Platycodon grandiflorum Bilder Platycodon grandiflorum Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Platycodon grandiflorum Bilder Platycodon grandiflorum Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Platycodon grandiflorum ist eine Pflanze mit zäher Vitalität. Sie wird in vielen Regionen des Landes in großem Umfang angepflanzt. Sie ist die häufigste Grünpflanze in lokalen Gärten und an malerischen Orten. Diese Pflanze kann auch als Topfpflanze zu Hause angebaut werden. Wenn Sie Platycodon grandiflorum jedoch zu Hause gut anbauen möchten, müssen Sie die Anbaumethoden verstehen und wissen, worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen.

Wie man Platycodon grandiflorum züchtet

1. Wählen Sie den richtigen Boden

Wenn Sie Maiglöckchen züchten, sollten Sie unbedingt den richtigen Boden dafür wählen. Diese Pflanze mag lockere, fruchtbare und leicht saure Böden. Wenn Sie die Blumenerde vorbereiten, können Sie Lehm, Lauberde und Gartenerde im Verhältnis 4:4:2 mischen. Als Basisdünger können Sie auch eine angemessene Menge Bohnenkuchenpulver hinzufügen.

2. Aussaatzeit

Wenn Sie Platycodon grandiflorum anbauen, müssen Sie sich über die Pflanzzeit im Klaren sein. Diese Pflanze kann in Südchina von April bis September gesät werden, während sie in Nordchina nur im Frühjahr im April und Mai gesät werden kann. Bedecken Sie nach der Aussaat die Oberfläche der Platycodon grandiflorum-Samen mit einer 1 cm dicken Schicht Erde und halten Sie die Temperatur der Anbauumgebung bei etwa 20 Grad. Nach 20 Tagen keimen die Pflanzen und wachsen zu Setzlingen heran.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Platycodon grandiflorum

1. Achten Sie auf die Wasserkontrolle

Platycodon ist eine Pflanze mit starker Vitalität. Während der Wachstumsphase benötigt sie nicht viel Wasser. Während des Wachstums kann sie nicht zu viel gegossen werden. Insbesondere wenn die Pflanze etwa zehn Zentimeter groß wird, muss die Wassermenge rechtzeitig kontrolliert werden. Im Frühjahr kann sie alle vier bis fünf Tage gegossen werden, und nach Beginn des Sommers alle drei Tage. Die Bewässerung sollte abends erfolgen. Nach Beginn des Winters verfällt sie in einen Ruhezustand, und Sie können zu diesem Zeitpunkt mit der Bewässerung aufhören.

2. Sinnvolle Düngung

Beim Anbau von Platycodon grandiflorum muss auf die richtige Düngung geachtet werden, insbesondere am Vorabend der Blütezeit sollte rechtzeitig ausreichend gedüngt werden, um die Blüte zu fördern. Darüber hinaus sollte bereits im Jahr vor der Blüte ausreichend Superphosphat verabreicht werden, um im darauffolgenden Jahr nach der Blüte besonders farbenfrohe Blüten zu erhalten.

<<:  Wie züchtet man Clivia? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Chrysantheme und ihr medizinischer Wert

Artikel empfehlen

Anbautechniken für den weißen Sandelholzkaktus

Der Weiße Sandelholzkaktus ist eine Wüstenpflanze...

Wie wäre es mit Sanrio? Sanrio Co., Ltd. Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Sanrio-Website? Sanrio Co., Ltd. ist d...

[Wissenschaftsreihe zur Tollwut] Wie hoch ist die Tollwutexposition?

Dies ist der 3768. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Wie macht man Wein aus Ebereschenfrüchten? Wie isst man Ebereschenfrüchte?

Die Eberesche ist eine köstliche Beere. Wenn sie ...

Welcher Dünger sollte als Grunddünger und Topdressing-Dünger verwendet werden?

Wirkung von Bupleurum chinense Basisdünger Obwohl...

Glatter weißer Brei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von glattem, w...

Wie viele dieser Gerüchte über Milch glauben Sie?

Autor: Han Lu, Assoziierter Forscher, Chinesische...