Gießtipps für Chlorophytum comosumDie Grünlilie bevorzugt eine warme und trockene Wachstumsumgebung. Es muss zu den üblichen Zeiten ausreichend gegossen werden und der Boden darf nicht zu feucht sein, da dies sonst das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigt. Bei relativ trockenem Wetter können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um sie feucht zu halten. So beurteilen Sie, ob die Buddha-Perlen-Grünlilie gegossen werden sollteBei der Pflege der Buddha-Grünlilie wird meist durch das Einstechen eines Zahnstochers entschieden, ob Wasser gegeben werden soll. Wenn keine sichtbare Feuchtigkeit am Zahnstocher vorhanden ist, muss dieser rechtzeitig gewässert werden. Wie oft sollte ich die Buddha-Perlen gießen?Die Erde der Buddhaperlenpflanze wird meist trocken gehalten, während der Wachstumsperiode benötigt sie jedoch ausreichend Feuchtigkeit und im Sommer kann entsprechend etwas Feuchtigkeit zugeführt werden. Muss ich die Buddha-Perlen-Grünlilie gründlich gießen?Wenn Sie die Buddha-Perlenpflanze während der Pflege gießen, können Sie sie gründlich gießen und dann warten, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie sie in kleinen Mengen gießen. Wie man die Perlen des Buddha wässertDie genaue Bewässerungshäufigkeit der Buddha-Perlenpflanze sollte entsprechend der tatsächlichen Klimatemperatur bestimmt werden. Bei Temperaturen zwischen 18-25 Grad kann alle 3 Tage einmal gegossen werden. Bei Temperaturen über 30 Grad muss alle 1-2 Tage einmal gegossen werden. Im Sommer sollten Sie die Zweige und Blätter mit etwas Wasser besprühen. Welche Art von Wasser sollte zum Gießen der Buddha-Perlen-Grünlilie verwendet werden?Bei der Grünlilie reicht es aus, sie sauber und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten. Sie können getrocknetes Leitungswasser und etwas gereinigtes Wasser verwenden. Gießmenge für das Buddha's Beaded ChlorophytumBeim Gießen der Buddha-Perlen-Grünlilie sollte grundsätzlich auf das aktuelle Klima und die Umgebung geachtet werden. Bei relativ trockenem Klima ist eine angemessene Wassermenge erforderlich. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen der Buddha-Perlen1. Beim Umtopfen der Buddhaperlenpflanze müssen Sie sie einmal gießen, damit sie Wurzeln schlägt. Dies ist für sein Wachstum von Vorteil. Außerdem muss es normalerweise über eine gute Belüftung verfügen. 2. Beim Gießen der Buddha-Beads-Grünlilie müssen Sie vorsichtig sein. Beim Gießen müssen Sie grundsätzlich auf die jeweilige Umgebungstemperatur achten, die verwendete Wassertemperatur muss angemessen sein und darf nicht zu Wasseransammlungen führen. |
Kona Blue Cream Water ist ein Spray, das Wasser u...
Zu den Aliasnamen von Mango gehören: Mameng, Mang...
Der magere Teil des Steaks ist reich an hochwerti...
Reproduktionsmethode von Rot Die Aussaat ist die ...
Herzprobleme Die meisten Menschen leiden unter ei...
Nach Beginn des Frühjahrssemesters erkrankten ver...
Jeder weiß, dass Gurken ein großartiges natürlich...
Dies ist der 4061. Artikel von Da Yi Xiao Hu In j...
Bambus blüht, weil er eine blühende Pflanze ist u...
Heutzutage kauft jeder gerne online ein. Um Zeit ...
Der Schildkrötenpanzer ist der harte Panzer auf d...
Die Zeit vergeht wie im Flug und lässt die Mensch...
Im Pflanzenanbau weisen unterschiedliche Pflanzen...
Herausgeber: Nan Jiangxue Korrekturleser: Gao Rui...