Hibiskus, auch Hibiskus genannt, ist eine besonders beliebte Zierpflanze im Leben. Wenn es blüht, hat es ein „schönes und schönes“ Aussehen. Ihre schöne Figur und ihr verführerischer Duft verzaubern die Menschen zutiefst. Viele Menschen möchten Hibiskus zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie man ihn anbaut, und sie wissen nicht, worauf sie beim Anbau dieser Pflanze achten müssen. Heute stellt der Herausgeber es Ihnen vor. Wie man Hibiskusblüten züchtet1. Den richtigen Blumentopf und die richtige Erde wählen Wenn ich Hibiskus zu Hause anbaue, muss ich den richtigen Blumentopf und die richtige Erde dafür auswählen. Für diese Pflanze eignen sich Keramiktöpfe oder unglasierte Töpfe, die eine hohe Luft- und Wasserdurchlässigkeit aufweisen, was für das Wachstum von Hibiskus geeignet ist. Für den Hibiskus-Anbau sollten Sie einen lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit wählen. 2. Angemessene Bewässerung Wenn Sie Hibiskus anbauen, müssen Sie ihn richtig gießen. Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung, daher sollte der Boden zu normalen Zeiten feucht gehalten werden, insbesondere im Frühling. Wenn der Hibiskus seine Wachstumssaison erreicht hat, nimmt er viel Wasser auf und sollte alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Nach Beginn des Sommers ist das Wetter heiß und Wasser verdunstet schnell, daher sollten Sie rechtzeitig gießen. Im Herbst und Winter verlangsamt sich das Wachstum des Hibiskus, daher sollten Sie die Wassermenge reduzieren. 3. Richtige Düngung Viele Menschen glauben, je mehr Dünger sie dem Hibiskus geben, desto besser. Tatsächlich ist das jedoch nicht der Fall. Obwohl ausreichend Nährstoffe das normale Wachstum des Hibiskus gewährleisten können, schädigt eine übermäßige Düngung auch die Wurzeln des Hibiskus und führt dazu, dass seine Blätter gelb werden oder absterben. Unter normalen Umständen sollten Hibiskusblüten alle 20 Tage gedüngt werden. Der Dünger sollte ein dünnflüssiger Dünger sein, aber rechtzeitig vor der Blüte sollte eine angemessene Menge Phosphordünger ausgebracht werden, damit die Blüten leuchtender und schöner werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von HibiskusblütenBeim Hibiskus-Anbau genügt es nicht, nur die oben genannten Anbaumethoden zu beherrschen, sondern es muss auch auf den rechtzeitigen Rückschnitt geachtet werden. Besonders wenn die Blüten des Hibiskus verblüht sind, sollte die Baumform rechtzeitig beschnitten werden. Der Hibiskus sollte in eine Baum- oder Strauchform geschnitten werden. Außerdem sollten beim Beschneiden alle toten und kranken Zweige abgeschnitten werden. Dies kann nicht nur seine Schönheit erhöhen, sondern auch die Licht- und Luftdurchlässigkeit der Krone erhöhen, was dem gesunden Wachstum der Hibiskusblüten in der Zukunft förderlich ist. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Sophora japonica Blüten
>>: Hibiskus Bilder und die Wirkung und Funktion von Hibiskus
Fleisch mit Knochen ist eine Delikatesse, die aus...
Ich glaube, dass der süße Longan-Instantnudeln-Bre...
Wir können nicht so viel essen, wie wir für drei ...
Chinesischer Grünkohl ist ein Kreuzblütler, der h...
Insgesamt ist die Schneeflockenpflanze eine Blume...
So gehen Sie mit zu dichten Seerosen um Stehen di...
Sternanisbäume sind relativ einfach zu züchten. D...
Weißdornmarmelade ist eine köstliche Marmelade, d...
Rosenschnitt Rosen können beschnitten werden. Im ...
Jeder kennt Reisessig. Sie wissen, dass Reisessig...
Strelitzia reginae ( Paradiesvogel ) ist eine Pfl...
Schizonepeta hat einen essbaren und medizinischen...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Brusterkra...
Die Spinnenblume ist ein wildes Kraut, eine Art d...
Garnelenpaste ist für viele Menschen ein beliebte...