So züchten Sie Begonienblüten So züchten Sie Begonienblüten

So züchten Sie Begonienblüten So züchten Sie Begonienblüten

Die Blüte des Zierapfels ist schön und zart und hat einen hohen Zierwert. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Sorten und in vielen verschiedenen Farben. Viele Menschen möchten zu Hause Zierapfel anbauen, wissen aber nicht, wie das geht. Heute werde ich die Anbaumethoden für Begonien ausführlich beschreiben. Wenn Sie sie verstanden haben, können Sie Begonien problemlos anbauen.

Wie man Wildapfel anbaut

Da Begonien lichtliebende Pflanzen sind, können sie in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht gezüchtet werden. Wenn sie in einer Umgebung mit unzureichendem Sonnenlicht stehen, wachsen sie schlecht. Darüber hinaus sind Begonien kälteresistent und können auch in strengen Wintern besonders gut wachsen. Während des Anbauprozesses müssen Sie jedoch lockeren, fruchtbaren und alkalischen Boden dafür wählen.

Wie man Wildapfel anbaut

1. Pflanzen

Achten Sie beim Pflanzen von Wildäpfeln darauf, lockeren, fruchtbaren und leicht alkalischen Boden zu wählen. Pflanzen Sie sie nicht zu tief, da die Wurzeln des Wildapfels besonders lang sind. Lassen Sie ihnen beim Pflanzen ausreichend Wachstumsraum. Die Wurzelunterseite muss mindestens zwölf Zentimeter vom Topfboden entfernt sein.

2. Temperatur

Beim Anbau von Wildäpfeln müssen Sie auf die Einhaltung der Umgebungstemperatur achten. Diese Pflanze benötigt beim Wachsen keine hohen Temperaturen, ist jedoch eine Pflanze mit besonders starker Kälteresistenz und kann im Winter in einer Umgebung von minus fünfzehn Grad Celsius normal wachsen. Beim Anbau im Innenbereich müssen Sie jedoch auf die Belüftung achten und dürfen die Temperatur nicht zu hoch werden lassen, da sonst das normale Wachstum der Wildapfelblüte beeinträchtigt wird.

3. Rechtzeitiger Rückschnitt

Beim Anbau von Wildäpfeln ist außerdem ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich. Der notwendige Rückschnitt sollte bei Wildäpfeln zwischen dem Herbst eines jeden Jahres und dem Frühjahr des folgenden Jahres durchgeführt werden. Alle schwachen Zweige, überwachsenen Zweige sowie erkrankte und von Insekten befallene Zweige müssen rechtzeitig abgeschnitten werden. Die Zweige sollten auch entsprechend dem Wachstum der Wildäpfel angemessen beschnitten werden. Dadurch wird die Pflanzenform voller und es wachsen mehr Blütenzweige. Treten während der Wachstumsphase des Wildapfels kranke oder abgestorbene Zweige auf, sollten diese zudem rechtzeitig abgeschnitten werden, um eine Beeinträchtigung des normalen Wachstums des Wildapfels zu verhindern.

<<:  Wie kultiviert man Begonia chinensis? Wie kultiviert man Begonia chinensis?

>>:  Wie kultiviert man Wassernabel? Wie kultiviert man Wassernabel

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre trägt der Pflaumenbaum Früchte?

Pflaumenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pfl...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Purpurweizen

Lila Weizen ist eine köstliche Zutat mit extrem h...

Wie oft sollte ich den Osmanthus fragrans gießen?

Wie oft sollte ich den Osmanthus fragrans gießen?...

Die Schritte und der Nährwert von weißem Rettichbrei

Aus Rettich lassen sich viele Gerichte zubereiten...

Können Rosen mit Bierwasser gegossen werden?

Können Rosen mit Bierwasser gegossen werden? Rose...

Wie lange dauert es, bis Podocarpus-Stecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Podocarpus-Stecklingen Podoc...