Wie isst man Kürbis, wenn zu viele Kürbisreste zu Hause sind? Wie kann man Kürbisse ein Jahr lang lagern, ohne dass sie verfaulen?

Wie isst man Kürbis, wenn zu viele Kürbisreste zu Hause sind? Wie kann man Kürbisse ein Jahr lang lagern, ohne dass sie verfaulen?

Kürbis ist ein Gemüse, das sich leicht lagern lässt. Tatsächlich ist es nicht schlimm, wenn Sie es nicht sofort fertigstellen können. Ungeschnitten ist es in der Regel mehrere Monate haltbar. Auch angeschnitten ist es im Kühlschrank einen halben Monat haltbar. Kürbisse gibt es zu Hause in Hülle und Fülle, sodass Sie sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren und auf unterschiedliche Arten zubereiten können.

Wie man den übrig gebliebenen Kürbis zu Hause isst

1. Kürbiskompott mit Krabben: Den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Krabbe schälen und mit einer Bürste sauber bürsten. Schneiden Sie es in zwei Hälften. Öl in einer heißen Pfanne erhitzen und Frühlingszwiebeln und Ingwer anbraten. Dann den Kürbis hinzufügen und unter Rühren braten, bis er halb gar ist. Krabben und Wasser hinzufügen. Bedecken Sie die Zutaten mit Wasser. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Anschließend helle Sojasauce, Austernsauce und Salz hinzufügen und 5 Minuten weiterköcheln lassen.

2. Kürbiskuchen: Den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch entfernen und in kleine Stücke schneiden. Geben Sie es zum Dämpfen in einen elektrischen Schnellkochtopf. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, drücken Sie die Kochtaste und nehmen Sie den Kürbis heraus, nachdem das Ventil heruntergefallen ist. Drücken Sie den Kürbis mit einem Löffel zu einer Paste. Fügen Sie Klebreismehl und die entsprechende Menge Zucker und Salz hinzu, vermischen und kneten Sie den Teig. Rollen Sie es in lange Streifen, bis es nicht mehr an Ihren Händen klebt. In gleich große Portionen schneiden und mit den Händen zu runden Tortenböden formen. Rote Bohnenpaste und andere Füllungen in die Mitte der Schale geben, verschließen und zu einer Kugel kneten. Drücken Sie es zu einem runden Kuchen flach. Öl in eine heiße Pfanne geben. Wenn das Öl 50 % heiß ist, geben Sie die Kürbiskuchen hinein und braten Sie sie langsam bei mittlerer und niedriger Hitze. Wenn beide Seiten goldbraun sind, Kokosflocken hinzufügen.

3. Kürbisbrei: Den weißen Lotus 2 Stunden einweichen, die restliche Haut entfernen, das Wasser abgießen und beiseite stellen, den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch entfernen und in dünne Scheiben schneiden, die Erdnüsse waschen, Klebreis auswählen und waschen, dann Reis, Kürbis, Lotussamen und Erdnüsse mischen, in einen elektrischen Schnellkochtopf geben und sauberes Wasser hinzufügen (die Menge an sauberem Wasser beträgt das 5-fache der Menge der Zutaten), die Brei-Taste drücken, warten, bis das Ventil fällt, den Deckel öffnen, ein paar Wolfsbeeren hineinstreuen, mit dem Deckel abdecken und 10 Minuten köcheln lassen.

4. Gedämpfte Brötchen von South Claw: Aus Kürbis lassen sich gedämpfte Brötchen, Rollen, gedämpfte Kuchen und viele andere Frühstücksgerichte zubereiten. Nehmen wir als Beispiel Kürbisbrötchen: Den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch entfernen, in kleine Stücke schneiden, in einen Dampfgarer geben und 15 Minuten dämpfen, dann mit einem Löffel zu einer Paste zerdrücken, die Hefe mit warmem Wasser auflösen, in die Kürbispaste geben, Mehl und Teig hinzufügen und den Teig gehen lassen, bis er nicht mehr klebrig ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und gehen lassen. Wenn der Teig die doppelte Größe erreicht hat, kneten Sie ihn noch einmal, um die Luft herauszulassen, rollen Sie ihn dann in Streifen mit einem Durchmesser von 4 cm, schneiden Sie ihn in 3 cm große Stücke, geben Sie ihn in den Dampfgarer und legen Sie das Dampfpad auf das Dampftuch. Lassen Sie etwas Platz zwischen den Stücken. Mit einem Deckel abdecken und nochmals auf das 1,5-fache der ursprünglichen Größe aufgehen lassen. 15 Minuten dämpfen, dann die Hitze abstellen und 5 Minuten köcheln lassen.

5. Kürbissauce: Den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch entfernen, in dünne Scheiben schneiden, in der Sonne halbtrocknen, 15 Minuten im Dampfgarer dämpfen, den Klebreis kochen, bis er dick wird, in den gedämpften Kürbis geben, Salz, Zucker, Chilipulver, Orangenschale, gehackten Ingwer, helle Sojasauce und andere Gewürze hinzufügen, zu einer Paste verrühren, weitere 10 Minuten dämpfen, mit Stäbchen kleine Kugeln formen, zum Trocknen in eine Trockenschale geben, bis die Oberfläche nicht mehr klebrig ist.

So lagern Sie Kürbis 1 Jahr lang, ohne dass er verrottet

1. In ländlichen Gebieten ist die gängigste Lagermethode die Lagerung von Kürbissen direkt im Haus. Sie können etwas Heu oder Erntestroh auf dem Boden im Innenbereich verteilen und die geernteten Kürbisse darauf stapeln. Es empfiehlt sich, in jedem Stapel etwa 20 Kürbisse aufzustapeln. Stapeln Sie nicht zu viele auf einmal. Beim Stapeln sollte die Seite des Kürbisses, die beim Wachstum nah am Boden war, nach unten zeigen. Achten Sie auf eine Belüftung des Innenraums und einen Feuchtigkeitsschutz, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Schließen Sie im Winter die Türen und Fenster, um die Kälte draußen zu halten, oder decken Sie die Kürbisse mit Filz ab.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Kürbisse im Keller zu lagern. Keller haben eine geeignete und stabile Temperatur, was auch die beste Lagerumgebung für Kürbisse darstellt. Zusätzlich sollte auf dem Kellerboden eine Schicht Heu oder Erntestroh ausgebreitet werden. Die geernteten Kürbisse sollten im Keller gestapelt werden. Achten Sie bei der Lagerung darauf, beschädigte oder erkrankte Kürbisse zu entfernen. Achten Sie außerdem darauf, die Kürbisse vor dem Frost zu ernten, um zu verhindern, dass sie vom Frost getroffen werden.

Hier ein kleiner Trick zur Zwischenlagerung geschnittener Kürbisse. Da Kürbisse relativ groß sind und man sie nicht auf einmal aufessen kann und du nicht weißt, was du damit machen sollst, verrate ich dir eine Methode. Den angeschnittenen Kürbis vom Fruchtfleisch befreien, die Schnittfläche gleichmäßig mit Salz bestreichen, anschließend mit Frischhaltefolie verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Warum haben Kürbisse so viele Beulen?

Die Beulen auf der Oberfläche des Kürbisses entstehen durch die Wachstumsbedingungen und eigene Ursachen. Das ist ganz normal und es besteht kein Grund, ein Aufhebens darum zu machen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, schälen Sie sie einfach ab und essen Sie sie nicht.

Die Schönheit der Pflanzen liegt in ihrem natürlichen Wachstum. Ihr Wachstumsprozess wird von der Umgebung beeinflusst und ihre Entwicklungspfade sind unterschiedlich, ähneln sich aber geringfügig.

<<:  Wie man Gladiolen anbaut

>>:  So pflegen Sie Sonnenhüte, damit sie dick und groß werden

Artikel empfehlen

Femurkopfnekrose: Der stille Killer des Hüftgelenks

Die Hüftkopfnekrose, eine Erkrankung, die einem v...

Wie hoch ist der Ertrag an roter Pitaya pro Mu?

Ertrag an roten Pitayas pro Mu Red-Heart-Pitaya i...

Wie wäre es mit ABC? ABC-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website der American Broadcasting Corp...

Was ist für Sie die „Muss“-Option: Gewicht oder Haare?

Ein Mädchen bekam eine Glatze, nachdem sie auf Ko...

Zubereitungsmethode und Anleitung für Mispelmarmelade

Mispeln schmecken süß und erfrischend, können die...

Der "Bruder" der gewöhnlichen Stärke - resistente Stärke

Autor: Liang Yiqun, stellvertretender Chefapothek...

Das Wachstumsumfeld und die Standortbedingungen von Populus euphratica

Wachstumsumgebung und -bedingungen von Populus eu...

Wo wächst Cordyceps? Wo ist es zum Anbau geeignet?

Cordyceps-Wachstumsgewohnheiten Mit Cordyceps ist...