkennen kann, dann liegt das daran, dass der Haferbrei, den ich in einem normalen Topf koche, am Topfboden kleben bleibt und anbrennt.) 2. Die Sojabohnen einweichen und zur späteren Verwendung in Sojamilch mischen. Die Menge der verwendeten Sojamilch hängt davon ab, ob Sie eher klaren oder festeren Brei mögen. 3. Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und mit Fleischklopfer, Pfeffer und Wasserstärke marinieren. Fleischklopferpulver enthält bereits Salz, es ist also kein zusätzliches Salz nötig. 4. Dem gekochten Reisbrei etwas geriebenen Ingwer hinzufügen, Sojamilch dazugießen und etwa 15 Minuten kochen lassen. Die marinierten Hähnchenscheiben hinzufügen. Am besten legen Sie die Hähnchenscheiben einzeln auf, sodass nicht alle Hähnchenscheiben an einem Stück kleben bleiben. 5. Mit etwas Salz und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Geeignete Personen für Sojamilch-Mais-Hühnerbrei1. Besonders geeignet für Frauen und ältere Menschen; 2. Konsumieren Sie nicht zu viel Sojamilch, da dies zu Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall und anderen Beschwerden führen kann. Menschen mit kaltem Magen, einem stickigen Gefühl im hinteren Brustbereich, Übelkeit, saurem Reflux, Milzschwäche, Blähungen, Durchfall, häufigem nächtlichem Wasserlassen, Spermatorrhoe und Nierenschwäche sollten sie nicht trinken. |
<<: Rezept für in Salz gebackenen Hühnerbrei
>>: Brei aus roten Bohnen und violettem Reis
Mooswachstumszyklus Die Wachstumsperiode von Moos...
Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...
Yuan Zhen hat ein Gedicht, das lautet: Essen und ...
Heute empfehle ich jedem eine Delikatesse, nämlic...
Ich glaube, dass Kinder auf dem Land immer noch wi...
Ich frage mich, ob es Schwestern wie mich gibt, d...
Haben Sie schon einmal Kurkumapulver gegessen? Ke...
Kennen Sie die Platanenblume? Sie ist eine wunder...
Tory Burch_Was ist die Tory Burch-Website? Tory Bu...
Heutzutage haben viele Kinder eine besondere Vorl...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Gei...
Die Yacon wird im Ausland „Agon“ genannt. Sie ist...